Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 13:28   #16
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Verrückterweise gibt es Fahrzeugtypen, bei denen der Unterschied in der Prämie zwischen TK und VK so gering ist, das es sich nicht darüber lohnt nachzudenken, ob man TK abschließt.

Insofern kann ich den Gedanken nachvollziehen, keine TK abzuschließen, da die Mehrbelastung gegenüber "nur" Haftpflicht deutlich ist. Ich muß aber dringend davon abraten. Nur, wenn man sich mal eben einen neuen fahrbaren Untersatz leisten kann oder auch größere Reparaturen nach einem Wildschaden nicht weh tun, kann man wirklich auf Kaskoschutz verzichten. Falls man das nicht kann und einem Kasko zu teuer ist, fährt man wohl das falsche Auto (meine ich nicht böse,ist einfach so und gilt für alle Fahrzeugtypen...).

Zurück zur Typklasseneinstufung...: Der E38 ist so einer, bei dem VK nicht viel mehr kostet als TK - insofern sollte jeder mal den für ihn möglichen VK-Nutzen prüfen...

BlackSeven

Falsch.

Ich bezahle auf 60 % ca 80 Euro monatlich TK, würde für VK etwa 140 Euro bezahlen
finde schon das es ein sehr grosser Unterschied ist !

Dennoch bin ich auch der meinung, wer sich ein E38 kauft und unterhalten kann, muss ein Minimum an versicherungsschutz abschliessen können was eben dann TK ist !
ein Wildschaden kann unter umständen ein Totalschaden sein was privat finanziell deutlisch höher ausfallen wird als etwa 15 Euro mehr monatlich für die TK

Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Diverse Teile (Wildunfall) acidfreeze Suche... 6 31.07.2012 12:42
Karosserie: Stoßstange gebrochen durch Wildunfall Giulia BMW 7er, Modell E38 6 25.02.2012 19:11
Elektrik: Halterung vom Stellmotor der ZV gebrochen kingkoopa BMW 7er, Modell E32 16 26.10.2010 20:51
Probleme mit Rear-Entertainment... Halterung gebrochen! Goose BMW 7er, Modell E65/E66 11 07.10.2009 12:55
Wildunfall - Totalschaden! dotech BMW 7er, Modell E38 17 04.10.2005 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group