


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.01.2008, 21:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: Lengefeld
Fahrzeug: 730i Bj 11/1988
|
Hallo
Kerzen sauber machen und neuer versuch eventuell abgesoffen da er ja nur im kaltstart lief
|
|
|
18.01.2008, 21:51
|
#2
|
Gast
|
Deine Batteriebilanz kann so nicht stimmen!! Selbst wenn er keinen zu hohen Ruhestrom hat, verbraucht er im Monat incl. "Selbstentladung" mindesten 40A, die holst Du mit "2 x ne Weile laufen lassen im Stand" nicht wieder rein. Deine Batterie nimmt zudem Schaden, wenn sie jetzt in der kalten Jahreszeit immer zu niedrig geladen ist.
Ich habe auch einen kleinen geregelten 600mAh-Dauerlader über Zigarettenanzünder ständig dran und nie Probleme. Meiner ist auch nur ein "Sonntagsauto".......
Wichtig ist, auch wenn er in der Garage steht, daß Du ihn abschließt, damit sich die Elektronikmodule wirklich schlafen legen 
|
|
|
19.01.2008, 04:57
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich hab auch staendig einen Floatcharger dran haengen, ist das Beste und ueberlaedt nicht.
Zitat:
an was könnte es liegen? zu schwache batterie? oder kraftstoffzufuhr? wie kann ich es überprüfen?
|
Indem Du Dir mal einen Tester anschaffst zum Batterie pruefen, oder den BM freischaltest.
Und einen Saeurepruefer fuer die Batteriezellen anschalffen.
Alles zusammen kostet das keine 10 EURO, muss ja nicht ein teurer Multimeter sein.
Und TIPS und TRICKS lesen.
DVDRookie als Name eingeben, auf E32 T&T reduzieren in der Suche, der hat eine Superanleitung wie man eine Batterie unter Belastung testet.
|
|
|
26.01.2008, 16:06
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 730iA R6 05/94
|
Hi, ich bin´s nochmal!
also ich war gestern beim 7er, hab nocmal versucht zu starten, aber nach 5 versuchen drehte der anlasser nicht mehr.
dann hab ich mit meinem astra starthilfe gegeben, da drehte der anlasser wieder, aber trotzdem kein erfolg!
hab mir jetzt einen dauerlader gekauft, hänge ich demnächst dran.
aber wieso springt er nicht an, ich bin verzweifelt. hab zwar noch 2 monate zeit bis er wieder in betrieb genommen wird, aber er soll trotzdem laufen
über tipps würde ich mich freuen, am besten auch wo was ist usw. hab nicht die meiste ahnung
ok, dann schönen tag noch!
|
|
|
26.01.2008, 16:14
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geh doch mal systematisch vor. Die Batterie an den Lader zu haengen ist ja schon mal eine gute Idee. Aber die kann ja nun auch ganz hin sein.
Die musst Du pruefen (lassen), hat der Harry hier doch wunderbar beschrieben fuer den Laien
http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
|
|
|
26.01.2008, 16:25
|
#6
|
Gast
|
Du könntest mal die Benzinpumpe überprüfen!!!Auch wenn Sie läuft muss es nicht heißen, dass die Benzinpumpe auch Sprit befördert!
Desweiteren solltest du auf jeden Fall beim Benzintank aufpassen!Stell keine Lampen mit Glühbirnen in den Kofferraum, ein einziger Funke kann zu einer riesen Expolsion führen!
|
|
|
27.01.2008, 11:33
|
#7
|
Gast
|
Ich vermute, daß alles von der Batterie herrührt. Die Astra-Batterie hat garantiert zuwenig Power, sprich Kaltenladestrom......da orgelt der Anlasser gerade mühsam, aber für den Rest reicht es nicht. Du brauchst einfach nur eine vernünftige (heile) vollaufgeladene Batterie, that' s it!
|
|
|
26.01.2008, 16:19
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
hast du mal geprüft, ob ein zündfunke ankommt???
ich hatte mal das problem,dass der anlasser orgelte und das auto nicht
ansprang,da lag es an der verteilerkappe, der kohlestift in der mitte
war einach nur weg. neue kappe neuer finger und er lief wieder einwandfrei.
dazu musst du dir aber mal die kappe anschauen bzw. prüfen,ob ein
zündfunke an der kerze ankommt.
viele grüsse
peter
ps. bei meinem habe ich auch am vorabend,als ich heim kam,nix bemerkt,er
lief einwandfrei und am nächsten morgen ging nix mehr.
pps. nach 5 versuchen darf eine batterie auch noch nicht schlapp machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|