Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2007, 20:34   #1
SubSeven
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 740i E38 (12.95)
Standard

Hallo,

Also eingebaut hat das Ding ein Umrüster in SZ-Bad, der sich auf Anlageneinbau spezialisiert hat.

Dass die Tankanzeige einem Schätzeisen gleicht, wurde mir ja gesagt, aber dass sie konstant "voll" anzeigt soll am falschen Einbau des Gebers liegen.

Der Wagen hat 201 tausend Kilometer runter, ist aber bis März diesen Jahres Scheckheft gepflegt und schnurrte die letzten 3.000 wie ein Kätzchen.

Anfangs war ich auf eine Prins VSI fixiert, der Chef-Schrauber riet mir jedoch aufgrund eigener Erfahrungen zu einer KME, da diese besser mit diesem Motor harmoniere.

Bin ja mal gespannt, ob der Bimmer morgen wieder summt wie ein Bienchen. Falls mir das zu bunt wird, habe ich schon von jemandem gehört, der sich den ganzen Krempel hat wieder ausbauen lassen.

Sollte ich also den Kaltlaufregler und die Zündspulen besser nicht von dem "Ochsen" wechseln lassen? Sind ja schließlich auch einige Taler.

MfG
Sascha
SubSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 21:10   #2
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von SubSeven Beitrag anzeigen
Hallo,

Also eingebaut hat das Ding ein Umrüster in SZ-Bad, der sich auf Anlageneinbau spezialisiert hat.

Dass die Tankanzeige einem Schätzeisen gleicht, wurde mir ja gesagt, aber dass sie konstant "voll" anzeigt soll am falschen Einbau des Gebers liegen.

Der Wagen hat 201 tausend Kilometer runter, ist aber bis März diesen Jahres Scheckheft gepflegt und schnurrte die letzten 3.000 wie ein Kätzchen.

Anfangs war ich auf eine Prins VSI fixiert, der Chef-Schrauber riet mir jedoch aufgrund eigener Erfahrungen zu einer KME, da diese besser mit diesem Motor harmoniere.

Bin ja mal gespannt, ob der Bimmer morgen wieder summt wie ein Bienchen. Falls mir das zu bunt wird, habe ich schon von jemandem gehört, der sich den ganzen Krempel hat wieder ausbauen lassen.

Sollte ich also den Kaltlaufregler und die Zündspulen besser nicht von dem "Ochsen" wechseln lassen? Sind ja schließlich auch einige Taler.

MfG
Sascha
"einige" ist gut...wenn Du alle Zündspulen neu machst, kriegt man schon etwas Pippi in den Augen, wenn du den Betrag siehst

Ausserdem kann man die Spulen doch durchmessen, meine ich, bevor man sie tauscht, desweiteren hättest du es GARANTIERT vorher bemerkt, wenn eine oder gar mehrere Zündspulen kaputt wären...auch im Benzinbetrieb hört sich der Wagen dann wie ein Trecker an!

Ich würde GARNICHTS tauschen lassen, auf Rechnung, sondern die sollen den Wagen mal nicht so "fett" einstellen, dass er sich beim Gasgeben verschluckt...wenn sie es garnicht hinkriegen, lass es woanders einstellen, Adressen schick ich Dir gerne per U2U...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 22:36   #3
SubSeven
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 740i E38 (12.95)
Standard

Hi,

ja, das mit dem "zu fett" eingestellt sagte der Mechaniker auch, doch die Fehlzündungen und die bescheidene Gasannahme erfolgten ja im Benzinbetrieb, als der Motor noch kalt war. Nur den ersten Kilometer.

Dem Kerzentausch habe ich zumindest zugestimmt - Kann ja nicht schaden.

Werd mich überraschen lassen... Die haben sogar einen H2 auf Gas umgebaut - kaum zu glauben!

Werd morgen berichten, ob er wieder läuft.

Danke erstmal und schönen Abend noch
Sascha
SubSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 22:49   #4
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

lief er denn auch schon VOR dem Umbau nicht rund?

Dann ist es natürlich plausibel, dass er im Gasbetrieb auch Mucken macht...

Wenn der schlechte Lauf NUR bei kaltem Motor auftritt, kann es auch eine andere Ursache haben, als die Zündkerzen, sind aber mehrere, die wahrscheinlichste ist eine defekte Kurbelgehäusemembran, die ca. 150k km hält, und dann für unrunden Lauf und erhöhten Ölverbrauch "sorgt"...

Weiterhin passen nicht alle Zündkerzen zum Gasbetrieb, aus eigener Erfahrung kann ich nicht zur Verwendung von Platinkerzen raten (zumindest nicht von BERU, NGK P´s können ev. besser geeignet sein) sowie manche zweipolige Kerzen auch nicht optimal das Gas zünden...ich habe momentan einpolige von NGK drin...mir ist einfach der "irre" Preis von ca. 16,- EUR für die Iridiumkerzen viel zu hoch...da wechsel ich lieber öfter, ist beim M62 ja auch kein Riesendrama...

Also, überprüf lieber, was sie Dir für Kerzen reinschrauben wollen, und ´nen H2 umzurüsten, sollte keinen Umbauer vor grosse Probleme stellen, die Motortechnik hatten "wir" (in Deutschland) schon mehr oder weniger, als auf den Aggregaten noch der Reichsadler eingestanzt war...

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 19:12   #5
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730d, Mini Cooper, Yamaha FZ6, Vespa ET4
Standard

nur mal so n kurzer Zwischenbericht:

bin jetzt ca. 130 Tkm mit der Prins VSI unterwegs. bei ca. 75 Tkm Gasfilter gewechselt, soeben 1 Wasserschlauch gewechselt und Schlauchschellen nachgezogen. Sonst nix. Bin echt zufrieden mit dem Prinsesschen....

Einbau hat vor 2,5 jahren 2.300 Teuros gekostet, nach genau 40 Tkm war die Kohle wieder drin. Verbrauch liegt bei 12,5 l bei normaler Fahrweise und überwiegend BAB 140-160.

Für`n V8 lag der Preis damals bei 2.600 € bei meinem Schrauber. Da ist natürlich der angesagte Preis von 1.300 EUs ne echte Hausnummer. Aber manchmal kann billig am Ende auch richtig teuer sein.....

Gruß
Indianer
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 10:56   #6
SubSeven
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 740i E38 (12.95)
Standard Kme

Also meinen Wagen habe ich am Freitag Nachmittag wiederbekommen. 2 Zündkerzen waren abgebrannt und ein kleiner Unterdruckschlauch verschmort.
Der Chef sagte mir, dass er jetzt auch wieder im Benzinbetrieb, im kalten Zustand liefe.
Schon auf dem Heimweg an der ersten Ampel kam die Ernüchterung...
Wieder schüttelt sich mein Kopf wie bei einem Wackeldackel.
Egal, dachte ich und fuhr heim, da ich keine Lust hatte mich schon wieder aufzuregen.
Dann beim Kaltstart am nächsten morgen wieder das Problem, dass nicht alle Zylinder mitlaufen. - Die Motorabdeckung entfernt und eine ganze Büchse Kontaktspray auf alle möglichen Schläuche etc. gesprüht um eine eventuelle Undichtigkeit zu erkennen - aber nichts gefunden.
Das kann doch unmöglich noch mit der Gasanlage zu tun haben, oder? Wie gesagt läuft er nur im kalten Zustand, also die ersten 1 oder 2 Minuten, wie ein Sack Nüsse.
MfG
Sascha
SubSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 17:22   #7
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von SubSeven Beitrag anzeigen
Also meinen Wagen habe ich am Freitag Nachmittag wiederbekommen. 2 Zündkerzen waren abgebrannt und ein kleiner Unterdruckschlauch verschmort.
Der Chef sagte mir, dass er jetzt auch wieder im Benzinbetrieb, im kalten Zustand liefe.
Schon auf dem Heimweg an der ersten Ampel kam die Ernüchterung...
Wieder schüttelt sich mein Kopf wie bei einem Wackeldackel.
Egal, dachte ich und fuhr heim, da ich keine Lust hatte mich schon wieder aufzuregen.
Dann beim Kaltstart am nächsten morgen wieder das Problem, dass nicht alle Zylinder mitlaufen. - Die Motorabdeckung entfernt und eine ganze Büchse Kontaktspray auf alle möglichen Schläuche etc. gesprüht um eine eventuelle Undichtigkeit zu erkennen - aber nichts gefunden.
Das kann doch unmöglich noch mit der Gasanlage zu tun haben, oder? Wie gesagt läuft er nur im kalten Zustand, also die ersten 1 oder 2 Minuten, wie ein Sack Nüsse.
MfG
Sascha
Wenn er beim Kaltstart schon extrem unrunden Lauf hat, kann es eigentlich wirklich nichts mit der Gasanlage zu tun haben, da sich der Wagen ja noch im Benzinmodus befindet, oder zeigt deine Tankanzeige/Umschaltknopf etwa schon ein grünes Licht beim Starten?!
Lief denn dein Wagen VOR dem Umbau ganz normal, oder hattest du dann auch schon (zumindest das Gefühl) das der Motor nicht normal läuft?
Es gibt ja etliche Ursachen für unrunden Lauf beim V8:
- Ventildeckeldichtungen undicht, ziehen Nebenluft und der Motor läuft unrund, merkt man ev. auch daran, dass irgendwo leichter Ölqualm auftritt, meist im hinteren Bereich der Dichtungen, war auch bei mir der Fall, seitlich auf der Beifahrerseite...
- Luftmengenmesser: Dreh mal den Stecker ab, wenn du den Wagen gestartet hast, und beschreib mal, was dann passiert...
- Nockenwellensensor:
da findest du auch etliches in der Suche, aber da stirbt der Motor meist einfach so ab, passt nicht ganz auf deine Beschreibung...
oder wie schon erwähnt: Kurbelgehäusemembran, hat die gleichen Symptome wie undichte VDD`s( hau´s mal in die Suche, hab erst kürzlich Fotos von meinem Wechsel gepostet, ohne den Motor anzukippen)

- Lambasonden:
Die sitzen bei deinem V8 vor den Kat´s und können, wenn sie kaputt sind, auch zu unrundem Motorlauf führen, weil die Werte für die Abgase nicht mehr korrekt weitergegeben werden, die kann man testen, indem man die Stecker abnimmt, hab ich aber noch nie machen müssen, findest du aber genau beschrieben in der Suche...

- Ansonsten bleibt dir noch ein Test der Zündspulen: Nimm mal die beiden schwarzen Abdeckungen runter (Schrauben sind unter zwei Plättchen, im BMW Schriftzug mit den Streifen), darunter liegen die Zündspulen und Kerzen, die Spulen sind alle mit Steckern versehen, mach den Motor an (kalt!, nicht machen wenn er warm ist, oder Handschuhe anziehen!), und zieh jeweils von jeder Spule den Stecker ab, wenn sich dann bei einer keine Veränderung im Motorlauf zeigt, ist sie kaputt...

Mehr fällt mir mom. auch nicht ein was man selbst machen könnte, ohne dafür in die Werkstatt zu müssen...ansonsten solltest du mal den Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen...die werden aber eh´ alles auf die Gasanlage schieben, oder dir vorschlagen, den Wagen abends zu bringen, damit sie ihn kalt "testen" können...das Ergebnis der Testerei nötigt dann einen tiefen Griff zum Geldbeutel

Naja, ich wills nicht beschwören, habs aber selbst bei 2 so erlebt, wenn man die Gasanlage erwähnt...

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group