


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2008, 18:56
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo andre
scroll mal in diesem link ganz runter, dort findest du dann
hinterachslager ein und ausbau werkzeug.
(setz dich schon mal in einen weichen sessel......648€)
http://www.allcarrepair.com/bmw_1_1.html
hier noch ein link aus dem forum wie es mit selbstgebauten funktioniert.
http://www.7-forum.com/forum/24/hint...eln-61735.html
viele grüsse
peter
|
|
|
09.01.2008, 18:59
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Andre
Bushing
dann inder Suche auf der Home-Seite BUSHING eingeben.
oder hier
Forum
Forum
oder Original BMW
Profiauszieher - FM nclb-blueman
oder Selbstbraten
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (10.01.2008 um 16:39 Uhr).
Grund: Link geändert
|
|
|
09.01.2008, 20:07
|
#3
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Hallo Wolfgang
Ist bei "Bushing" die Nummer Item: BMW3021 diejenige die ich brauche?
Gruss Andre
|
|
|
09.01.2008, 20:25
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hi Andre,
das müßte der Beschreibung nach 3021 oder auch 3026 sein. Blöd ist, daß da keine Maße angegeben sind. Außenmaß Tonnenlager ist 85 mm. Die Hülse muß da ja auf das Trägerrohr passen, d. h. Innendurchmesser 85 mm.
Ich versuch mal, ob ich von einer anderen Stelle Daten bekommen kann. Ansonsten Mail die mal an.
Wolfgang
|
|
|
09.01.2008, 20:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
ist ja gar nicht so schlimm, die Tonnelager zu wechseln. Und es geht auch OHNE teures (extra dafür kaufen) Spezial Werkzeug.
Wenn man auf einer Hebebühne steht und die Hebelgesetze kennt ist es ein Selbstgänger. Etwas nachhelfen muss schon sein. Sanfte Gewalt, oder etwas Wärme und die Dinger fallen raus. Der Einbau geht genau anderst rum, wieder Hebelgesetz, sprich durch das Eigengewicht des Wagens rutschen sie bzw. jede Seite natürlich einzeln rein.
Bei mir hat es ca. 1,5 h gedauert. Mit meinem Schrauber zusammen. Vielleicht ist eine Selbsthilfe-Werkstatt bei Dir in der Nähe, dass ist billig und bestimmt ist auch jemand kompetent Dir zur Seite zu stehen. Die habe auch die notwendigen (wenn nötig) Abzieher.
Gr. Jürgen
|
|
|
09.01.2008, 20:34
|
#6
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hallo,
viele BMW - Werkstätten leihen dieses Werkzeug auch gegen ein paar Euros aus.
MfG
T.D.
|
|
|
09.01.2008, 22:34
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Tyler Durden
viele BMW - Werkstätten leihen dieses Werkzeug auch gegen ein paar Euros aus
|
Viele BMW Werkstätten tauschen auch gleich die Tonnenlager für - relativ betrachet - wenige Euros aus. 66 EUR netto für Lohn hab ich vor einiger Zeit bezahlt, heute wäre es wohl max. ein 10er mehr, wie ich kürzlich in Erfahrung bringen konnte.
Olli
|
|
|
10.01.2008, 02:39
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
selber machen
http://www.7-forum.com/forum/24/hint...eln-61735.html
oder wenn Du was vorzeigbares fuer die Werkstatt haben willst und es fuer andere Modelle auch noch verwenden willst:

Zum Erneuern von Silentlagern am Hinterachsträger  estsitzende Silentlager lassen sich mit dem Werkzeugsatz schnell und sauber aus-und einbauen MW:
E30/E36/E46
M3/Z3
E23/E32/E38
E31
die haben alles fuer die Werkstatt
http://www.allcarrepair.com/bmw_1_1.html
oder rufen Sie uns an unter der Nummer:
+43 4276 29138
Fax  o43(0)4276 29138-0
Inh.Tonner Otto
Radweg 50
A-9560 Feldkirchen in Kärnten / Austria
UID:ATU62717803
Tel: +43 4276 29138
Fax: +43 4276 29138-0
Email:
office@allcarrepair.com
Internet:
www.allcarrepair.com
|
|
|
09.01.2008, 21:09
|
#9
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Mucki
ist ja gar nicht so schlimm, die Tonnelager zu wechseln. Und es geht auch OHNE teures (extra dafür kaufen) Spezial Werkzeug.
Wenn man auf einer Hebebühne steht und die Hebelgesetze kennt ist es ein Selbstgänger. Etwas nachhelfen muss schon sein. Sanfte Gewalt, oder etwas Wärme und die Dinger fallen raus. Der Einbau geht genau anderst rum, wieder Hebelgesetz, sprich durch das Eigengewicht des Wagens rutschen sie bzw. jede Seite natürlich einzeln rein.
Bei mir hat es ca. 1,5 h gedauert. Mit meinem Schrauber zusammen. Vielleicht ist eine Selbsthilfe-Werkstatt bei Dir in der Nähe, dass ist billig und bestimmt ist auch jemand kompetent Dir zur Seite zu stehen. Die habe auch die notwendigen (wenn nötig) Abzieher.
Gr. Jürgen
|
Hallo Jürgen
Klar das weiß ich,aber ich brauche das Teil für die Werkstatt oben,und da kannst du wenn der Kunde da steht nicht mit irgendwelchen Rohren anfangen die du unters Auto stellst oder sowas.
Weist ja sicherlich wie das ist......
Und da die Jungs das öfter machen muss das schon Hand und Fuss haben.
Geliehen bei BMW geht auch,aber nicht 3 mal die Woche Ar...lecken gehen.
Klar,privat für mein Auto ist das kein Thema.....
Aber sowas muss wenn man das öfter macht einfach im Schrank liegen.
Gruss Andre
|
|
|
09.01.2008, 22:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo Jürgen
Klar das weiß ich,aber ich brauche das Teil für die Werkstatt oben,und da kannst du wenn der Kunde da steht nicht mit irgendwelchen Rohren anfangen die du unters Auto stellst oder sowas.
Weist ja sicherlich wie das ist......
Und da die Jungs das öfter machen muss das schon Hand und Fuss haben.
Geliehen bei BMW geht auch,aber nicht 3 mal die Woche Ar...lecken gehen.
Klar,privat für mein Auto ist das kein Thema.....
Aber sowas muss wenn man das öfter macht einfach im Schrank liegen.
Gruss Andre
|
ja, dann habe ich nicht richtig gelesen. Habe nur Tonnenlager gelesen und dachte, gebe meine Erfahrung dazu. ....Thema verfehlt, Sorry.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|