Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2007, 22:53   #11
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Top! Also ich würde sagen Dunlop WIntersport M3 oder 3D

ich habe bei den 235/60r16 den Dunlop drauf,und der ist echt TOP!

Nachdem ich ziemlich nah an den den Alpen bin,brauch ich die auch,und würde den auf alle fälle Empfehlen....

@ werty,mfk & modtta4455
215 darf nicht jeder fahren! So ist das auf alle fälle bei mir,und ich denke bei anderen 750gern vielleicht auch? Zumindest ist der bei mir nicht eingtragen im Brief/Schein (auch nicht im "alten" Fahrzeugbrief")

Geändert von Gigazwerg (22.09.2007 um 23:09 Uhr).
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 05:24   #12
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard

So sieht es aus, bei mir ist laut Papieren min. 235 angesagt.
Werde dann nach so viel positiver Resonanz wohl den Conti nehmen, den gibt es für nur 126 Euro bei Reifendirekt

Besten Dank und Gruß
Olli
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 06:31   #13
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Ollip Beitrag anzeigen
So sieht es aus, bei mir ist laut Papieren min. 235 angesagt.
Werde dann nach so viel positiver Resonanz wohl den Conti nehmen, den gibt es für nur 126 Euro bei Reifendirekt

Besten Dank und Gruß
Olli
hi Olli,

Ich kanndir nix zu deiner Reifenwahl beitragen, da ich nicht von meinen Michelins wegkomme. Diesind übrigens auch super.

Aber lassdie Finger von "Reifendirekt". Ich war da viele Jahre Kunde und bis letztes Jahr auch zufrieden. Das Theater, das ich aber nach meinem Reifenkauf dort in diesem Frühjahr hatte, möchte ich nicht mehr wiederholt haben.

Nachdem zuerst die falschen Reifen geliefert wurden, die erste Reklamation, erhieltich "Ostereier", die heute noch nicht rundlaufen. Goodyear NTC5 sind nicht gerade Billigreifen. Es folgten eine Menge kostenpflichtige Reklamationsanrufe. Außer verschiedenen Girls, deren Muttersprache alles andere als deutsch ist, ohne jeden technischen Verstand, ohne Kompetenzen quatschen einem die Ohren voll: ... was ist Fehler? ... soll ich storno? ... ... ...

Es gibt dort keine kompetenten Techniker mehr für eine evtl. Reklamationsbearbeitung. Wenn Die Reifen zurückgehen, werden die auf Risiko des Kunden im Werk überprüft und der Hersteller entscheidet dann: berechtigte oder unberechtigte Reklamation ....

Früher war das, auch bei Reifendirekt, anders!

Geh mal auf die Seite "Reifen vor Ort". Dort findest du auch gute Preisangebote und beziehst die Reifen dann über einen Händler deiner Wahl vor Ort. Dem kannst du, wenn was schief gehen sollte, ins Auge sehen. So kommt man besser zu Lösungen.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 08:51   #14
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

@Reiner: vielen Dank für den Rat.
Ich habe einen Reifenmonteur vor Ort gefunden, der für Pirelli-Reifen weniger verlangt als reifendirekt.

@All
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reifen-vor-ort.de zeigt folgendes an:
PIRELLI W210SZ 235/60 R16 100H SOTTOZERO Preis: 130.70 €
PIRELLI W210SN 235/60 R16 100H BMW-VERSION Preis: 144.80 €

Was ist bei einer BMW-Version anders?

Gruß,
Anatol
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 08:57   #15
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard

Hallo Reiner,

erst einmal vielen Dank für deine Information.
Bisher hatte ich gute Erfahrungen mit Reifen Direkt gemacht, nachdem ich im Frühjahr 2 neue 20" Vorderreifen brauchte hat die Bestellung dort gut geklappt.

Was den Telefonsupport angeht, muß ich Dir leider absolut Recht geben.
Ich suche noch Winterreifen für unseren E39 Kombi und wollte die auch bei Reifen Direkt bestellen als Komplettradsatz. Weil ich gerne andere Reifen als die dort aufgeführten haben wollte (nämlich dann auch die Conti´s) rief ich also mal an und mußte mir das gleiche Gestammel anhören, zwar sehr freundlich aber nicht wirklich kompetent

Die TS 810 würden bei mir vor Ort 14 Euro mehr kosten, allerdings ist dann das Problem mit den Radsatz für den E39 noch nicht gelöst.
Werde bei den Händler mal personlich vorbei fahren, vielleicht kann man da ja noch ein bisschen was aushandeln

Grüsse
Olli
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 09:10   #16
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
@Reiner: vielen Dank für den Rat.
Ich habe einen Reifenmonteur vor Ort gefunden, der für Pirelli-Reifen weniger verlangt als reifendirekt.

@All
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reifen-vor-ort.de zeigt folgendes an:
PIRELLI W210SZ 235/60 R16 100H SOTTOZERO Preis: 130.70 €
PIRELLI W210SN 235/60 R16 100H BMW-VERSION Preis: 144.80 €

Was ist bei einer BMW-Version anders?

Gruß,
Anatol
Die BMW-Version hat einen "Stern"_*_ an der Beschriftung und soll angeblich eine andere Gummimischung haben...

Gruss
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 09:32   #17
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Ausrufezeichen Reifen-Direkt & Co.

Auch wenn es vielleicht für mich jetzt etwas Kritik hagelt, aber von Reifendirekt & Co würde ich im Allgemeinen die Finger lassen....

Teilweise verschicken die Reifen,die kein neues DOT (Herstellungsdatum) haben,oder die angeblich so günstigen Reifen nicht mal auf Lager haben!

Ganz zu schweigen,wenn mal zb ein Reifen eine Reklamation aufweist!?! Da fühlt sich dann keiner mehr so richtig Zuständig, und Ersatz im vorraus,schicken die mit Sicherheit keinem von euch...

Und dann kommt noch dazu,zumindest bei uns hier, wenn jemand mit so sogenannten "Internet-Reifen" zum montieren kommt,zahlt der "Fremdmontage",was in der Regel von der Höhe her nicht wirklich festzulegen ist,aber dem einen oder anderen dann das,was er am Reifen "Gespart" hat,dann doch schrumpfen lässt.

Ob sich das wirklich dann gelohnt hat,das man sich solche Reifen dann ins Haus holt,ich weiss nicht....ich würde dann doch eher erst mal vor Ort fragen,und wenn der Preisunterschied dann nicht gleich ins Bodenlose geht,meine Reifen beim Reifenhändler meines Vertrauens kaufen,da habe ich dann auch einen Ansprechpartner wenn dann mal was ist,und der dann auch "schnell" mit Ersatz dienen kann....

Wenn doch der ein oder andere dabei ist,der nicht zum Örtlichen Reifenhändler will von euch,aber Leuten hier aus dem Forum vertraut (was ja auch die Reifenwahl betrifft) wieso fragt ihr nicht hier mal nach Reifen nach!? Weil der ein oder andere vielleicht selber bei einem Reifenhändler arbeitet!?!

Ich will jetzt hier KEINE Werbung machen, aber so würde ich vorgehen....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 11:17   #18
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
Auch wenn es vielleicht für mich jetzt etwas Kritik hagelt, aber von Reifendirekt & Co würde ich im Allgemeinen die Finger lassen....

Teilweise verschicken die Reifen,die kein neues DOT (Herstellungsdatum) haben,oder die angeblich so günstigen Reifen nicht mal auf Lager haben!

Ganz zu schweigen,wenn mal zb ein Reifen eine Reklamation aufweist!?! Da fühlt sich dann keiner mehr so richtig Zuständig, und Ersatz im vorraus,schicken die mit Sicherheit keinem von euch...

Und dann kommt noch dazu,zumindest bei uns hier, wenn jemand mit so sogenannten "Internet-Reifen" zum montieren kommt,zahlt der "Fremdmontage",was in der Regel von der Höhe her nicht wirklich festzulegen ist,aber dem einen oder anderen dann das,was er am Reifen "Gespart" hat,dann doch schrumpfen lässt.

Ob sich das wirklich dann gelohnt hat,das man sich solche Reifen dann ins Haus holt,ich weiss nicht....ich würde dann doch eher erst mal vor Ort fragen,und wenn der Preisunterschied dann nicht gleich ins Bodenlose geht,meine Reifen beim Reifenhändler meines Vertrauens kaufen,da habe ich dann auch einen Ansprechpartner wenn dann mal was ist,und der dann auch "schnell" mit Ersatz dienen kann....

Wenn doch der ein oder andere dabei ist,der nicht zum Örtlichen Reifenhändler will von euch,aber Leuten hier aus dem Forum vertraut (was ja auch die Reifenwahl betrifft) wieso fragt ihr nicht hier mal nach Reifen nach!? Weil der ein oder andere vielleicht selber bei einem Reifenhändler arbeitet!?!

Ich will jetzt hier KEINE Werbung machen, aber so würde ich vorgehen....

Ich kaufe nur noch über reifen.de.

Kauf: Ruckzuck, zum absoluten Niedrigpreis an einen Händler meiner Wahl. Dann nochmal 45€ für Montage mit allem für 4 Stck. und fertig.

Reklamation: Der Druck ist bei Reifen.de nicht anders als bei Händerl Meier, Müller Schulze und Co - Kundenzufriedenheit. Aber, Kostenrisiko natürlich bei mir, wenn ich unberechtigt reklamiere (Annahme, reifen.de/Hersteller besch... mich nicht). Nachteil: Brauche ich nur 1 Stck, kann es Probleme geben (ob ich das bereits erlebt habe, naja ...?) Manchmal sind die Dinger auch ausverkauft, und dann kommt ... nehmen Sie halt den. Andererseits, wenn's was zum halben Preis gibt, dann kann ich auch keinen 5* Service erwarten ...

Fazit: Ich finde es gut, und wenn mich reifen.de zu sehr ärgert, lasse ich es eben künftig bleiben.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 14:11   #19
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Winter Gummi

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
ich habe bei den 235/60r16 den Dunlop drauf,und der ist echt TOP!

Nachdem ich ziemlich nah an den den Alpen bin,brauch ich die auch,und würde den auf alle fälle Empfehlen....

@ werty,mfk & modtta4455
215 darf nicht jeder fahren! So ist das auf alle fälle bei mir,und ich denke bei anderen 750gern vielleicht auch? Zumindest ist der bei mir nicht eingtragen im Brief/Schein (auch nicht im "alten" Fahrzeugbrief")
Hallo Leute
kann ich nur bestätigen - habe ne jährliche laufleistung von 50.000km
und bin in der Zwischenzeit mit den verschiedenen Herstellern durch.
Ich finde auf dem E38 sind die Dunlop wirklich harmonisch. Sie haben auch
das breiteste Spektrum - von Schnee über Nässe bis hin zum trockenen Fahrbahnbelag.
Einzig der Pirelli kommt da noch ran - seine Stärke liegt in der Griffigkeit im Schnee - hat aber dafür deutliche Schwächen bei Nässe - und da dies doch der meiste anzutreffende Zustand des Belages ist habe ich mich für Dunlop entschieden.
Ich vertraue da auch blind dem @GIGAZWERG da er wirklich ne Ahnung hat vom Thema RadReifen Kombinationen bei unseren Bimmers

siehe auch
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/jeman...cht-76766.html

Ich fahre viel im Schwarzwald rum und muss auch heftig Berge erklimmen und bin mit meinen Dunlops nie irgendwo nicht herrauf gekommen

Gruss und schönen Winter für uns alle
und vor allem UNFALLFREIEN Winter für Alle

Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 19:16   #20
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard Reifenwahl für den norddeutschen Winter

Hallo Ollip!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die schmalste Reifengröße die bessere Wahl ist. Sehr zufrieden bin ich mit den Dunlop Wi. Sport M3 215/65 R16 98H. Im Winter fahre ich nicht schneller als 210. Die Reifen bis 240 sind wesentlich teurer.

Gruß Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifenwahl bei 20 Zoll, wer hat Erfahrung mit Conti od. Dunlop? LEXX BMW 7er, Modell E38 39 11.12.2011 12:35
Gas-Antrieb: Anlage von KME? gut oder besser nicht? Hat jemand Erfahrung damit?! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 39 06.07.2008 17:36
Elektrik: Spiegel rechts klappt nicht mehr ein! Wer hat Erfahrungen damit? 7x7 BMW 7er, Modell E38 0 17.03.2006 08:16
Nur von DUNLOP, MICHELIN, RIRELLI oder CONTI ? Ist das so??? MarcX BMW 7er, Modell E38 14 21.03.2003 07:13
Leistungssteigerung im 728, wer hat da Erfahrungen? Marco BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2002 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group