Zitat:
Zitat von skab
Weiss noch nicht mal, ob das Rechts- oder Linksgewinde ist, das erfahre ich erst, wenn ich die bestellte Schraube (soll man ersetzen) bekomme.
|
Ist ein normales Rechtsgewinde.
Ich hab dieselbe Operation vor 4 Wochen gemacht.
War zu 2 ein ganzer Tag arbeit.
Spezialwerkzeug??
Ich hab den Kühler ausgebaut damit ich schön hin kann...
Nuss drauf, Schlagschrauber ( Druckluft ) ran und dann war das Ding auf.
Wurde davor noch nie gemacht die Wasserpumpe, daher wundert mich das, dass die Schraube relativ leicht aufgegangen ist. Wobei ich glaube, das nur ein paar Nm gereicht hätten, damit die nicht aufgegangen wäre
Mit blockieren oder sonst wie was würde ich es nicht probieren.
Das wird sonst teuer
Kleiner Tipp noch am Rande...Schau das du bei den Heizungsrohren, die von der Spritzwand über den Motor ( mittig ) auf die Hinterseite der WaPu reingehen, etwas Rostlöser reinbekommst. Beim runterziehen der WaPu ist es gefährlich das du die Rohre auf der Hinterseite rausziehst. Falls das passiert, viel Spaß beim reinfieseln.
SORRY, hab nichts aufs Datum geschaut...