


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2007, 20:10
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Heide
Fahrzeug: E31 (11/91)
|
Ratlos ,Springt nicht an
Hallo ich bin neu hier und muss leider auch gleich mit einer Frage nerven.
Also ich habe zwar keinen 7er aber einen 850er der ja technisch ähnlich wie der 7er ist. Es ist so das ich den 850er ein halbes Jahr abgemeldet hatte über diese Zeit gingen die Batterien dann Kaputt und so habe ich 2 neue eingebaut.
Symptome:
- Ich Versuche Motor zu Starten ,Starter dreht aber kein Zündfunken an der Zündkerze.
- Sofort beim anklemmen der Batterien geht der Warnblinker an den ich mit einem doppelten Druck auf die Warnblinktaste ausschalten kann.
- Eingabe eines Codes am Bordcomputer bringt nix (kann Aktiviert und auch wieder Deaktiviert werden)
- Rechts oberhalb des Getriebewählhebels befindet sich eine dauerhaft Rot leuchtende LED.
- Die Zusätzliche Wegfahrsperre mit dem Pommes habe ich natürlich auch deaktiviert.
- Alle Sicherungen am Wagen sind in Ordnung.
- Ich habe mit Schlüsselstellung 1 und 2 jeweils etwas über 15 min gewartet.
- Der Bordcomputer möchte als erstes immer das Datum und danach die Uhrzeit eingestellt bekommen (Niemals kommt eine rückwärtslaufende Uhr um einen Code einzustellen).
- Kompfort Schließung (alle Fenster auf und auch zu) funktioniert einwandfrei.
- Kraftstoffpumpen laufen.
Ich vermute das dort noch irgendeine Wegfahrsperre meint sie müsse mir gigantisch auf den Geist gehen.Auf jeden Fall bin ich jetzt absolut Rudi Ratlos und hoffe das Ihr irgendwelche Tipps oder Ideen habt.
Schonmal im vorraus vielen Dank
Nils
|
|
|
05.07.2007, 20:18
|
#2
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Ich denke eher, Du hast eine zu niedrige Bordspannung...
Da aber der 8er-BC ein anderer ist als der des E32, kann ich Dir nichts dazu sagen, wie Du da die Bordspannung kontrollieren kannst - musst also mit nem Multimeter oder Voltmeter messen.
Gruß Norbert
|
|
|
05.07.2007, 20:22
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Heide
Fahrzeug: E31 (11/91)
|
Hallo und Danke für die sehr schnelle Antwort.
Das kann ich nicht so wirklich glauben weil ich ja 2 nagelneue Batterien (welche sogar 2 Ampere mehr als die Originalen haben) eingebaut habe.
|
|
|
05.07.2007, 20:30
|
#4
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Das hatt ich überlesen, sorry.
Aber kein Zündfunke deutet in der Tat auf irgendeinen Wegfahrsperr - Mechanismus hin.
Hast mal die Alarmanlage geschäft und wieder entschärft? Gehe davon aus, dass er eine hat.
Wenn alles nicht hilft: Beide Batterien abklemmen, die Pole des Fahrzeugs ein paar Sekunden aneinanderhalten zum Entladen von Reststrom in den Modulen (da passiert normalerweise nix) = Total-Reset.
Kann sein, dass er dann etwas unsauber läuft, ist aber normal, der muss erst wieder lernen.
|
|
|
05.07.2007, 20:32
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Heide
Fahrzeug: E31 (11/91)
|
Das ist ja der Witz ,ich habe keine Ahnung wie das geht.Also wenn es mit dem Schlüssel in der Tür gehen soll dann funktioniert es nicht weil da habe ich schon in alle richtungen gedreht.
Den totalen Reset habe ich auch schon 3 mal durchgeführt.
|
|
|
05.07.2007, 21:37
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die E31 Experten sind hier
http://www.clube31.de/de/phpBB2/
und die haben einige sehr gute
|
|
|
05.07.2007, 21:41
|
#7
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Versuche mal Fehlercodes auszulesen, wenn es an Wegfahrsperre liegt, dann zeigt der auch der Fehler an.
|
|
|
05.07.2007, 22:21
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Heide
Fahrzeug: E31 (11/91)
|
Ich weiß das dort die E31 Experten sind nur kann ich mich dort merkwürdigerweise nicht registrieren.Kommt immer das meine Email Adresse schon von jemand anderem benutzt wird obwohl ich sogar extra eine neue dafür eingerichtet habe.
|
|
|
05.07.2007, 22:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn der Starter dreht, ist es nicht die interne Wegfahrsperre oder die logik mit Schlüssel etc. Es kann natürlich immer mal ein Relais von der Wegfahrsperre selber den Geist aufgegeben haben. Hatte ich auch bei meinem damailgen E32 und habe dann einfach entsprechende Leiterbahn gebrückt. Kommt den Sprit vorne an?
Da der 850er ja 2 Zündanlagen und 2 x Spritversorgung hat - bleiben sonst nicht viele Möglichkeiten, da es kaum möglich ist - das beide DMEs / Zündspulen etc, nicht mehr funktionieren. Hast Du wirklich eine Kerze raus gedreht?
Gruß
Frank
|
|
|
05.07.2007, 22:45
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Heide
Fahrzeug: E31 (11/91)
|
Ja wir haben die Kerze rausgedreht und an Masse gehalten es kam aber kein Zündfunken,sie war auch ganz leicht feucht und roch nach Benzin.Da ich sie davor sauber gemacht habe kann ich somit auch sagen das Sprit ankommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|