hier wird immer von einem Getriebe auf das andere geschlossen...
5hp30 von unten über die Wanne.
5hp18 von unten über die Wanne. gibt 2 versch. Wannen. Bei den alten sitzt die Schraube mittig, bei den Nachfolgern etwas seitlich versetzt.
5Hp24 seitlich am Gehäuse beifahrerseitig, hinterer Bereich.
GM5 vorne fahrerseitig am Gehäuse. Bei Benzinermodell hinten. Da gibts dann auch noch 2 verschiedene Ölfilter...
Amüsant finde ich dann die Diskussionen, wenn der mit 5HP30 empört ist, dass der Ölwechsel teurer war als bei dem anderen, der nen 5hp18 drin hat.
Jeder Typ hat seine Eigenheiten und seine Schwachpunkte.