


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2008, 11:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-740i-4.4(03.99)&E30-325i-Cabrio(06.90)
|
Eisenmann-Anlage für E38 740i 4.4l
Hallo Leute,
bin ziemlich neu hier. Würde mich über Informationen über eine Eisenmann-
Auspuffanlage für meinen 4.4l E38 freuen.
Wo kostet es wie viel? Lieber Direkt bei Eisenmann kaufen oder wo anders?
Welche Soundversionen gibt es? Mit TÜV ohne TÜV
Gibt es auch abgeschrägte Rohre?
Kann man evtl. auch nur irgendwelche Endrohre auf die Serientöpfe schweissen und die Schürze bearbeiten?
Ich weiß, das sind nicht grad wenig fragen, aber über die eine oder andere Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß aus´m Schwabaländle

|
|
|
26.02.2008, 12:19
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von vango
Hallo Leute,
bin ziemlich neu hier. Würde mich über Informationen über eine Eisenmann-
Auspuffanlage für meinen 4.4l E38 freuen.
Wo kostet es wie viel? Lieber Direkt bei Eisenmann kaufen oder wo anders?
Welche Soundversionen gibt es? Mit TÜV ohne TÜV
Gibt es auch abgeschrägte Rohre?
Kann man evtl. auch nur irgendwelche Endrohre auf die Serientöpfe schweissen und die Schürze bearbeiten?
Ich weiß, das sind nicht grad wenig fragen, aber über die eine oder andere Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß aus´m Schwabaländle

|
Eigentlich sollte man Dir einfach die Suche empfehlen, aber ich will mal nicht so ein:
Natürlich kannst Du einfach Auspuffblenden oder Endrohre nehmen und dir Ausschnitte in die Schürze machen. Dann hast Du die Optik aber keinen veränderten Sound.
Wenn die Blenden/Endrohre ne ABE haben ist das auch rechtlich völlig ok.
Mit den Blenden kannst Du Die Optik von zwei Endrohren erzeugen auf jeder Seite (2-in-1-Blende)
Wenn Du Endrohre nimmst und sie wie vorgesehen verbaust hast Du auf jeder Seite nur eins, da der Endschalldämpfer ja nur ein Auspuffrohr hat auf das das Endrohr gesetzt wird.
Zweite Variante: der "HH-Spezial-Umbau". Dabei werden mit Endrohren die Endschalldämpfer modifiziert. Sieht so aus wie das Ergebnis bei den Blenden. (Zwei auf jeder Seite.) Der Sound ist brutal. Für meinen Geschmack zu viel. (Habe es wieder entfernt) Aber andere schwören darauf. Ist halt Geschmackssache.
TÜV-mäßig wird es damit etwas enger... auch wenn die Rennleitung mal genauer hinsieht.
Preis-Leistungsverhältnis ist aber unschlagbar wenn es Dir um den Sound geht. @freak ist der richtige Mann dafür.
Dritte Variante: Den Eisenmann gab es in drei Ausbaustufen. Davon zwei mit Straßenzulassung und die dritte (lauteste) nur für den Renneinsatz. Ich glaube mittlerweile gibt es nur noch zwei Varianten. Bin mir aber nicht sicher.
Für eine Eisenmannanlage bist Du gut 1200 Euro los. Sound ist klasse, und legal ist sie auch, sofern Du nicht die Rennversion drunter hast.
Es gibt aber auch andere gute Auspuffanlagen, die nicht ganz so teuer sind. Frag mal @Swordfisher. Der hat ne nette drunter.
Und nun gib mal Eisenmann oder HH-Spezial ein in der Suche. Und dann viel Spaß beim lesen. Gibt jede Menge dazu.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (26.02.2008 um 12:34 Uhr).
|
|
|
26.02.2008, 14:48
|
#3
|
V8 Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Alsleben
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
|
Hallo,
hab auch den 740 mit dem 4,4 Motor  . Wollte auch besseren Sound?!
Der Eisenmann war mir (dafür) zu teuer und die HH Variante mit Änderung an der Heckschürze plus 4 x 90er Rohre gefällt mir persönlich nicht.
Habe deshalb auch lange im Forum gelesen und dann folgendes gemacht.
Um die originale Optik beizubehalten aber trotzdem (kostengünstig) V8 Sound zu genießen habe ich die HH Variante (was die Änderung im original Schalldämpfer angeht - ohne diesen zu öffnen) angewandt, aber die originalen Endrohre gegen jeweils einen bearbeiteten/angepaßten 90 Grad VA Bogen (glaub 84mm) getauscht. Endrohre enden wie original hinter/unter der Heckschürze.
Klingt echt super (nicht zu laut) und war schnell (ohne Demontage der Heckschürze) erledigt. Einfach nur die ESD runterhängen lassen. Endrohre ab. HH und dann die Bögen drann.
Außerdem sieht es aus wie Anschweißrohre, da ich noch die originalen Öffnungen am ESD gelassen habe. Durch die 90Grad Bögen erkennt man nicht die Veränderung im ESD und sieht nur die originalen Löcher die der ESD mit seinen originalen Endstücken schon hatte. Da sagt auch der TÜV/Polizei nichts, da der ESD nicht geöffnet wurde. Sie fast aus alsob es so sein muss...
Hab ein paar Bilder mit dem Handy geschossen....wer welche möchte bitte mit Emailadresse melden.
Gruß
Ulli
|
|
|
26.02.2008, 15:00
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-740i-4.4(03.99)&E30-325i-Cabrio(06.90)
|
Hy Ulli....
schick mal bitte ein paar Bilder auf sava10@arcor.de
würd mir gern mal ein bild davon machen wie das ganze aussieht....
danke schon mal im voraus 
|
|
|
26.02.2008, 15:08
|
#5
|
V8 Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Alsleben
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
|
Hallo,
ja geht klar. Schick ich dir heute Abend.
Gruß
Ulli
|
|
|
26.02.2008, 15:26
|
#6
|
V8 Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Alsleben
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
|
@vango
dann viel spaß beim Suchen/Lesen  .....das hab ich auch durch. Hat die halbe Nacht gedauert.
Wer Sound haben will muß eben leiden oder tief in die (Eisenmann) Tasche greifen
Spass beiseite:
Eine genaue Umbauanleitung gibt es im Forum diesbezüglich leider nicht.
Wenn du aber das Bild findest vom geöffneten 740 ESD und die "kurzen Anmerkungen von HH FREAK" dazu kommst du sicher drauf wie er das macht und wie ich es letztendlich auch gemacht hab. Nur halt mit anderer Endrohrvariante.
Das Ergebnis ist wirklich gut.
Gruß
Ulli
|
|
|
26.02.2008, 16:23
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-740i-4.4(03.99)&E30-325i-Cabrio(06.90)
|
Zitat:
Zitat von Ulli
Hallo,
ja geht klar. Schick ich dir heute Abend.
Gruß
Ulli
|
Alles klar, danke dir Ulli.....
is verdammt schwierig und ein langwieriger prozess wenn man nicht unbedingt 1300.- Euro ausgeben möchte.....
naja....bin schon mal gespannt auf deine fotos
|
|
|
26.02.2008, 15:04
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-740i-4.4(03.99)&E30-325i-Cabrio(06.90)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Eigentlich sollte man Dir einfach die Suche empfehlen, aber ich will mal nicht so ein:
Natürlich kannst Du einfach Auspuffblenden oder Endrohre nehmen und dir Ausschnitte in die Schürze machen. Dann hast Du die Optik aber keinen veränderten Sound.
Wenn die Blenden/Endrohre ne ABE haben ist das auch rechtlich völlig ok.
Mit den Blenden kannst Du Die Optik von zwei Endrohren erzeugen auf jeder Seite (2-in-1-Blende)
Wenn Du Endrohre nimmst und sie wie vorgesehen verbaust hast Du auf jeder Seite nur eins, da der Endschalldämpfer ja nur ein Auspuffrohr hat auf das das Endrohr gesetzt wird.
Zweite Variante: der "HH-Spezial-Umbau". Dabei werden mit Endrohren die Endschalldämpfer modifiziert. Sieht so aus wie das Ergebnis bei den Blenden. (Zwei auf jeder Seite.) Der Sound ist brutal. Für meinen Geschmack zu viel. (Habe es wieder entfernt) Aber andere schwören darauf. Ist halt Geschmackssache.
TÜV-mäßig wird es damit etwas enger... auch wenn die Rennleitung mal genauer hinsieht.
Preis-Leistungsverhältnis ist aber unschlagbar wenn es Dir um den Sound geht. @freak ist der richtige Mann dafür.
Dritte Variante: Den Eisenmann gab es in drei Ausbaustufen. Davon zwei mit Straßenzulassung und die dritte (lauteste) nur für den Renneinsatz. Ich glaube mittlerweile gibt es nur noch zwei Varianten. Bin mir aber nicht sicher.
Für eine Eisenmannanlage bist Du gut 1200 Euro los. Sound ist klasse, und legal ist sie auch, sofern Du nicht die Rennversion drunter hast.
Es gibt aber auch andere gute Auspuffanlagen, die nicht ganz so teuer sind. Frag mal @Swordfisher. Der hat ne nette drunter.
Und nun gib mal Eisenmann oder HH-Spezial ein in der Suche. Und dann viel Spaß beim lesen. Gibt jede Menge dazu.
Gruß Jippie
|
Hy Jippie,
vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, und mir so ausführlich geantwortet hast.
Werde gleich mal deinen Rat befolgen und die Suche verwenden vorallem bzgl. der HH-Rohre....
|
|
|
27.02.2008, 21:31
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Esslingen am Neckar
Fahrzeug: 740iA (09.94)
|
Eisenmann-Anlage für E38 740i 4.4l
Hallo,
ich heisse Engin und bin aus dem Raum Stuttgart. Ich bin Neu hier und wollte mich vorstellen. Das Thema hier ist recht interessant, ich habe jetzt ca. 3 Stunden mich mit dem Thema HH Spezial beschäfftigt. Momentan habe ich 2 Bosi Endrohre (Breite Version) an meinen Orginalen Endschalldämpfern montiert. Der Vorbsitzer hat es tatsächlich geschafft die Schalldämpfer lauter zu bekommen ohne es aufzuflexen. Wie ist mir unbekannt, lediglich sind mir 2 löcher am hinteren Teil der Endschalldämpfer aufgefallen, wo sich sozusagen die "Schnecken" im Topf befinden. Jedenfalls wäre ich sehr interessiert an einem HH Spezial Umbau, dass Problem ist leider die entfernung. Ich habe gelesen das sich Atif alias @freak auf dieses Thema spezialisiert hat. Ich habe meinen Türkischen Landsmann vergebens Telefonisch zu erreichen, dennoch bislang ohne erfolg. Vielleicht kann mir Jemand Tipps bzw. Ratschläge geben wie ich selber evt. diesen Umbau erledigen kann. Werkzeuge, Hebebühne, Schweissgeräte und ect. habe ich alles. Technisches Verständniss und Geschicklichkeit ist auch vorhanden. Eine Anleitung mit Bildern würde mir schon ausreichen, auch wenn hier angeblich der ein oder andere schwierigkeiten hatte es zu verstehen, das Risiko das ich am Ende keinen Sound habe nehme ich in Kauf, da mir sowieso nichts anderes übrig bleibt. Ich habe einen Komplett Neuen Serienauspuff für meinen Bmw E38 740iA, den würde ich gerne zum Umbau nehmen. Deshalb an alle E38 Freunde und @freak (Atif) ich würde mich sehr freuen wenn ich mir helfen würdet. !!!Ps an Atif!!!: Atif abi, yardimlarini bekliyorum, telefonla sana ulasmaya calisicam tekrar.
Ich danke euch allen im Vorraus, Engin alias E38ngin! :-)
Geändert von E38ngin (27.02.2008 um 21:41 Uhr).
|
|
|
28.02.2008, 05:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Danke!!!
Oliver
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|