


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.08.2007, 18:58
|
#1
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Hier im Forum wird nichts behaubtet.... wenn du die Beiträge richtig lesen würdest, ..............
Gruss Heiko
|
Lauten den Duden steht für "behauptet"
be|haup|ten <sw. V.; hat> [spätmhd. behoubeten = bewahrheiten, bekräftigen, zu mhd. houbet = Haupt, Oberhaupt, Herr, eigtl. = sich als Herr einer Sache erweisen]: 1. mit Bestimmtheit aussprechen, Überzeugt sagen; (noch Unbewiesenes) als sicher ausgeben: etw. hartnäckig, im Ernst b.; da ich steif und fest behauptete, ein Gedanke, ein Einfall sei von ihm gewesen und nicht von mir ... (Gregor-Dellin, Traumbuch 47); sagt der eine das, behauptet der andere das Gegenteil; seine feste Überzeugung, dass Allende in Chile mit amerikanischer Hilfe gestürzt worden ist, kann er b., nicht beweisen (Frisch, Montauk 108); sie behauptet, er sei verreist, dass er verreist sei. 2. a) erhalten, bewahren; erfolgreich verteidigen: seinen Platz b.; die Vorteile einer sozialen Stellung zu b. wissen; Als das nächste Tram kam, sprang Tobias aufs Trittbrett. Mühsam und fast gehässig behauptete er gegen die Nachdrängenden seinen Standort (Muschg, Gegenzauber 298); Immer wieder ist zu hören, dass ein Mensch das Gesicht zu wahren und seine Würde auch im Unglück zu b. habe (Fest, Im Gegenlicht 271); b) <b. + sich> sich gegen alle Widerstände halten [und durchsetzen]: sich in seiner Position b.; Zelten heisst hier, Auge in Auge mit der harten Natur zu stehen und sich gegen sie b. zu lernen (Berger, Augenblick 130); die katholische Kirche konnte sich im 19. Jahrhundert trotz der wachsenden Säkularisierung b.; hartnäckig behauptete sich das Gerücht, dass ...; das Produkt konnte sich am Markt nicht b.; c) <b. + sich> (Sport) siegen: in dem Länderspiel behaupteten sich die Italiener [mit 3 : 0].
© 2000 Dudenverlag
Heiko macht dir keine Sorgen es betrifft nicht dich sonder ein anderes Mitglied!
Schade das niemand mir auf mein wichtigeres Anlegen eine Antwort geben kann, "die Firmware" der Siemens BIT.
Gruss
Gérard
Geändert von alphornblaeser (18.08.2007 um 19:05 Uhr).
Grund: Fehler
|
|
|
18.08.2007, 19:08
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Schade das niemand mir auf mein wichtigeres Anlegen eine Antwort geben kann, "die Firmware" der Siemens BIT.
Gruss
Gérard
|
Nun vielleicht ist hier Siemens ein Ansprechpartner  Die haben ja wohl das ding in die Welt gesetzt  Ein Versuch wäre es wert.
Gruss Heiko
|
|
|
18.08.2007, 19:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
hier kollege-
du solltest dir mit deinen stark eingeschränkten fähigkeiten der deutschen sprache die duden-zitate verkneifen...
ich selber hatte und habe große probleme überhaupt zu verstehen was du willst!
falt ist- im e38 gab es vershcieden festeinbau telefone-
eines mit kabel am hörer- das hatte 2 kartenleser- einen vorne der nur die alten karten liest und einen im koffrraum der auch die neuen liest.(von dem ist deswegen hier öfter die rede)
und eine mit schnurlosem hörer (bluetooth)- das hat nur den klartenleser vorne- der liest aber auch die neuen karten
im übrigen ist die frage doch sehr speziell- zumal ich net ganz versteh was eigentlich dein problem ist? geht das telefon? wenn ja- alles klar
gewisse sonderzeichen kennt er halt nicht- dann ist das halt so
wenn dus ganz genau wissen willst würde ich dir vorschlagen mit deiner frage direkt zu bmw zu gehen- aber lass lieber den duden daheim!
Gruß,
Kai
|
|
|
18.08.2007, 22:03
|
#4
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
...und eine mit schnurlosem hörer (bluetooth)- das hat nur den klartenleser vorne- der liest aber auch die neuen karten
|
BlueTooth? Im E38? Ab Werk? Das wär mir jetzt neu... 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
18.08.2007, 22:31
|
#5
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Schade das man in dieses Forum, in Gegensatz zu andere Foren, ein Betrag nicht sperren kann.
Alle Antworten helfen mir kein Millimeter weiter
Ein schönen Abend!
Gérard
|
|
|
18.08.2007, 23:06
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Dir wurde bereits eine Antwort gegeben. Wenn auch nicht die, die Du Dir erhofft hast. Im Forum ist keine solche Information bekannt. Auch bei Deinem bevorzugten BMW-Händler wirst Du eine solche Information nicht erhalten.
Vorschlag meinerseits: setze Dich direkt mit Siemens in Verbindung und poste das Ergebnis hier. Falls dann später ein anderer User ebensolches Interesse an diesem Thema bekundet, hat er die Chance, Deine Informationen über die Suchfunktion zu finden. Genau das ist schliesslich der tiefgründige Sinn eines Forums.
Also nicht meckern, sondern tatkräftig mitmachen 
|
|
|
19.08.2007, 00:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
BlueTooth? Im E38? Ab Werk? Das wär mir jetzt neu... 
|
klar- der schnurloshörer ab 12/2000 ist per bluetooth verknüft...
wie denn sonst?
das funktioniert aber nur mit dem hörer- es ist nicht möglichund vorgesehen andere handys o.ä. damit zu verbinden..
Gruß,
Kai
|
|
|
19.08.2007, 01:05
|
#8
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
klar- der schnurloshörer ab 12/2000 ist per bluetooth verknüft...
wie denn sonst?
das funktioniert aber nur mit dem hörer- es ist nicht möglichund vorgesehen andere handys o.ä. damit zu verbinden..
Gruß,
Kai
|
Da bin ich nicht mit dir einig. Die Technologie basiert auf das bewährte DECT System. In Prinzip kannst du sogar dein Schnurlos Telefon von Zuhause an schliessen. ( http://de.wikipedia.org/wiki/DECT)
Leider kenne ich nicht das Verfahren um die Basis in ein Zustand zu versetzen das es bereit is um ein Handy anzumelden. Zuhause muss man auf die Basis kurz ein Taste drucken. In TIS habe ich nie soetwas gefunden. Gern wurde ich es mal Probieren.
Gruss
Gérard
Geändert von alphornblaeser (19.08.2007 um 01:06 Uhr).
Grund: nicht komplett
|
|
|
19.08.2007, 01:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
hm- naja- auch möglich- in meinem e46 war das gleiche telefon jedenfalls mit bluetooth...
ich bin einfach mal davon ausgegangen, daß es im e38 genauso ist.
übrigens gerard: es gibt im deutschen den bezeichnenden dativ:
es heisst: "es basiert auf DEM system"
aussserdem heist es "EINEN zustand"
und "EINE taste"
nur falls du demnächst mal wieder im duden schmökerst...
Gruß,
Kai
|
|
|
19.08.2007, 01:34
|
#10
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
hm- naja- auch möglich- in meinem e46 war das
übrigens gerard: es gibt im deutschen den bezeichnenden dativ:
es heisst: "es basiert auf DEM system"
aussserdem heist es "EINEN zustand"
und "EINE taste"
nur falls du demnächst mal wieder im duden schmökerst...
Gruß,
Kai
|
Was sind die Deutsche Nachtragend! Habe es schön längstens vergessen. In meine Muttersprache habe wir Glucklicherweisse keine zu komplizierte Grammatik (mit Dativ, Genitiv, etc). Meine Mutter hat sich zwischen die 2 Kriege noch mit den Scheiss auseinandersetzen mussen. Ich hatte das Gluck das ich mich auf das Wesentliche konzentriere zu mussen
Keine Ahnung wie das mit den Dativ und Genitiv etc geht. Interessiert mich auch nicht Gross. Wir haben das nach 1945 komplett aus die moderne Niederländische Grammatik gestrigen damit wir nicht immer an euren Krieg erinnert werden müssen. Die Deutschen brauchen 200 Jahre für eine Rechtschreibe Reform. Das geht in die Beneluxländer etwas schneller, so alle 5-7 Jahren
Gute Nacht
Gérard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|