Hallo Forumsmitglieder heute nach 2 Jahren E38 will ich einmal Bilanz ziehen
Im Januar 2006 habe ich meinen E39 verkauft und war auf der suche nach einem E38. Nach vielen Grotten habe ich meinen in Viersen entdeckt. Bj 9/98 2.ter Hand Scheckheftgepflegt mit einer Laufleistung von 138.000km. Schon bei der Probefahrt war klar diesen nehmen wir. Nun nach 2 Jahren wird der nächste ( was weiß ich noch nicht genau ) fällig. In den zwei Jahren hat sich das Auto stetig weiterentwickelt

Was tat sich!
Notwendige Arbeiten:
Bremsbeläge und Scheiben; komplette Vorderachse; Zusatzwasserpumpe; Ausgleichsbehälter; Reifen vorn; Druckschlauch Servopumpe; sämtliche Filter; Zündkerzen; Ventildeckeldichtung; Ölwannendichtung incl Ölstandsfühler; Bowdenzug Tempomat; Klimabedienteil und natürlich regelmäßige Ölwechsel
Besondere nicht notwendige Arbeiten
Tachoumbau auf M-Design; beleuchtete Türgriffe innen; individual Himmel mit Leuchten; Vordersitze auf LKV umgebaut; Fahrersitz mit Aktivsitzeinheit aufgerüstet; Hintergarnitur von Highline elektrisch ( noch nicht ganz fertig ); Aschenbecher hinten aus Wurzelholz; Monitor in der Kopfstütze für den Fond; Monitor vorn auf 16:9 incl Wurzelholzrahmen; Sonnenrollo nachgerüstet; DVD-Player im Kofferaum; Navi auf MK3 MK4 in Planung

; neue Endrohre; Fahrwerk von H&R; Spurverbreiterung hinten 40mm; weiße Blinker vorn; Facelift Rückleuchten; Spiegelblinker; Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund
So ich denke ich habe alles! Jetzt stehe ich vor der Endscheidung was mache ich

Der Wagen hat nun 2 Jahre treu gedient und normalerweise wäre er in diesem Jahr fällig und ich kann mich nicht entscheiden ob ich einen neuen kaufe oder in meinen eine Gasanlage einbauen lasse. Der Wagen ist super zuverlässig und macht tierisch spass. Was denkt Ihr umbauen oder neuen????????? Würde mich über eure Kommentare sehr freuen vielleicht hilft es ja eine Endscheidung zu treffen
