


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2008, 22:03
|
#1
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
R6 730i mfg
|
|
|
13.02.2008, 22:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Daniel80
R6 730i mfg
|
ich schreibe Dir morgen was die Ursache alles sein kann, oder andere bestimmt auch. Für heute GUTE NACHT.
Gr. Jürgen, der morgen büsschen arbeiten muss.
|
|
|
13.02.2008, 22:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wie warm ist im Fehler-Fall der Motor ?
Wie läuft der Leerlauf wenn der Motor ganz kalt ist (also wenige Sekunden / Minuten nach dem Kalt-Start) ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
14.02.2008, 06:49
|
#4
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Kaltstart........ alles normal, das ist nur wenn er warm ist.
Temperatur ist immer in der Mitte hat sich noch nie geändert.
Er hat diese Schwankungen vor einem halben Jaht schon gehabt aber eben selten. Nun ist es Regelmäßiger geworden.
Er hat diesen "Kat" eingebaut Euro 2 Nachrüstsatzt aber schon seit 2 Jahren.
Vieleicht liegt es an dem.
Ich muss dazu sagen das das Fahrzeug fast nur in der Stadt bewegt wird, selten Autobahn.
Gruss Daniel
Geändert von Daniel80 (14.02.2008 um 06:57 Uhr).
|
|
|
14.02.2008, 07:10
|
#6
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Werde ich heute mal tun......
Wie mache ich den Lehrlaufregler sauber.
Mfg
|
|
|
14.02.2008, 07:52
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
http://www.7-forum.com/forum/5/frage...til-39928.html
Du findest noch mehr dazu, wenn Du links die Suche benutzt mit dem Wort
leerlaufregelventil
und dann die Suche auf E32 Forum reduzierst, Suchfunktion ist gut hier.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|