


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.11.2007, 13:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von der_reiter
Stimmt leider, E plus und BASE kannst du auch vergessen....
|
Komisch, e plus geht bei mir einwandfrei.
Gruß
PETZ
|
|
|
29.11.2007, 13:48
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Aber zu 100% nicht mit dem Festeinbau...die Antenne bei Dir ist E-Netz-tauglich, aber das war es auch schon...
Die Lösung mit O2 finde ich sehr unbefriedigend..
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.11.2007, 14:13
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber zu 100% nicht mit dem Festeinbau...die Antenne bei Dir ist E-Netz-tauglich, aber das war es auch schon...
Die Lösung mit O2 finde ich sehr unbefriedigend..
|
VFL -> Kein E-Plus
FL -> E-Plus
^^
Ohne Gewähr, aber meine das hier im Forum schon mal gelesen zu haben. Die FL haben doch schon die Motorolas oder so... Müsste man die Forumsuche mal bemühen.
|
|
|
29.11.2007, 14:22
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
So pauschal würde ich das nicht sagen. Soweit ich weiß gibt es zwei Geräte, die e-netz-tauglich sind: Das Apollo und das Motorla v50 (gab es auch mit Ejectbox). Theoretisch müssten auch andere Mobiltelefone gehen, es ist aber immer einer Frage der Anbindung an das Fahrzeug, sprich des Interfaces in der Armauflage. Für welche Telefone es das noch gab weiß ich allerdings nicht.
Nicht für das E-Netz geeignet sind definitiv die "Motorola-Knochen" mit Schnur, das schnurlose Festeinbau-Telefon und das Motorola 8700 (abgesehen von der Roamingmethode, die ich aber extrem unpraktisch und unzuverlässig finde).
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
29.11.2007, 14:07
|
#5
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Komisch, e plus geht bei mir einwandfrei.
Gruß
PETZ
|
Kommt AFAIK aufs Telefon an. Was hast Du denn drin?
|
|
|
29.11.2007, 14:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Kommt AFAIK aufs Telefon an. Was hast Du denn drin?
|
Das Motorola v50 !!
Gruß
PETZ
|
|
|
29.11.2007, 15:01
|
#7
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Ah! Das erklärz. Ich hatte mir das auch mal aus der Bucht gefischt (bin eigentlich O2-Kunde), nur leider war bei der Auktion der Antenneverstärker nicht dabei. Und grad der ist für Dualband schwer zu finden und neu sauteuer.
|
|
|
29.11.2007, 15:16
|
#8
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
|
|
|
29.11.2007, 15:35
|
#9
|
WIR REITEN LOS !
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
|
ich habe das schnurlose Telefon-Festeinbau............ also nur D-Netze....
leider leider 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|