Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 14:31   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Ralf! - Jetzt mal ganz im Ernst und in Ruhe.

Die Injektoren an einem Ende des Schlauchs sind geschlossen und werden intermittierend geöffnet, um das Gas mit ziemlicher Geschwindigkeit durchzulassen. Das andere Ende des Schlauchs ist offen.
Das Gas strömt NUR in 1 Richtung durch die Injektoren und die Schläuche!
Wie können denn nun in ein geschlossenes System bestehend aus einem dünnen Schlauch , der an einem Ende zu ist (durch die geschlossenen Rails), Partikel aus dem Ansaugtrakt geraten ??
Hi Peter,
ich hab' es zwar etwas bildhaft beschrieben, aber inhaltlich war das schon die Übersetzung dessen, was Prins dazu sagt. Und das beruht wohl auf gesammelten Erfahrungen bei Prins.
1. es ist eine Vorsichtsmaßnahme
2. Schmutzpartikel könnten schon aus dem Ansaugkrümmer durch die Schläuche bis zu den Injektoren gelangen, wenn gerade kein Gasdruck da ist, und beim Öffnen der Injektoren hineingelangen.
3. von der Gasseite her käme auch Paraffinverschmutzung in Betracht (die den Filter hat passieren können). Bei hängender Injektormontage kann dieses Paraffin besser in Richtung Ansaugbrücke ablaufen.

@all
Apropos Filter: Der Gasfilter bei Prins soll nach dem ersten Wechselintervall erst wieder nach weiteren 75.000 km getauscht werden. Der lt. Erich's Beschreibung doppelt so große Gasfilter der BRC soll hingegen schon jeweils nach 30.000 km getauscht werden. Wenn der Gasfilter der BRC doch so wirksam ist, warum schreibt BRC dann das kürzere Wechselintervall vor? Etwas merkwürdig. Wobei ich meine Prins-Filter nicht erst nach weiteren 75.000 km wechseln werde, mir erscheint das zu lang.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas Prins VSI Fragen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2009 15:06
Preparatursatz Verdampfer Prins VSI proshot BMW 7er, Modell E38 2 27.11.2007 19:08
Gas-Antrieb: Vialle LPI vs. Prins VSI Theofilos BMW 7er, Modell E38 56 28.08.2006 16:11
Elektrik: Prins VSI thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group