Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 11:52   #1
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von E.Kähler Beitrag anzeigen
Das ist die Taste für Max Klimaleistung und nicht für Restwärme.
Wenn Restwärme im Fzg. Verbaut ist muss dann nicht auf der Entsprechenden Taste Rest. stehen, oder bring ich da was durcheinander?

Eddy
Die Tast hat je nach Außentemperatur beide Funktionen! Bei mir zumindest....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 11:55   #2
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
Die Tast hat je nach Außentemperatur beide Funktionen! Bei mir zumindest....
Und da steht nichts von Rest drauf ?

Gruss Eddy
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 12:06   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von E.Kähler Beitrag anzeigen
Und da steht nichts von Rest drauf ?

Gruss Eddy
Wichtig ist auch, das die Zündung aus ist.
Ich finde die Taste Sinnvoll, wenn man z.B. auf irgendwas warten muss und den Motor nicht immer laufen lassen will.
Nach ca 5 Minuten ist es aber auch nicht mehr so der Brüller, was die Temperatur angeht.
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 12:15   #4
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Wichtig ist auch, das die Zündung aus ist.
Ich finde die Taste Sinnvoll, wenn man z.B. auf irgendwas warten muss und den Motor nicht immer laufen lassen will.
Nach ca 5 Minuten ist es aber auch nicht mehr so der Brüller, was die Temperatur angeht.
Meine frage ist damit nicht beantwortet

Vieleicht hab ich's ja drin und weiss es garnicht
Also zündschlüssel muss auf Pos. 1 sein ? (Radio an)

Gruss Eddy
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 13:57   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

genau das wasser muss warm sein, bzw glaub min 90grad, der zeiger ist ab ca 70grad schon in der mitte
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 17:05   #6
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard Schlüsse braucht man gar nicht...

Wenn mein Auto warm ist kann ich auf die taste drücken,dann schaltet sich nur die Lüftung ein und bringt die "Rest-Wärme" ins Auto....

Einen schon etwas älteren Thread wurde vonmir damals erstellt mit einigen Antworten...

siehe:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/e38-k...tml#post558727
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 20:17   #7
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Beitrag zum Thema Restwärmeheizung

Der "Rest"-Taster hat bei Betätigung ab +16°C Aussentemperatur die Funktion der früheren "Max"-Taste! Mit einem Knopfdruck also maximale Kühlleistung.

Unter +16°C bewirkt die Taste, dass das warme Kühlwasser umgewälzt wird (nur relativ kleiner Kühlkreislauf, Umwälzpumpe schafft es nicht das Wasser von überall her zu ziehen, ohne dass die Haupt-Wasserpumpe läuft!) und in Zünschlüsselposition 1 u. 2 die eingestellte Temperatur nach Möglichkeit zu halten. Dies ist stark abhängig von der Aussentemperatur. Bei sehr niedrigen Temperaturen sollte es aber bei normaler Motortemperatur reichen um 30 Minuten, z.B. im Stau ohne Motor zu überbrücken.

Die Restwärmeheizung verhält sich, was die Lüftungsklappenstuerung und die Gebläsestufe angeht, ähnlich wie die Standheizung. Ohne Zündung, also auf Zündschlüsselposition "0" wird versucht maximale Wärme in den Inneraum zu bringen, dies geschieht bei mir über die Fußraum- und die Scheibendüsen. Eine bessere und kontinuierlichere Heizwirkung erziele ich aber stets bei Schlüsselpos. "1" oder "2". Die Kühlmitteltemperatur sinkt mitunter relativ stark ab, vor allem bei sehr geringen Aussentemperaturen, was dazu führen kann, dass das drücken der Taste schon nach 15 Minuten Motorstillstand keine Wirkung mehr zeigt, oder die Lampe nur noch kurz aufblitzt!

Alles in allem ist es nicht der Weisheit letzter Schluss, aber es funktioniert ab und an mal ganz gut und hat sich als nützlich erwiesen, z.B. im Autobahnstau.

Manchmal denkt man, sie müsste funktionieren, aber der Motor hat in der Stadt bei gerade mal 1300 U/min einfach nur etwas temperatur erreicht, weil das Thermostat den Kühlkreislauf "klein" hält. das reicht dann nicht für die Restwärmeheizung, oder halt nur sehr kurz, teilweise unter 5 min. In diesem Fall geht nichts über die Standheizung - so lange die Batterie mitspielt.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BC-Taste am Blinkerhebel def.?!? Falcata BMW 7er, Modell E38 18 25.01.2011 01:19
Umwälzpumpe Restwärme SLer BMW 7er, Modell E38 1 27.11.2007 17:59
Innenraum: Restwärme nur kalte Luft !!!!! reihali BMW 7er, Modell E38 7 22.12.2006 15:55
S-Taste MadMan eBay, mobile und Co 4 29.08.2005 18:25
Restwärme läuft nur wenige Minuten -- Batterie?? Eric BMW 7er, Modell E38 5 14.01.2003 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group