


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2008, 13:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Frage nach Teilenummern und Lüftungsgitterausbau
Hallo Forum,
kann mir jemand weiter helfen? Ich habe mehrere Fragen.
Mein Vater fährt einen 730iA E38 Bj.1995
1) Wie lautet die Teilenummer und der Preis für die Federn vorne?
Hier wird nur die Bildtafel angezeigt ohne Informationen
http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-31_0395/
2) Wie lauten die Teilenummern und Preise für die Lager zwischen 9/10 und 11/12? Wurde hier schon diskutiert, dass diese für das Quietschen des Fahrwerks bei Unebenheiten verantwortlich sind.
Oder gibt es das nur im Ganzen?
http://de.bmwfans.info/original/E38/...3/ill-33_0444/
3) Das Lüftungsgitter vorne in der Mitte, das nach vorne herausströmt, möchte ich auswechseln. Habe schon Ersatz gefunden. Bloß stellt sich jetzt die Frage, wie ich das herausbekomme. Habe im TIS mal gelesen, dass das Lüftungsgitter, welches nach oben ausströmt mit der roten LED, zuerst mit einem Spezialwerkzeug demontiert werden muss. Danach kommt man an das Untere problemlos ran. Ich weiss jetzt aber nicht mehr, wie dieses Spezialwerkzeug aussah und möchte auch nichts kaputt machen.
Weiss jemand genaueres darüber?
Vielen Dank schonmal
Gruss
Marcel
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
28.01.2008, 14:29
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
zu frage 1. es gibt da ne spezielle federtabele, da es viele vers. gibt, je nach ausstattung und gewicht,
zu frage 2, da quitscht oft meißt das tonnen lager nr 2, kläre das erst ab nicht das da falsche lager reinbaust und es ist immer noch,
zu frage3
am besten du machst das gitter auf dem armarturenbrett raus, da wo quasi die alarm led ist, dann kannste das von hinten rausdrücken, oder mit vier fühlerlehren reinstecken , 2 oben und 2 unten,jeweils außen,und dann rausziehn,
mfg
Geändert von wolfgang (28.01.2008 um 14:37 Uhr).
|
|
|
28.01.2008, 19:11
|
#3
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
zu frage3
am besten du machst das gitter auf dem armarturenbrett raus, da wo quasi die alarm led ist, dann kannste das von hinten rausdrücken, oder mit vier fühlerlehren reinstecken , 2 oben und 2 unten,jeweils außen,und dann rausziehn,
mfg
|
Moment, Moment,
nachdem Du das obere Gitter auf dem Armaturenbrett vorsichtig herausgehebelt
hast, siehst du eine Kreuzschlitzschraube.
Diese Schraube ist durch eine Distanzhülse geführt, diese solltest du beim
herausschrauben der Kreuzschlitzschraube unbedingt festhalten, sonst
fällt diese evtl. ungünstig in den Luftschacht.
Danach kannst Du so weitermachen, wie mein Namensvetter es beschrieben hat.
Viel Erfolg, ist nicht schwer,
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Geändert von Wölfi (28.01.2008 um 19:17 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|