Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2007, 21:57   #1
fachmann
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Auf der suche nach e65;-)

Standard 730d bei Ebay

Hallo liebe 7er-Gemeinschaft!
Ich überlege meinem Sohn einen Bmw 730d zum 20. Gebrutstag zu kaufen.
Was haltet ihr von diesem Angebot?



Würde mich über zahlreiche Beiträge Freuen!
mfg
fachmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 22:17   #2
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(

Standard

Hallo,

ich bin zwar nicht E65-erfahren, aber ich gebe jetzt einfach mal meinen Senf dazu ab : Also 59 tkm nur BAB bei einer 3 Jahre alten Luxuslimousine würde mich stutzig machen. Die Ausstattung scheint ja sehr gut zu sein, nur die Farbkombi würde meinen Geschmack nicht treffen Da der derzeitige Preis bei fast € 30000,-- liegt bin ich mir nicht sicher ob es sich um ein gutes Angebot handelt, da der E65 ja ein Vor-Facelift ist und sich nach Erfahrungsberichten hier im Forum sich bei diesem Modell um einen rauhbeinigen und brummigen Vertreter seiner Dieselzunft handelt. Ich denke, dass es beim E65 bessere Angebote gibt bzgl. Preis-/Leistungsverhältnis. Vielleicht hilft dies: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ufberatung+e65
ja bei der Kaufentscheidung weiter.

Gruß,

BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 23:06   #3
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)

eBay-Name: bizdoz
Standard

Also ich würde den nicht kaufen. Es gibt weitaus bessere Angebote für weniger Geld. Ich würde darauf achten, dass er nach 11/03 gebaut wurde und mit Gebrauchtwagengarantie verkauft wird.

Außerdem ist bei dem Bucht-E65 bei 30.000€ noch nichtmal der Mindestpreis erreicht - würde mal gerne wissen was der sich da noch vorstellt...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 23:26   #4
fachmann
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Auf der suche nach e65;-)

Standard

Okay, danke für die bisherigen Beiträge!

Also er ist ja von 13.04.2004, dachte da sind die ,,anfänglichen Probleme" schon behoben worden?! Ich finde die Austattung schon ganz in Ordnung, bloß ich vermisse die Komfortsitze, die ich sehr schätze! Allerdings finde ich 59tkm eigentlich für einen Wagen dieser Klasse nicht sehr viel. Ich habe bisher 70tkm mit meinem Wagen abgespult, ohne Probleme.

Hoffe auf weitere Beiträge, bedanke mich im Vorraus
fachmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 09:31   #5
Morcielargo
Neuling :D
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)

eBay-Name: Morcielargo
Standard

Hallo,

ich kann leider ned erschließen aus welcher Region du kommst. Sonst hätt ich dir empfohlen mal in Fröttmaning vorbeizuschauen. Da stehen massig Diesel rum.
Ich würde diesen 7er auf keinen Fall kaufen, da kein Euro Plus vorhanden ist.
Es kommen doch leicht zu den 30k ein paar Scheine dazu falls doch mal was streiken sollte. Sollteste aber von deinem 760 vllt. kennen
Was mich an dem Auto stört ist der Preis in Relation zur Ausstattung, sicher ist alles und sogar eigentlich mehr dabei, als ein 20-jähriger im Durchschnitt im Auto hat, aber 30k erscheinen mir Trotzdem noch zu viel .

Schau dich doch einfach mal beim Freundlichen um, ob er dir ned in der Preisklasse anbieten kann, was du auch selber fahren würdest
Morcielargo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 09:37   #6
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(

Standard

Hallo,

ich wollte eigentlich damit sagen, dass mir für ein Wagen dieser Klasse 59 tkm nach 3 Jahren ZUWENIG erscheinen, da diese ja angeblich nur auf der BAB gefahren wurden Dieser hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SIDgm-XDs5j9NXj...1111268412666&
ist noch besser ausgestattet und der Preis ist sicher noch handelbar...
oder dieser hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SIDeRU7i4FVJwdC...1111253722270&

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 09:00   #7
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

leider ist auch der E65 nicht mehr vor Tachomanipulationen gefeit. Die Versuchung, dieses zu tun ist aufgrund des großen Wertverlustes "normal" eingesetzter Fahrzeuge, leider sehr hoch, darüber sich einen Ausgleich zu verschaffen.

Das erst mal grundsätzlich als Vorbehalt solchen "Wenigläufer" gegenüber.

- Ein Ölwechselanhänger sagt gar nix...
-> Eine wiedergegebene Eintragung im Serviceheft wäre aussagekräftiger
- Äußerer Zustand dokumentiert häufig auch die Einsatzbedingungen...

Die hinterfragte Fahrgestellnummer & ein Abgleich mit der BMW-Reparaturhistorie liefert bessere Indizien für den tatsächlichen KM-Stand.

Gerade bei der Standuhr 760i habe ich das schon zu häufig erlebt. Aber auch andere Modelle sind davon nicht ausgenommen.


Meine persönliche Meinung:
In der Bucht "junge" Fahrzeuge zu verkaufen, macht nur, wer es auf normalem Wege bisher nicht geschafft hat (sollte ich sagen, weil es etwas mit der Seriösität hapert ...) .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 20:43   #8
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)

eBay-Name: fschluesener
Standard

Zitat:
Zitat von fachmann Beitrag anzeigen
Hallo liebe 7er-Gemeinschaft!
Ich überlege meinem Sohn einen Bmw 730d zum 20. Gebrutstag zu kaufen.
Was haltet ihr von diesem Angebot?



Würde mich über zahlreiche Beiträge Freuen!
mfg
Also mit 20 Jahren einen 7er, vor allem einen E65, zu fahren ist schon was besonderes. Aber Spass beiseite.

Warum sollte es denn ein Diesel sein? Wäre nicht ein Benziner mit Gasumbau interessanter? Ich selber bin einen BMW-Diesel (alte Wirbelkammertechnik) gefahren. Der Motor ist robuster als die neuen Common-Rail-Diesel mit Hochdruckpumpe.

Also ich persönlich würde ihm eher einen 730i empfehlen:

z. B. diesen hier mit knapp 50.000 km Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mobile.de/SIDAFQbGK0dZUwq0Kyw...1111267769334&
__________________


Wünscht viel "Freude am Fahren"
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 23:40   #9
fachmann
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Auf der suche nach e65;-)

Standard

Zitat:
Zitat von fschluesener Beitrag anzeigen
Also mit 20 Jahren einen 7er, vor allem einen E65, zu fahren ist schon was besonderes. Aber Spass beiseite.

Warum sollte es denn ein Diesel sein? Wäre nicht ein Benziner mit Gasumbau interessanter? Ich selber bin einen BMW-Diesel (alte Wirbelkammertechnik) gefahren. Der Motor ist robuster als die neuen Common-Rail-Diesel mit Hochdruckpumpe.

Also ich persönlich würde ihm eher einen 730i empfehlen:

z. B. diesen hier mit knapp 50.000 km Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mobile.de/SIDAFQbGK0dZUwq0Kyw...1111267769334&

Hallo,

also es ist schon etwas besonderes, aber ich möchte meinem Sohn natürlich auch etwas bieten. Ich finde es nicht angebracht, selber sehr gut zu Leben und der Sohn lebt nicht einmal annähernd so gut. Dies mag meine Ansicht sein, aber nunja, ich möchte natürlich auch einen neuen Fan für die 7er-Reihe gewinnen.
Also ein Diesel muss es nicht sein, Ich dachte mir bloß, dass es sein Portmaine etwas schont.

Ich habe mit Gasanlagen im Auto bisher keine Erfahrungen gemacht. Vielleicht könnt ihr mir ja Vergleiche zeigen, wo man die Kosten eines Diesels mit denen eines Fahrzeuges mit Gasantrieb vergleicht.
Postet gerne weiter Angebote

Danke nocheinmal!
fachmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 06:47   #10
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)

eBay-Name: fschluesener
Standard

Hallo,

es ist ja schön, dass Du Deinem Sohn etwas bieten möchtest. Aber gleich einen neuwertigen 7er? Verzeih mir den Vergleich, aber als ich 20 Jahre alt war habe ich mir den angeschafften Wagen selber verdient (inkl. Versicherung, Steuer und Reparaturen). Es hat für mich den Vorteil gebracht zu wissen, wie teuer Auto fahren sein kann. Aber das ist halt auch wieder nur eine persönliche Erfahrung. Sicherlich gibt es auch noch andere Ansichten.

Als ich mir damals den tds gekauft hatte, wurde mir auch schon der 525d (mit der moderneren Common-Rail-Technik) angeboten. Einige Schrauber, welche ich persönliche kenne, haben mir davon abgeraten, denn die Hochdruckpumpe zu ersetzen ist sehr teuer und aufwendig. Beim 525d lag der Austausch der Pumpe bei ca. 4.000,00 Euro (lt. eines Schraubers vom Freundlichen). Ich selber kenne die Preise nicht genau, denn ich hatte glücklicher Weise noch die gute alte Wirbelkammertechnik.

Im Gegensatz zum Diesel kann man eher die Benzin-/Gas-Fahrzeuge empfehlen. Hier unterscheidet man jedoch zwischen Auto- und Ergas. Hier ein Link dazu Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.halbespritkosten.de/00000096dd0c4b901.html

Beim Diesel besteht ja keine Steuerfreiheit, d. h. Dein Sohn würde für einen 3,0 Ltr. Diesel ca. 482,00 Euro Kfz.-Steuer bezahlen. Beim Benziner mit Gasantrieb sähe es schon anders aus. Hier müßte er ca. 220,00 Euro bezahlen.

Hier im Forum gibt es schon einige Forumler, die ihren 7er mit Gas betreiben. Die können Dir sicherlich noch besser Tips dazu geben.
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kein Vordruck bei 730d Candemir22 BMW 7er, Modell E38 2 28.04.2007 06:58
Softwarestand bei 730d Gebrauchtwagenkauf Bernd Ludwig BMW 7er, Modell E65/E66 1 02.03.2006 16:35
730D - Achspoltern bei niedrigen Außentemperaturen LU223 BMW 7er, Modell E65/E66 11 04.06.2004 19:33
Mir ist da was aufgefallen bei den 730D ThomasE65 BMW 7er, Modell E65/E66 5 08.05.2003 08:19
jemand bei Ebay die LED Standlichter bei "6god"ersteigert? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2002 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group