Zitat:
Zitat von hofgb
So eine Scheiße...
Bin vorgestern 1000km mit meinem Fuffi gefahren, die meiste Zeit war es sehr frisch... Aber ich konnte die Problematik in Ruhe diagnostizieren.
Also erstmal wird es warm richtig warm... Kommt man aber über ca 2300upm wird es eiskalt auf beiden Seiten. Hab dann angehalten und Zündung aus bzw an. Dann funktioniert das wieder bis besagte Drehzahl überschritten...
Es gibt 2 Varianten mit dem Fahrzeug:
- ca 130 fahren und angenehm warm, aber ewig unterwegs
- schneller aber dafür kalt
Schätze mal liegt an der Zusatzwasserpumpe das die dann abschaltet... Vielleicht hat ja einer von euch ne Erklärung dafür...
Diese Auto ist einfach nur der Alptraum!!!
MFG
|
Mit der gefahrenen Geschwindigkeit hängt der Fehler bei meiner Heizung auch zusammen, so weit bin ich jetzt.
Ich denke, dass der Luftdruck durch die Fahrt irgendwelche Klappen entgegendrückt, die für die warme Luft zuständig sind.
Im Stand läuft meine Heizung auch bei vollem Lüfter 1a wird richtig heiß.
Sobald ich losfahre, auch bei nur 30 kmh, wirds allmählich kälter und dann ganz kalt.
Muß dann erst wieder anhalten, regele beiden Seiten auf max kalt, warte die paar Sekungen bis ich innen die beiden Luftklappenklappen rechts und links höre, regele dann beiden Seite auf max warm, dann kommt wieder heiße Luft-
Sobald ich losfahre, wird`s wieder kalt.