


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.08.2007, 14:05
|
#2
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
mal ehrlich,glaube nicht das du für 145 euro 4 bremsscheiben plus beläge va und ha was vernünftiges kriegst.der preis sagt schon alles was die qualität betrifft.naja,viel spass beim einbauen und gut brems 
|
|
|
27.08.2007, 14:26
|
#3
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Oje, ich will dich jetzt nicht entmutigen, aber ich habe mit den eBay-Teile sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Schon seit der ersten Bremsung haben die Dinger gequitscht wie ne alte Strassenbahn. Und das obwohl absolut sauber mit und mit Antiquietschpaste gearbeitet wurde. Nach ca. 4000 km wurden dann die Kanten geglättet: Besserung für ca. 1 Woche
Später kam dann noch übles Lenkradflattern hinzu. Und das Gequietsche wurde nicht besser.
Also: rausgeschmissen den Schund und Original-BMW-Bremsen vorne und hinten eingebaut. Scheiben und Beläge ! Und das zu Forumspreisen bei Autohaus Cuntz in Speyer (nochmals danke an Herrn Kluge).
Seit nunmehr 7.000 km ist alles in Butter (toi_toi_toi) 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
27.08.2007, 14:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Jo, gab ja schon mal nen thread über die Billig-Bremsenteile. Jeder hats schonmal
probiert und beim nächsten mal zum Orginal gegriffen(oder halt ne gute Alternative wie Lucas, Textar). Ich auch schon.
|
|
|
27.08.2007, 14:58
|
#5
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von murat735
|
Hallo,
na dann viel Spass mit dem Billigschrott !!!
Wie kann man bloss, sein Leben und seine Sicherheit so aufs Spiel setzen.
Mensch denk doch mal nach - Dein Wagen läuft gut 240km/h und schwer ist er auch, da brauch ich nichts mehr weiter dazu sagen, oder !!??
Gruß
Schwabe740
|
|
|
27.08.2007, 15:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Hallo Schwabe740,
wo soll ich bitte 240km/h fahren. Dort wo ich wohne, in Autobahn hats nur Baustelle . Ich kann nicht mehr als 160km/h fahren. Und weit weg fahr ich ja auch nicht so oft. Also die würden mir für kurze Zeit reichen, nach 2-3 Monaten kauf ich mir sowieso von BMW.
Gruß Murat
|
|
|
27.08.2007, 17:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Da hättest dir das Geld sparen können und gleich richtig Gute kaufen. Aber ich habs auch erst selbst versuchen müssen.
|
|
|
27.08.2007, 17:38
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E38-728iA (10.2000)
|
Ich glaube Du hast gerade Geld aus dem Fenster geworfen. Es gibt kaum jemanden der keine Probleme mit den billig Teilen hat. Warum nicht mit Forumsrabatt bei BMW Cuntz bestellt, wäre sicherlich die beste Alternative gewesen!!! Dann wäre 100% ruhe. Wirst sehen nach spätestens 5000 KM wirst Du die wegen des Flattern der Vorderachse in die Tonne hauen! Wurde zu oft schon im Forum diskutiert. Leider habe ich vor Jahren den gleichen Fehler beim E32 gemacht.
|
|
|
27.08.2007, 18:44
|
#9
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Zitat:
Zitat von murat735
Hallo Schwabe740,
wo soll ich bitte 240km/h fahren. Dort wo ich wohne, in Autobahn hats nur Baustelle . Ich kann nicht mehr als 160km/h fahren. Und weit weg fahr ich ja auch nicht so oft. Also die würden mir für kurze Zeit reichen, nach 2-3 Monaten kauf ich mir sowieso von BMW.
Gruß Murat
|
Du hast natürlich völlig Recht.Für eine Vollbremsung bei 160 km/h mit
2 t Wagengewicht braucht man keine vernünftigen Bremsen!
Und wenn Du dann nach 2 bis 3 Monaten Originalteile von BMW einbaust,
hast Du unter`m Strich viel Geld und Arbeit gespart. 
|
|
|
27.08.2007, 21:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
|
Bei 150€ für VA und HA kompeltt würden bei mir schon die Alarmklocken leuchten!
Die Teile wurden bestimmt irgendwo in China hergestellt. Frage mich ehrlich, ob die durch den deutschen TÜV kommen würden.
Aber wie schon viele gesagt haben, nach max 5000 km. sind die kompeltt durch.
Verstehe aber auch nicht wie man sagen kann, kaufe mir in 3 Monaten original BMW. Wieso denn nicht jetzt?
Auch bei 120km/h und einer Vollbremsung kann ne Menge passieren!
Aber gibt ja genug Beiträge und negative Erfahrungen!
__________________
Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|