


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.07.2007, 22:23
|
#11
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von rubin
du kannst vllt einstellen: nur manuel wechseln
und dein bevorzugtes netz auf d1 stellen
hast halt imma nur ein rotes geblinke - wie als wenn er auf autosuche währ
rf
|
Hmpf....dann werd ich's am Freitag zwar ausprobieren, aber große Hoffnungen brauche ich mir wohl nicht machen. 
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
11.07.2007, 07:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
o2 nutzt GSM1800 wie eplus, allerdings innerhalb eines anderen Frequensbandes. Somit nutzt o2 nicht die Frequenz von eplus, man sagt ja auch nicht, daß vodafone d2 die Frequenz von d1 nutzt, da würds wohl gleich was aufn'n Deckel geben... ;-)
Die Telefone vom E38 können alle nur GSM900 und somit d1 und d2, außer von BMW gibt es eine Möglichkeit eines der neuen Geräte, die scheinbar auch GSM1800 behrrschen einzubauen, da muß ich mal selbst nachforschen...
o2 hat zwar ein Abkommen mit d1, daß wenn GSM1800 respektive o2 nicht verfügbar ist automatisch auf d1 umgeschaltet wird, aber selbst wenn Du das Ganze auf manuell umschaltest, wird trotzdem nicht auf d1 geloggt solange o2 in ausreichender Signalstärke vorhanden ist. Somit bleibt Dir wohl nichts andres übrig als d1 oder d2 (was ich persönlich nicht empfehle) im AUto einzusetzen....
Bei d1 kann ich Dir den Basix-Tarif empfehlen. Kost nur € 1,95 zzgl. einem Mindestumsatz von €uro 5 und ohne Handy, das brauchst ja eh nicht. Allerdings hast Du hier einen 24 Monats-Vertrag, aber das ist der einzigste (wenn vielleicht auch ausschlaggebende Nachteil) zu o2. Im übrigen kannst Du Deine PrePaid-Nummer von o2 zu d1 portieren!
Grüßle Michael
|
|
|
11.07.2007, 09:35
|
#13
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Da waere dann evtl. ne Karte von www.klarmobil.de am besten. Die funkt im D1 (Telekom) Netz.
Kostet 10 Euro incl. 5 Euro Guthaben. Telefonieren ab 4ct (intern) bis 14ct (alle Netze) bei 60/60er Taktung und 5ct /17ct bei 60/10er Taktung.
Keine Grundgebuehr, kein Mindestumsatz, keine Vorauszahlung.
Rechnungsbetrag wird am Monatsende einfach abgebucht.
Wird nicht telefoniert, kostet es auch 0 Euros.
Hab ich seit knapp anderthalb Jahren im Bimmer, passt einfach.
Gruss Uwe
Fuer ne einmalige Gebuehr kannst du auch deine alte Rufnummer mitnehmen...
|
|
|
11.07.2007, 09:48
|
#14
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
vergiss o2. darüber ärgere ich mich schon 1 jahr. nur sehr selten d1 netz, wo die wissen dass es o2 empfang gibt lassen die dich nicht ins 900er netz...
|
|
|
11.07.2007, 10:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von StormRider
vergiss o2. darüber ärgere ich mich schon 1 jahr. nur sehr selten d1 netz, wo die wissen dass es o2 empfang gibt lassen die dich nicht ins 900er netz...
|
Hab ich ja schon geschrieben: o2 ist halt o2 und somit ein 1800er Netz und kein 900er, auch wenn es in Ausnahmesituationen darauf zurückgreift!
Grüßle Michael
Geändert von MiMe74 (11.07.2007 um 10:40 Uhr).
|
|
|
11.07.2007, 10:37
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von Power-Valve
Da waere dann evtl. ne Karte von http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif www.klarmobil.de am besten. Die funkt im D1 (Telekom) Netz.
Kostet 10 Euro incl. 5 Euro Guthaben. Telefonieren ab 4ct (intern) bis 14ct (alle Netze) bei 60/60er Taktung und 5ct /17ct bei 60/10er Taktung.
Keine Grundgebuehr, kein Mindestumsatz, keine Vorauszahlung.
Rechnungsbetrag wird am Monatsende einfach abgebucht.
Wird nicht telefoniert, kostet es auch 0 Euros.
Hab ich seit knapp anderthalb Jahren im Bimmer, passt einfach.
Gruss Uwe
Fuer ne einmalige Gebuehr kannst du auch deine alte Rufnummer mitnehmen...
|
Ist auch ne Möglichkeit. Rufnummer-Portierung gibt's momentan umsonst.
Da ich aber seit '94 Handynutzer bin und die Erfahrung gemacht habe, daß die Provider nix taugen, bleibt für mich persönlich nur ein einziges Netz über: D1 direkt von T-Mobile.
Grüßle Michael
|
|
|
11.07.2007, 10:53
|
#17
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Power-Valve
Da waere dann evtl. ne Karte von http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif www.klarmobil.de am besten. Die funkt im D1 (Telekom) Netz.
Kostet 10 Euro incl. 5 Euro Guthaben. Telefonieren ab 4ct (intern) bis 14ct (alle Netze) bei 60/60er Taktung und 5ct /17ct bei 60/10er Taktung.
Keine Grundgebuehr, kein Mindestumsatz, keine Vorauszahlung.
Rechnungsbetrag wird am Monatsende einfach abgebucht.
Wird nicht telefoniert, kostet es auch 0 Euros.
Hab ich seit knapp anderthalb Jahren im Bimmer, passt einfach.
Gruss Uwe
Fuer ne einmalige Gebuehr kannst du auch deine alte Rufnummer mitnehmen...
|
Blöde Frage, aber: ist das nun eine Prepaid- oder eine Vertragskarte? Vertrag, oder nicht?
Wenn ja, sehe ich das richtig, daß ich das Ding im Auto lassen kann, solange ich will und auch kein Guthaben und/oder die Nummer verfällt, wenn ich naturgemäß nicht sehr viel mit der Karte telefoniere? Sprich einfach drinlassen, wenn ich mal telefonieren will, kostet mich das 4-14 Cent, wenn ich angerufen werde, kostet es denjenigen D1-Nutzer seinen üblichen D1-Preis und Haken an der Sache gibt es diesmal wirklich keinen?
Wenn du mir das so bestätigen könntest, wär's das ja... 
|
|
|
11.07.2007, 11:22
|
#18
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Blöde Frage, aber: ist das nun eine Prepaid- oder eine Vertragskarte? Vertrag, oder nicht?
Wenn ja, sehe ich das richtig, daß ich das Ding im Auto lassen kann, solange ich will und auch kein Guthaben und/oder die Nummer verfällt, wenn ich naturgemäß nicht sehr viel mit der Karte telefoniere? Sprich einfach drinlassen, wenn ich mal telefonieren will, kostet mich das 4-14 Cent, wenn ich angerufen werde, kostet es denjenigen D1-Nutzer seinen üblichen D1-Preis und Haken an der Sache gibt es diesmal wirklich keinen?
Wenn du mir das so bestätigen könntest, wär's das ja... 
|
Korrekt. Es ist ne Vertragskarte ohne Laufzeit und ohne Grundgebuehr.
Fuer den Anrufenden ist alles wie als wenn er jem. bei D1 anruft, ausser er hat selbst klarmobil, dann zahlt er nur 4-5 ct.
Ich hab uebrigens die 5 ct / 17 ct Variante, da werden Gespraeche ueber einer Minute im 10s Takt abgerechnet. Wenn man eher kuerzer telefoniert, die bessere Variante.
Nachteile (die mir egal sind):
- Fuer Kids keine so tolle Kostenkontrolle wie bei Prepaid, wo explizit Geld eingezahlt werden muss.
- Im Ausland geht sie erst nach 6 Wochen (wenn alles mit der ersten Rechnung geklappt hat)
gruss Uwe
ich koennte dich werben, gibt 10 Euro
PS: gerade noch was gefunden: Die Karte verfaellt nicht und wird auch nicht gesperrt, auch wenn du sie 2 Jahre in ne Schublade legst...
Geändert von Power-Valve (11.07.2007 um 11:35 Uhr).
|
|
|
11.07.2007, 11:42
|
#19
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Power-Valve
Korrekt. Es ist ne Vertragskarte ohne Laufzeit und ohne Grundgebuehr.
Fuer den Anrufenden ist alles wie als wenn er jem. bei D1 anruft, ausser er hat selbst klarmobil, dann zahlt er nur 4-5 ct.
Ich hab uebrigens die 5 ct / 17 ct Variante, da werden Gespraeche ueber einer Minute im 10s Takt abgerechnet. Wenn man eher kuerzer telefoniert, die bessere Variante.
Nachteile (die mir egal sind):
- Fuer Kids keine so tolle Kostenkontrolle wie bei Prepaid, wo explizit Geld eingezahlt werden muss.
- Im Ausland geht sie erst nach 6 Wochen (wenn alles mit der ersten Rechnung geklappt hat)
gruss Uwe
ich koennte dich werben, gibt 10 Euro
PS: gerade noch was gefunden: Die Karte verfaellt nicht und wird auch nicht gesperrt, auch wenn du sie 2 Jahre in ne Schublade legst...
|
Die 10€ für dich oder für mich?
Aber klingt alles sehr gut und sehr überlegenswert. 
|
|
|
11.07.2007, 19:47
|
#20
|
Cruiser
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
|
Hi erstmal!
Ich muss jetzt doch nochmal was loswerden: Eine O2-Karte funktioniert
einwandfrei, AUSSER wenn man in einem Ballungsgebiet wohnt!
Beim Einschalten des Telefons sucht die Karte ein O2-Netz. Da sie keines
findet (und natürlich auch gar nicht finden kann, da das Telefon für
E-Netz zu blöd ist), wird auf die Roaming-Lösung D1 zurückgegriffen. Das
wiederum heißt, daß man IMMER mit D1-Netz rumfährt und manuell gar
nichts einstellen kann/muss.
In den Ballungsräumen (Ich wohne in der Nähe von München, dort gilt die
folgende Aussage für alle Gebiete innerhalb des Autobahnrings) sieht O2
allerdings von einem Roaming ab, da sie selbst genügend Netzabdeckung
haben. Dort ist das Telefon dann tot, weil zwingend eine O2-Verbindung
nötig ist, aber mangels Fähigkeit des Telefons nicht erzeugt werden kann.
Bei mir funktioniert die O2-Lösung wunderbar! Außer den einmalig zu zahlenden
25,- € für die Zweitkarte telefoniere ich zu genau denselben Tarifen wie
mit der Hauptkarte, d. h. OHNE weitere monatliche Kosten und bin immer
unter einer Nummer erreichbar. Keine Um-, Aus- oder Hin-und-Her-Schalterei
nötig. Man kann im Internet selbst die Priorität für die Erst- und Zweit-
karte festlegen. Das heißt, daß man selbst bestimmen kann, welches
Telefon klingelt, wenn beide Karten aktiv mit dem Netz verbunden sind.
Schöne Grüße
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07)
Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|