Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2007, 20:24   #18
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von maxvolker Beitrag anzeigen
Hallo VMartin,
Aber trotzdem ist meine Heizung noch kalt. Frage: wenn der linke Regler auf vollgas gedreht wird, dann macht es richtig gut hörbar "klack" dreht man am rechten Regler auf 28 Grad, da hört man nichts Oder klacken beide gleichzeitig, wenn der linke Regler aufgedreht wird?
Das klacken macht nur der linke Regler heißt in der BA glaube ich "Notheizen und Notkühlen" Wird der Regler in diese Positionen gestellt, ist der rechte auser Kraft gesetzt. Auch die "automatik" ist abgeschaltet. Du könntest damit den Innenraum auf Kühlmitteltemperatur aufheizen oder auf das was deine Klima schaft(ca 0°C ) abkühlen. Du musst halt etwas gedult haben...

Zitat:
Zitat von maxvolker Beitrag anzeigen
Unabhängig davon hatte ich heute den Stecker von den Ventilen abgezogen und ist auch nicht warm geworden Also werdens dann doch die Ventile sein, oder? Ich hatte im letzten Tread gemeint das es die ZSW-Pumpe sein könnte, aber ich glaube jetzt das es doch die Ventile sind, weil wie schon gesagt, bei hoher Drehzahl etwas Wärme kommt.
Es gibt noch eine Möglichkeit! Wenn das Rückschlagventil vor der Standheizung defekt ist, kann das Wasser die Wärmetauscher durch die SH umgehen.
Wird's warm wenn die Standheizung läuft?

> Nein? > Ventile tauschen oder erst mal öffnen und reinschaun.

> Ja > Dann würden die Ventile ja funktionieren! Lass mal den Motor laufen und fass an die Wasserleitung in der Nähe der SH. Wenn diese sehr schnell warm wird muss hier Wasser zirkulieren, was aber durch das Rückschlagventil verhindert werden sollte. Wenn die Leitung heis wird könntest du den Schlauch zur SH abdrücken, dass kein Wasser mehr durchgeht (=Notrückschlagventil ). Wenn die Heizung nun funktioniert ist das Rückschlagventil defekt.

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie geht das ab???? Moistä BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2005 16:14
wie geht das ??? don_franco Autos allgemein 2 17.07.2005 07:47
Karosserie: Wie geht denn das ab??? NickB12 BMW 7er, Modell E38 11 23.04.2005 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group