hallole aus dem schwobaländle
habe mein heiß geliebtes stück wegen AU und hüpfproblemen zum freundlichen bringen müßen. hüpfprobleme d.h. der motor hat sporadisch aussetzer gehabt. der freundliche dann mit folgender diagnose - kurbelwellensensor und lambdasonde defekt. habe die teile tauschen lassen und wollte das gute stück vom hof fahren, und stand nach 2 metern wieder. bin dann wieder rein zum freundlichen ,der dann auf denn lmm seine vermutung setzte. freundlich wie er war schraubte er einen lmm von einem kundenfahrzeug raus und baute diesen aus testzwecken bei mir ein und siehe da läuft wieder wie am ersten tag. jetzt meine frage kann es sein das alle 3 teile zur gleichen zeit denn geist aufgeben? oder welche ursachen gibt es für das sterben der teile? ist doch nicht normal bei 170000 km oder? erstaunlich fandich das der freundliche mir denn lmm des kunden ausgeliehen hat bis meiner per post geliefert wird. was man alles für 700 euro haben kann ! unglaublich
mfg. insane