


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2007, 16:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@Freudi,
nen Fuffy mit defektem Getriebe kaufen und dann auf Gas umrüsten?
Ich würde es lassen. Wo ein Teil kaputt ist, da sind meistens auch andere Sachen kaputt. Und das kann teuer werden.
Der Gasumbau kostet eher 5K plus das Getriebe so um 2K. Wenn Du Dich noch nicht auf das Modell festgelegt hast, würde ich für einen 740er oder auch kleiner tendieren. Da kostet die Gasumrüstung deutlich weniger.
|
|
|
19.11.2007, 16:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von haasep
@Freudi,
nen Fuffy mit defektem Getriebe kaufen und dann auf Gas umrüsten?
Ich würde es lassen. Wo ein Teil kaputt ist, da sind meistens auch andere Sachen kaputt. Und das kann teuer werden.
Der Gasumbau kostet eher 5K plus das Getriebe so um 2K. Wenn Du Dich noch nicht auf das Modell festgelegt hast, würde ich für einen 740er oder auch kleiner tendieren. Da kostet die Gasumrüstung deutlich weniger.
|
Für ne Gasumrüstung ist der 740i wirklich besser und deutlich besser umzurüsten. Auch wenn es viele Umrüster machen, haben sie meist bei V8 Motoren mehr Erfahrung...
Ich kann haasep nur zustimmen....
|
|
|
19.11.2007, 19:07
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
also ich muß sagen derjenige der das Internet und vor allen dingen die Foren erfunden hat ist unbezahlbar!!! Schön das man hier soviele tips bekommt!!!
Was mich auch noch intereesiert wäre welche Dinge unbedingt getauscht sein müssten oder sollten ab einem Kilometerstand von 150tsd.? Ich habe da mal irgendetwas mit der Ölpumpe bei BMW gehört!!!
|
|
|
19.11.2007, 19:16
|
#5
|
BN:W 750
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
|
wei sieht denn das problem mit dem getriebe ganauer aus
kriegst du "Getriebenotprogramm" angezeigt
__________________
-=Rücksicht bedeutet, wenn man eine gute sicht nach hinten hat=-
30 Jahre - PLAYBOY
40 Jahre - PLAYMAN
50 Jahre - PLAYOFF
60 Jahre - GAME OVER!
Sex ist geil !!! nur Zigarette danach hat mich zum Kettenraucher gemacht.
|
|
|
19.11.2007, 19:20
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Ich habe noch keinen 7er ich schrieb nur das ich einen angeboten bekam mit Getriebeproblem!!!!
|
|
|
19.11.2007, 19:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von freudi1977
Ich habe noch keinen 7er ich schrieb nur das ich einen angeboten bekam mit Getriebeproblem!!!!
|
Dennoch kann es sein, dass das Problem geringer ist und der Wagen evtl. doch in die engere Wahl kommen kann... je nach Preis und Zustand...
|
|
|
20.11.2007, 09:52
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Also bei dem Getriebe ist der Vandler Defekt!!!!!!! Und ansonsten ist das Auto in echt gutem Zustand!!!!
|
|
|
21.11.2007, 11:33
|
#9
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von freudi1977
also ich muß sagen derjenige der das Internet und vor allen dingen die Foren erfunden hat ist unbezahlbar!!! Schön das man hier soviele tips bekommt!!!
Was mich auch noch intereesiert wäre welche Dinge unbedingt getauscht sein müssten oder sollten ab einem Kilometerstand von 150tsd.? Ich habe da mal irgendetwas mit der Ölpumpe bei BMW gehört!!!
|
Was die Ölpumpe angeht: Dabei dürfte es um die Befestigungsschrauben der Ölpumpe gehen. Die Lösen sich gerne mal. Im besten Falle hast Du sie lose in der Ölwanne liegen.
Ist soweit ich weiss ein Problem des M60 Motors. Beim M62 (4,4 Liter wohl kein Thema mehr gewesen.)
Jedenfalls empfiehlt es sich die Wanne mal abzunehmen und danach zu sehen. Mit Schraubenlack hast Du ruhe. habe auch mal gesehen, das jemand jeweils ein Loch in den Schraubenkopf gebohrt und einen gemeinsamen Sicherungsdraht durch alle Schraubköpfe gezogen hat.
Ansonsten kann man schlecht sagen, was alles getauscht sein müsste bei 150.000 Kilometern. Ist ne Ansichtssache. Einige finden es toll wenn noch wie was angefallen ist. Und warum sollte man was nur auf Verdacht tauschen solange es noch funktioniert? Andere sehen es eher so, dass sie froh sind für alles was schon einmal erneuert wurde. Zeigt ja auch, dass sich gekümmert wurde. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|