


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
30.12.2007, 11:46
|
#13
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
nachdem ich das hier nun alles gelesen habe und ich mich versucht habe die Deckel zu schleifen aber gesehen habe das die Oxydation auch nach innen ging hab ich die Sache abgebrochen.
An den Dichtflächen hat die die Farbe auch schon blasen geschmissen und es sei fraglich ob das nachher auch vernünftig dichtet.
Genauso die Frage ob die Farbe hält.
Da ich wahrscheinlich zu penibel bin für solche Experimente und auch kein Bock habe die deckel noch mal abzubaun,habe ich mich entschieden neue zu kaufen die ich jetzt verbaut habe.
Möglichkeit wäre wahrscheinlich gewesen die Deckel sandstrahlen zu lassen und dann vernünftig zu lackieren.(ob es hält .......)
denn das schleifen in den Ecken und Kanten is doch recht schwierig.
Nichtlackierte Ventildeckel zu lacken is sicherlich viel einfacher.
Egal nun siehts aus wie neu.
@ Andreas,meine sahen auch kupferfarbend aus aber die org. Farbe ist silbergrau.Da sieht man nach den Jahren schon ein Unterschied.
Gruss Silvio
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|