Prüfe auch Deine Verteilerkappe und -Finger! Hier gab es mal einen ähnlich gelagerten Fall, sprang im warmem Zustand schlecht an. Ich meine, da lag es an einem defekten Kohlemittelstift in der Kappe. Bei laufendem Motor gab es keine Probleme, weil der Funke übersprang, wenn er dagegen aus war, war die Zündspannung beim Starten geringer und der Funke konnte nicht zum abgenutzten Kohlestift überspringen. Das Ganze variierte irgendwie mit der Umgebungswärme, wegen Materialausdehnung, oder so, kriege es nicht mehr ganz zusammen. Anschauen, ist auf keinen Fall verkehrt.
|