


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2008, 18:43
|
#11
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo,
bei mir kommt aus den mitteldüsen Kalte Luft das bedeutet Klappen gebrochen????
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
13.01.2008, 18:45
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Danke für die guten Tipps.
Das mit dem Bedienteil nehme ich morgen in Angriff.
Des weiteren habe ich gerade eine Zusatzwasserpumpe incl. Heizungsventile erworben (von abenson). Er ist sich auch fast sicher das es daran liegt. Freue mich schon riesig, die Teile zu wechseln und nartürlich auch auf den Erfolg.
Also jungs, ich berichte sofort wenn alles gewechselt ist.
Danke, Danke nochmal
Gr. Jürgen, .......der bald nicht mehr frieren muss.
|
|
|
13.01.2008, 18:52
|
#13
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Die Wasserventile sind ohne anliegende Spannung offen. Die Heizung funktioniert auch ohne Zusatzwasserpumpe. Man kann jetzt einfach mal hergehen und den 3-Poligen Stecker an den Wasserventilen abziehen und schauen ob die Heizung warm wird. Wenn ja, dann liegt scheinbar ein elektrischer defekt im Heizungsbedienteil vor. Bleibt es im Innenraum kalt jedoch werden alle drei Schläuche in den Innenraum warm (2x Vorlauf 1x Rücklauf) jedoch kommt innen aus den Fussraumdüsen kalte Luft, ist irgendwas mit dem Wärmetauscher komisch...
|
|
|
13.01.2008, 20:12
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Die Wasserventile sind ohne anliegende Spannung offen. Die Heizung funktioniert auch ohne Zusatzwasserpumpe. Man kann jetzt einfach mal hergehen und den 3-Poligen Stecker an den Wasserventilen abziehen und schauen ob die Heizung warm wird. Wenn ja, dann liegt scheinbar ein elektrischer defekt im Heizungsbedienteil vor. Bleibt es im Innenraum kalt jedoch werden alle drei Schläuche in den Innenraum warm (2x Vorlauf 1x Rücklauf) jedoch kommt innen aus den Fussraumdüsen kalte Luft, ist irgendwas mit dem Wärmetauscher komisch...
|
Kann man so nicht verallgemeinern.
Wenn du den Temperaturschalter auf Max-Warm in die Raste drehst, hast du den gleichen Effekt.
Könnte aber auch sein, daß sich das Dichtungsmaterial aufgelöst hat und sich zwischen Spule und Ventilschaft gelegt hat. Dann hängt das Ventil mechanisch.
Wenn Zu- und Ablauf warm sind, aus dem Fußraum warme Luft kommt und aus den Mitteldüsen kalt, ist der Wärmetauscher in Ordnung. Dann werden die Mischluftklappen nicht richtig angesteuert.
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.01.2008, 20:17
|
#15
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
und woran kann das liegen wenn aus den Mitteldüsen nur Kate Luft raus kommt.
Also wenn ich den mittlern Schalter drücke läuft der Lüftermotor schneller und es kommt nur kalte Luft.
|
|
|
13.01.2008, 20:31
|
#16
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Kann man so nicht verallgemeinern.
Wenn du den Temperaturschalter auf Max-Warm in die Raste drehst, hast du den gleichen Effekt.
Könnte aber auch sein, daß sich das Dichtungsmaterial aufgelöst hat und sich zwischen Spule und Ventilschaft gelegt hat. Dann hängt das Ventil mechanisch.
Wenn Zu- und Ablauf warm sind, aus dem Fußraum warme Luft kommt und aus den Mitteldüsen kalt, ist der Wärmetauscher in Ordnung. Dann werden die Mischluftklappen nicht richtig angesteuert.
Gruß Wolfgang
|
Wenn elektrisch was defekt ist, kann man innen soviel drehen wie man will. Sollten etwa beide Ventile zum gleichen Zeitpunkt defekt sein ?  Irgendeiner wird den Fehler schon finden 
|
|
|
13.01.2008, 20:35
|
#17
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von givings41
und woran kann das liegen wenn aus den Mitteldüsen nur Kate Luft raus kommt.
Also wenn ich den mittlern Schalter drücke läuft der Lüftermotor schneller und es kommt nur kalte Luft.
|
hast du diese Bedienteil Bedienteil
Wenn ja, könnte es an der Klappensteuerung für die Mischluft liegen. Das setzt aber voraus, daß im Fußraum warme Luft ankommt. Bei Defrost sollte auch warme Luft nach oben gehen.
Da kann man dann noch einige Test vorher machen, denn der Fehler ist nicht eindeutig auf ein Bauteil begrenzt.
http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.01.2008, 20:42
|
#18
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hi
nein dieses nicht hab das mit Drehschaltern und keine Klima
|
|
|
13.01.2008, 21:11
|
#19
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Wenn elektrisch was defekt ist, kann man innen soviel drehen wie man will.
|
nicht ganz. Sollte das Bedienteil elek. defekt sein, kann man mit der Einstellung in der Raststellung in das Notprogramm springen. Damit werden die Ventile stromlos zwangsgeöffnet. Das geht rein mechanisch (es sei denn, der Schalter hat auch einen weg). Steht so in Serviceanleitung Klima
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.01.2008, 21:22
|
#20
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
gib mir mal bitte die letzten 7 Ziffern/Zeichen von deiner Fahrgestellnummer VIN)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|