Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Finde den Preis gar nicht so abgehoben, Schwacke berücksichtigt weder Zusatzausstattung noch den konkreten Zustand.
Letzteren gilt es natürlich durch persönliche Inaugenscheinnahme abzuklären.
Beim BMW-Händler ist wohl mindestens die gesetzliche Gewährleistung wenn nicht gar eine Garantie im Preis inbegriffen? Bei Dads 735 hat die Garantie Aufwendungen im Wert von beinahe zwei guten E 32 übernommen. Der 735 war auch alles andere als günstig, hatte aber erst 47.000 km runter - und eben EURO-Plus.
|
Ich find's sehr teuer, vor allem, weil ich nicht glaube, dass die Euro-Plus noch dabei ist, dafür ist er einfach zu alt. Wenn eine umfangreiche Garantie, die auch die teuren (Motor, Getriebe) und die anfälligen (Querlenker etc.) Teile abdeckt, dabei ist, dann könnte man drüber reden. Aber das ist selbst bei der (neuen) Euro-Plus inzwischen ein Problem.
Ich hab meinen Facelift-750er 2005 im Alter von knapp 7 Jahren für 11tEuro gekauft, von privat. Ausstattung tatsächlich nahezu voll, guter Zustand, 155tkm. Auch wenn es immer heisst, der 750 läuft nicht, der 728 ist begehrt, und das alles nur wegen Spritverbrauch,
so groß wird die Diskrepanz doch wohl nicht sein.
Also: Wenn der Zustand super ist, die km nachvollziehbar (gehe mal von aus), unfallfrei natürlich, die Ausstattung (bei 728ern oft sehr dürftig) üppig und dann vom Händler noch eine sehr großzügige Garantie dazukommt, dann könnte man's überlegen.