


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
01.01.2008, 13:46
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Marathoni
@Marc730
Ueber ATU habe ich schon soviel gehoert, dass ich da wohl eher nicht hingehen werde und es auch niemandem empfehlen wuerde.
Bei Mr.Wash wird das Oel abgelassen, bist also sicher, dass alles raus ist.
War selbst etwas unsicher bis ich gesehen habe wie die Jungs gearbeitet haben.
Uebrigens noch ein Wort zum Absaugen:
Wenns richtig gemacht wird soll es sogar besser sein als ablassen, da der Sauger auch kleinste Partikel rausholt.
Bei Mercedes z.B. wird heute nur noch abgesaugt und mein W126 hat damit ueberhaupt keine Probleme.
Alles ein Frohes Neues Jahr
Gruss
marathoni
|
hallo. also da sind sich die techniker einig,daß absaugen nur im notfall sein soll. warum sollte das denn besser sein und wieso sollte der sauger denn mehr partikel rausholen? da muß ich dir entschieden widersprechen. die partikel sind fest mit dem öl verbunden und mit dem sauger kannst du definitiv nicht das ganze öl rausholen,außer es ist am tiefsten punkt des motorgehäuses eine spezielle vorrichtung dafür vorgesehen. ansonsten wird an der öffnung des ölmeßstabes abgesaugt! schöne grüße andi.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|