Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2008, 18:04   #1
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard Noch ein Gaser mehr

Hallo,

so jetzt gehöre ich also auch zu den Gasern.

Prins VSI mit 88l Radmuldentank.

Habe lange überlegt wohin der Tankstutzen soll und habe mich dann gegen das "reinfrickeln" in die Tankklappe entschieden und ihn auf die linke Seite legen lassen. Ich weiß, für Einige ist das ein Unding, aber ich bin praktisch veranlagt und kein Ästhet. Ich wollte eine stabile Lösung ohne Adapter und volle Pulle befüllen können.

Beim abholen (Autogascentrum HH in Rellingen) leuchtete die ABS/ASC-Lampe und ich dachte schon, dass beim Einbau des 88l-Tanks die hinteren Radsensoren beschädigt wurden. War aber nicht der Fall, sondern es war ein Bowdenzug. Wurde sofort kostenlos behoben obwohl es nichts mit dem Gasumbau zu tun hatte.

Nach ca 100 km lief der Wagen unrund "wie ein Sack Nüsse". Eine Lambda-Sonde war auf inaktiv geschaltet. Nach dem auslesen des Fehlerspeicher und anschließendem Reset beim Freundlichen war alles wieder in Butter. War natürlich auch kostenlos.

Letztes Problem war ein leichter Gasgeruch, wenn der Wagen nachts gestanden hat. Es wurden sämtliche Schläuche und Schellen geprüft. Lt. Aussage des Gasumrüsters sind es warscheinlich die neuen Schläuche, die noch "ausgasen". Es wird auch schon weniger, ich vermute (hoffe) es ist in ein par Tagen weg.

Ansonsten macht die Ausführung der Arbeiten einen sehr ordentlichen Eindruck. Auch das Fachwissen des Meisters ist m.E. sehr hoch. Probefahrt mit gemeinsamer Betankung und ausführliche Einführung war natürlich auch dabei.

Also bis jetzt ein wirklich sehr guter Service, was ich bei 2.850,- incl. Abgasgutachten natürlich auch erwarte.

Der Wagen läuft jetzt so hervorragend wie vor dem Umbau und ich hoffe, dass es so bleibt. 1000er Inspektion ist natürlich auch inklusive und wird dann wohl nächste Woche gemacht.

Wenn alles so bleibt und keine Macken auftauchen kann ich nur jedem einen Gasumbau empfehlen.

Zum Verbrauch und Nettotankvolumen kann ich noch nichts sagen.

So, das wars erstmal.

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wieviel verbraucht ein 740i mehr als ein 730i V8 in der Stadt! Butch98 BMW 7er, Modell E32 23 07.02.2008 09:11
wieder ein Neuer E 38 Gaser benno Mitglieder stellen sich vor 0 21.12.2007 21:06
Gas-Antrieb: @Gaser: meine Prins nimmt bei Hitze kein Gas an... Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2005 17:19
Noch ein Ein Stolzer E38 Fahre Edy BMW 7er, Modell E38 12 10.05.2005 00:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group