Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 20:34   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

viele BMW - Werkstätten leihen dieses Werkzeug auch gegen ein paar Euros aus.

MfG
T.D.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 22:34   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
viele BMW - Werkstätten leihen dieses Werkzeug auch gegen ein paar Euros aus
Viele BMW Werkstätten tauschen auch gleich die Tonnenlager für - relativ betrachet - wenige Euros aus. 66 EUR netto für Lohn hab ich vor einiger Zeit bezahlt, heute wäre es wohl max. ein 10er mehr, wie ich kürzlich in Erfahrung bringen konnte.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 02:39   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

selber machen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/hint...eln-61735.html
oder wenn Du was vorzeigbares fuer die Werkstatt haben willst und es fuer andere Modelle auch noch verwenden willst:

Zum Erneuern von Silentlagern am Hinterachsträger estsitzende Silentlager lassen sich mit dem Werkzeugsatz schnell und sauber aus-und einbauen MW:
E30/E36/E46
M3/Z3
E23/E32/E38
E31
die haben alles fuer die Werkstatt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allcarrepair.com/bmw_1_1.html

oder rufen Sie uns an unter der Nummer:
+43 4276 29138
Faxo43(0)4276 29138-0
Inh.Tonner Otto

Radweg 50

A-9560 Feldkirchen in Kärnten / Austria

UID:ATU62717803

Tel: +43 4276 29138
Fax: +43 4276 29138-0
Email:
office@allcarrepair.com
Internet:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.allcarrepair.com
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 11:29   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

noch einmal zum Thema zurueck: Zaja und ich planen, da was vernuenftiges zu bauen. Also nicht billig und so eben gut, sondern eine Profi Anfertigung.

Er schreibt mir gerade heute:

Hi Erich
Hab heute angefangen das Werkzeug für die Tonnenlager zu bauen.
Bin gerade am überlegen wie viel Stück ich machen soll.
Das Werkzeug wird zum Schluss mehr als professionell sein ,also ich denke es wird sich nur lohnen für Leute die so was öfters brauchen.
Für Aus- und Eindrücken , Hochfester Stahl ,Radial-Rillenlager wegen der hohen Kräfte-auf Wunsch evtl. auch für E30 verwendbar.
Materialkosten sind sehr hoch wegen der Stahlgüte (was weicheres bzw. billigeres nehmen hat keinen Sinn bei der Beanspruchung )
Bearbeitung auch, weil das Set aus 7 Teilen besteht.

Eins ist sicher , 2 Sets werde ich machen- für mich und Dich!
Einen schönen Gruß Trpimir
-------------------------------------------------------------

So, nun die Fragen:

-wer hat Interesse? Abnahmemenge?
-was darf es max. kosten?
-welche Modelle sollen moeglichst damit zu machen sein? E34/32, evtl. auch E30. J mehr, umso teurer und komplizierter

Eins ist sicher, Superqualitaet, nicht billig, aber billiger als fertig zu kaufen. Das ist unser Ziel.

Als Beispiel hatte der oben genannte Ebay Anbieter folgendes Angebot (Materialqualitatet hier mal ganz ausgelassen):

AUSZIEHWERKZEUG Hinterachslager BMW E30
auch für E36,E34 und E28/E23/E24 erhältlich
Als Option gibt es Zusatzgabeln für den E36 und E34 und jetzt neu auch für den E28(passt auch für E23/E24)
Die für den E34 und E28/E23/E24 ist genauso einfach anzuwenden wie die für den E30. Beim E36 kann das Werkzeug nur im ausgebauten Zustand der Hinterachse erfolgen,wegen Platzmangel und Befestigung des Achskörpers mit Stehbolzen.
Wichtig!!! Die Zusatzgabel für den E34 und E28(passt auch für E23/E24) kostet je 40 € und die für den E36 30 € extra!!! Bei der Bezahlung zum Gesamtbetrag dazu rechnen und in der Kaufabwicklung angeben welche Zusatzgabel (E36,E34,E28(E23,E24)oder alle drei)sie dazu möchten.

Das komplette Set bei Sofortkauf für alle vier Modelle kostet 162,90€+7,10€ Versand
Ende des Angebotstextes aus Ebay, Bilder unten sind aus dem Angebot, nicht was Zaja baut, nur als Beispiel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TonnenlagerAusdruecker.jpg (19,9 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg TonnenlagerAusdruecker1.jpg (17,9 KB, 10x aufgerufen)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 12:32   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo erich

kann man - nur gaaanz grob - abschätzen,was solch ein werkzeug kosten
wird. mit einer gabel für den E32 und E30

wäre für mich nur was,damit ich es "im notfall" zur hand hätte.
mein schrauber hat solch ein werkzeug,daher ist es für mich eigentlich nur
von kleinerer bedeutung. es wäre nur,dass ich es "im notfall" da hätte.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 13:38   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Peter, fuer Dich lohnt sich das nicht. 1 x in ein paar Jahren und dann laesst Du es ja auch machen.
Mehr so fuer Leute wie Andre mit Werkstatt, oder fuer Schraubergemeinschaften wie bei uns, wo an fast jedem WE was gemacht wird.
Die Investition ist fuer Dich allein fuer den 1 x Gebrauch zu teuer.

Bei uns lohnt sich das schon, wir sind an jedem WE am Schrauben, und wenn man dann so ein pippriges, billiges Ding hat und eine Stunde mehr braucht, dann hat man mehr verloren als gewonnen.
Richtig gutes Werkzeug hilft ungemein, wenn man es oft braucht, selbst ein (Impact-)Schlagschrauber macht die Arbeit leichter.

Hier geht es um Qualitaet, wie ich vorher schon sagte, also fuer Leute die es wirklich brauchen, oft und solche die, vernuenftiges WZ haben wollen.
Bei denen der Preis eine untergeordnete Rolle spielt.

Will nur mal die Meinung hoeren, wer interessiert ist etc., siehe oben.
Wenn keiner will, gibt es eben nur 2 von Zaja. Eins fuer ihn, eins fuer mich/uns.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 14:30   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

ja erich, genau so hatte ich auch schon überlegt, ich selbst kann es eh
nicht verwenden, da ich solche arbeiten machen lassen muss.

ich hatte überlegt, je nach preis, könnte ich ein solches werkzeug evtl.
einfach bunkern.

aber,du hast schon recht, für mich würde es wirklich nicht lohnen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat (kennt) schon das BMW Indianapolis...? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 1 30.03.2006 18:07
TFT im Rückspiegel, wer kennt das ? eddi79 BMW 7er, Modell E38 6 13.04.2004 16:56
AU Problem, wer kennt das und wer weiss Rat? Howy25 BMW 7er, Modell E38 15 26.04.2003 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group