Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2008, 18:57   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wer von privat kauft, übernimmt mit dem Fahrzeug das volle Risiko aus dem Kauf.
Einzige Ausnahme: Arglistige Täuschung, vorsätzliches Verschweigen bekannter Mängel
Das muss auch alles erst mal nachgewiesen werden.

In dem Moment (ob mit oder ohne Vertrag), wo der Wagen daheim vom Hof rollt, ist es absolut egal, was mit dem Auto passiert.
Und selbst wenn der Karren an der nächsten Ecke verreckt, alles Problem des Käufers.

Wer das ausschliessen will, muss beim Händler kaufen, der sich das Risiko von Reparaturen mit größeren Margen beim Kunden teils erkauft, und davon ne Grantieversicherung abschließt.
Von privat kauft, wer sparen will, und das impliziert eben auch ein höheres Risiko bzgl. Defekten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 10:38   #12
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
was passiert eigentlich wenn man keinen kaufvertrag macht??
Dann gilt das Gesetz. Und deswegen ist auch das nicht richtig, was red.dragon gesagt hat.

Bei einem Privatverkauf ist der Verkäufer nicht automatisch aussen vor. Wenn ich keinen Gewährleistungsausschluss schriftlich vereinbart habe und/oder nicht nachweisen kann, hafte ich auch als Privatmann nach BGB. Und da steht nun mal drin, dass ich für Mängel, die bei Übergabe vorhanden sind, zwei Jahre meinen Kopf hinhalten darf.

Also immer schön schriftliche Verträge abschließen und ein Originalexemplar aushändigen lassen.

Man kann sich in dem hier diskutierten Fall aber ohnehin trefflich streiten, ob bei einem 1993er Auto eine defekte ZKD ein Mangel im Rechtssinne oder einfac Verschleiss ist. Für den haftet man nämlich nie.

Allwissende Grüße

J.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 16:43   #13
tommy8179
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja, er hat das Coupe ja probe gefahren, und wirklich jeden Gang voll ausgedreht.Motor hatte auch schon betriebstemperatur. Da Ich mir sicher war das das Coupe das aufjedenfall durchhält(auch wenn wir nie so gefahren sind)hab ich auch nichts weiter gesagt. Auf der Rückfahrt von der Probefahrt sagte der 20jährige mir noch "ja der läuft wirklich gut". Aber ich denke da die sich ja erst nach 4Tagen gemeldet haben, das das arme Coupe das 4lange tage aushalten musste biß es nicht mehr konnte und die Kopdichtung ihren Dienst quittierte. Außerdem "wenn die Dichtung da schon durch gewesen wäre" hätte man dies auf jeden fall bemerkt oder? Da hätte der doch hinten durchrauchen müssen oder nicht?(zumindest unter volllast)
tommy8179 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 16:25   #14
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Ich hab meinen A8 ohne Vertrag verkauft, mir kam der Käufer auch mit ner Forderung von 2000€ weil die Kats leer waren und noch ein zwei Sachen zu erledigen waren. Das krasse war das er meinem Vater angeschrieben hatte weil dieser der Halter war. Er hat ihm richtig ins Gewissen geredet...

Tja aber ohne Kaufvertrag kann er definitiv nichts beweisen denn er war allein und ich hatte nen Zeugen der natürlich bestätigte das ich den Käufer auf alle Fehler drauf hingewiesen hatte. (hatte ich wirklich!)

Ein Monat später rief uns ein Mann an und wollte fragen ob der Zahnriehmen gemacht wurde weil der Wagen ja schon 120.000km runter hatte. Hm, ich hatte den Wagen mit 180.000km verkauft, es war also nur ein versteckter Autokäufer der keinen Vertrag wollte weil er den Kauf und Verkauf des Audis an der Steuer vorbei tätigen wollte...

Tja, Pech gehabt, leider rief der Herr meinen Vater an und der konnte keine Auskunft geben. Ich hätte ihm schon erzählt wieviel der Wagen wirklich runter hatte...
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:51   #15
tommy8179
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard Heute schreiben vom Rechtsanwalt bekommen

Heute erreichte mich das schreiben vom Rechtsanwalt der gegenseite. Im schreiben wird darauf hingewiesen bis zum 10.03.08 die Reperatur über die ZKD zu bezahlen oder ein gleichwertiges Auto zu beschaffen. In dem Schreiben steht außerdem" Zitat: Die darauf hin deutenden Spuren am Unterboden des Fahrzeugs waren beseitigt worden,so dass erst ein Fachmann diesen Schaden feststellen konnte" Hääää wie ????Naja, werde nun meinen Rechtsanwalt am Montag beauftragen,sich dem Fall anzunehmen.

Nochmals die fakten:

Meine Frau hat den Wagen gefahren für ca. 1.5 Monate

Vor dem Verkauf wurde Öl+Filter gewechselt durchgeführt durch Aral-Service

Kerzen wurden ebenfalls erneuert

Fahrzeug ist lückenlos Scheckheft gepflegt

Verkauft mit Kaufvertrag" Bastlerfahrzeug ohne Garantie und Gewährleistung. Gekauft wie gesehen."

Die Käufer meldeten sich erst nach 4Tagen telefonisch, das die ZKD defekt sei.

Probefahrt Ich und Sohn alleine.jeder Gang wurde von ihm voll ausgedreht. Er meinte noch "DER LÄUFT GUT" usw.

Habe dem vater noch angeboten das Fahrzeug über den TÜV zu fahren, falls er ein schlechtes Gewissen habe, da er mich fragte warum das Fahrzeug nach knapp 2Monaten verkauft würde. TÜV/AU liefen ab in 02/2008

Dieses wurde abglehnt vom Sohn!!!Er wolle ihn gleich mitnehmen.(fahrgeil )

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Wie gesagt der Jüngling hat nach 4Tagen meiner meinung nach die ZKD durchgebracht und nun sollen wir zahlen? Nee!!

Was meint ihr? Ich will auch keinen vergleich!!Möchte nichts und werde nichts zahlen da der Wagen technisch voll inordnung war.
tommy8179 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 20:14   #16
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Lehn' Dich da ganz beruhigt zurück; Dir kann da keiner was wollen.

Mit der Geschichte kommen die nicht durch.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 10:51   #17
Meister Lampe
Mann ohne 7er
 
Benutzerbild von Meister Lampe
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
Standard

Ist nur schade, dass Du jetzt ebenfalls Anwaltskosten hast .
Meister Lampe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 10:53   #18
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

lass ihm die karre abfackeln, dann biet ihm an das du den wagen zurück nimmst,... geht dann halt nimmer...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 11:37   #19
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

In den meisten Fällen braucht man noch nicht mal einen Anwalt...

Vor Jahren hatte ich beim Neukauf eines anderen Auto meinen '82er 520i bei dem Händler in Kommission gegeben.
Im Vertrag war schriftlich niedergelegt, daß der Wagen einen ATM hatte, aber keine Unterlagen dafür vorhanden sind.

Monate später bekam ich Post von einer Anwältin, Ihrem Mandanten sei der Motor kaputt gegangen, und ich sollte doch bitte die Unterlagen für den Austauschmotor nachreichen.

Da hat mein Händler den 520i an einen Fähnchenhändler weitergegeben, der den Wagen dann verkauft hat mit ATM, Papiere werden nachgereicht...

Schreiben von mir zurück mit Kopie meines Kommissionsvertrages, und ich habe nie wieder davon gehört...

Wenn man im ADAC ist, kann man übrigens eine kostenlose Rechtsberatung eines Anwaltes in Anspruch nehmen; habe ich in einem Versicherungsfall auch schon mal gemacht.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 12:57   #20
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Schweinerei sowas!

Aber erstens würde ich mal sagen, ist die Frist ein wenig kurz. 14 tage sollten schon gegeben werden. Mit dem Vertrag sofort zum Anwalt. Der dürfte das ganz schnell geregelt haben. Schuldrechtlich ist nämlich alles klar. Keine Gewährleistung übernommen. Bei arglistiger Täuschung liegt die Beweislast bei der Gegenseite.


Kann mir mal einer Erklären was das mit dem Unterboden sein soll??? Wie kann man da bitte nen Schaden an der ZKD feststellen???
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 8er: Jetzt auf DMAX - 8er-Coupe bei "der Checker" BlackSeven Autos allgemein 0 29.12.2007 13:40
Mobile.de und die "Käufer" geestyleed eBay, mobile und Co 11 24.01.2007 16:20
"Kleinere" Probleme mit dem 745er Deichwacht BMW 7er, Modell E23 2 12.01.2007 12:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group