Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2007, 18:25   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard LPG von Erich M. - Fazit nach 30 TKM

Ich habe mir ja im Juni von Erich M. die BRC-Anlage in den BMW einbauen lassen und schon mal von mir gegeben, dass ich soweit zufrieden bin.

Nachdem ich letzte Woche bei der ersten Inspektion der Anlage dabei war, möchte ich da noch mal was zu sagen.

Verbaut ist die BRC Sequent-56 mit 95l-Stako-Tank in der Reserveradmulde.

Der Wagen läuft problemlos, wunderbar seidig und ohne spürbaren Leistungsverlust. Das Umschalten ist nicht festzustellen. Bei in der Regel zügiger Autobahnfahrt komme ich mit einer Gastankfüllung eigentlich immer über die 500 km. Das Tanken ist wegen des Einfüllstutzens, aber auch wegen des Tankstellendrucks recht langwierig, aber der Preis entschädigt dafür

Nachteilig ist, dass das Ventil vorne am Tank sitzt und sich beim Fahren aufwärmt. Beim Tanken mit warmem Motor (und warmem Ventil) ist es manchmal schwierig, den Tank voll zu bekommen.
Wenn man mit nur noch teilgefülltem Tank herzhaft Gas gibt, dann kann durch die Beschleunigung schonmal passieren, dass das Ventil kein flüssiges Gas, sondern nur noch gasförmiges bekommt, und die Anlage schaltet auf Benzin um. Nicht immer schön, aber unproblematisch.

Vorteilhaft ist zum Einen der Einbau der Anlage. Bei normalen Wartungsarbeiten stört sie überhaupt nicht; man kommt fast überall im Motorraum problemlos dran - soweit ich das bisher schon probiert habe

Und der Punkt, den ich auch noch mal an Erich weitergeben will, ist das Zitat vom Mechaniker nach mittlerweile gut 30 TKM auf Gas:

"Die Anlage ist so sauber eingestellt; wenn ich da ran gehe, kann ich es nur schlechter machen."

In dem Sinne, Erich -
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Fazit nach 2300km im E90 mk2611 Autos allgemein 24 09.10.2009 10:06
Positives Fazit nach 1 Jahr und 14000 km Axel BMW 7er, Modell E38 0 28.10.2007 15:23
FAzit nach einem Jahr und 30000KM Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 4 30.12.2006 19:50
Fazit E60 (535d) nach 12000km Hotte Autos allgemein 7 08.06.2005 06:06
Fazit E65 nach einer Woche tomibe BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.08.2002 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group