


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
20.01.2008, 11:05
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Spur muss natürlich nicht neu eingestellt werden beim Wechsel der Druckstreben/Querlenker!
Zudem bestehen die Teile aus Stahl und nicht Alu, d.h. normales erhitzen wäre möglich, rate ich persönlich aber auch von ab. Mit einer entsprechenden Presse oder einem sehr guten Schraubstock kannst Du die Lager dort einpressen.
Ich habe die Gummilager bisher nur neu gemascht, weil ich kein entsprechendes Spiel am Kugelkopf feststellen konnte. Da ich aber trotz kompletter Erneuerung der Vorderachse immer noch leichte Vibrationen habe, werde ich hier auch noch entsprechend die ganze Druckstrebe wechseln!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|