


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.06.2007, 23:25
|
#11
|
|
es gibt nur einen 6er
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
|
Zitat:
Zitat von derbähr
glückwunsch zu deinem 500e, de wagen ist ein absoluter wahnsinn!!! ich geniese es jedesmal wenn ich ihn fahren kann, ist einfach schön!
|
danke für die glückwünsche,
ich sehe in deinem profil ein sich vom charakter ja doch eher sehr direkt verhaltendes vehicle aufgeführt - das m coupe
...kann man, wenn man derart verwöhnt ist, eigentlich so eine eher verharmloste (asr, automatik usw.) limo zu schätzen wissen.
versteh mich nicht falsch; meine befürchtung ist, da ich eher ein aktiver fahrer bin, daß mir das gefühl zur straße in dem eher verweichlichten auto verlorengeht und mir dann entscheidendes fehlt (hatte für solche fälle einen mr2, gerade verkauft)
während der über 500km weiten überführungsfahrt und der sich anschließenden 5 tage kurzzeitkennzeichenphase habe ich seltsamerweise gar nicht kurvenräubern wollen.
...habe es richtig genossen, den wagen nur so mit (relativ, der 500er ist sehr kurz übersetzt) wenig drehzahl gleiten zu lassen und nur einmal bei bedarf einen aktuellen porsche etwas zu verwirren
ich muss allerdings auch sagen, daß ich den wagen und auch die marke aber auch gerade deswegen gewählt habe, weil ich zu 90% auf der autobahn unterwegs bin.
also scheint die richtige wahl gewesen zu sein!
selbst der verbrauch auf den 600km - war bewußt nicht super sparsam gefahren - ist übrigens in etwa gleich zu meinem handgeschalteten 211ps 6er (dort 12,5l/100).
p.s.
hast du auch noch einen vergraben, willst es nur im profil nicht zeigen 
|
|
|
20.06.2007, 08:24
|
#12
|
|
Gast
|
mein dad hat noch einen, der steht eingemottet neber meinem M, hat glaube ich um die 70000 km drauf....
ich bin prinzipiell eher der luxustyp mit fahrkomfort etc.. das coupe ist noch eine "altlast"  aus meinen wilderen tagen bevor ich in das 7er lager gewechselt bin, wobei ich zur zeit gestehen muss das ich wieder in so einer spartanisch tiefer phase bin (brabus roadster) aber gedanklich ziehts mich schon wieder zu nem dickschiff....
|
|
|
|
20.06.2007, 14:31
|
#13
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von JPM
Sicherlich ist bei den SLs genauso viel Schrott auf dem Markt wie bei den E38. Jedoch wurden wirklich viele als 3. oder 4. Wagen bewegt und so gibt es sicherlich auch gute Exemplare.
Bessere Verdecke etc kam alles ab 1994 m.W.
Wie wäre es mit einem XJS Cabrio?
Gruß Philipp
|
Moin Philipp,
jo, beim SL ist recht viel auf dem Markt....gabs irgendwann einmal Verdecke mit Innenhimmel? Bei den frühen Modellen sieht das Verdeck von Innen ja wahrlich ein wenig arg spartanisch aus....
Unser Nachbar von früher hatte ein XJS Cabrio, war aber nicht wirklich solide und hatte zahlreiche Defekte. Außerdem kosten die im guten Zustand deutlich mehr als vergleichbare SL, und motorentechnisch gibts da auch nichts wirklich brauchbares.
|
|
|
20.06.2007, 15:05
|
#14
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
ab MOPF 1 Ende 95 gibts das Verdeck gefüttert und vernünftig verkleidet mit automatisch absenkenden Scheiben beim Türöffnen.
Auch neue Sitze, Türverkleidungen, Beplankung außen inkl. Stoßstangen usw...
Wer sich für einen SL interessiert sollte scih bei dieser "Evolutionsstufe" umsehen.
|
|
|
20.06.2007, 15:10
|
#15
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Andererseits - einen top-gepflegten aus 1991-1995 mit wenig KM ist auch nice.
MAn fährt ja eh meistens offen - und das Gestänge sieht verchromt nicht so übel aus.
Gruß Philipp
|
|
|
30.06.2007, 13:17
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Habe mir damals den 300 SL-24 (A) als Neufahrzeug zugelegt und fahre ihn seither. Der Wagen ist nach wie vor ein Traumfahrzeug, und in dieser Motorausstattung ziemlich giftig. Man kann ihn bis etwa 4000UpM zügig fahren, ab 5000UpM setzt massiv Schub ein. In den letzten 5 Jahren bin ich aber nur einige Mal pro Jahr gefahren, bei schönem Wetter eben. In diesem Jahr erst einmal.  Er ist deutlich härter gefedert als das rollende Sofa E38  und auch insgesamt lauter, direkter und wenn man so will sportlicher. Der 500er ist sicherlich eine empfehlenswerte Motorisierung. Bei meinem Wagen gab es eigentlich nur zwei größere Probleme. Neuer Zylinderkopf (nicht nur ZKD!) und neues Softtop, wobei letzteres allein mit etwa 3.5k € zu Buche schlägt. Meiner ist innen wie aussen fast wie aus dem Verkaufsraum. Keinerlei Gebrauchsspuren. Gewisse Zipperlein hat er aber dennoch. Muss also ab und zu zum Freundichen MB-Partner.  Kriege von MB regelmäßig Anrufe, ob ich nicht an dem R230 interessiert wäre. Ich sage dann immer, dass ich ja den R230 neben den R129 stellen könnte, da es keinen Sinn macht, einen Wagen in neuwertigem Zustand  zu verhökern.  So einen Schatz verkauft man doch nicht ... und die Armen, die gerade von den Tür... durchgezogen werden, leben eh nicht mehr lange, da es einiges kostet, den Wagen betriebsbereit zu halten. 
|
|
|
30.06.2007, 21:08
|
#17
|
|
es gibt nur einen 6er
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
|
Zitat:
Zitat von mfk
Habe mir damals den 300 SL-24 (A) als Neufahrzeug zugelegt und fahre ihn seither. Der Wagen ist nach wie vor ein Traumfahrzeug, und in dieser Motorausstattung ziemlich giftig. Man kann ihn bis etwa 4000UpM zügig fahren, ab 5000UpM setzt massiv Schub ein. In den letzten 5 Jahren bin ich aber nur einige Mal pro Jahr gefahren, bei schönem Wetter eben. In diesem Jahr erst einmal.  Er ist deutlich härter gefedert als das rollende Sofa E38  und auch insgesamt lauter, direkter und wenn man so will sportlicher. Der 500er ist sicherlich eine empfehlenswerte Motorisierung. Bei meinem Wagen gab es eigentlich nur zwei größere Probleme. Neuer Zylinderkopf (nicht nur ZKD!) und neues Softtop, wobei letzteres allein mit etwa 3.5k € zu Buche schlägt. Meiner ist innen wie aussen fast wie aus dem Verkaufsraum. Keinerlei Gebrauchsspuren. Gewisse Zipperlein hat er aber dennoch. Muss also ab und zu zum Freundichen MB-Partner.  Kriege von MB regelmäßig Anrufe, ob ich nicht an dem R230 interessiert wäre. Ich sage dann immer, dass ich ja den R230 neben den R129 stellen könnte, da es keinen Sinn macht, einen Wagen in neuwertigem Zustand  zu verhökern.  So einen Schatz verkauft man doch nicht ... und die Armen, die gerade von den Tür... durchgezogen werden, leben eh nicht mehr lange, da es einiges kostet, den Wagen betriebsbereit zu halten. 
|
noch mehr off top ;-)
...dann ist da ja tatsächlich was dran, daß die 300-24v modelle - egal wo verbaut - wohl doch mind. das zkd problem haben.
nunja, die 320er sollen ja dafür ein motorkabelbaumproblem haben - und andere offenbar auch
... habe jetzt bei der klr umrüstung bei meinem W124 (93er) am vorne zwischen den zylinderbänken im eigentlich nicht "heißen" bereich ein tempsensorkabel mit fast nicht mehr vorhandener isolierung vorgefunden
sag mal, wenn neu gekauft, bei wieviel km gab es denn den auch zkd schaden?
hätte gedacht, solche schäden tauchen nur bei "mehrhandbetrieb" auf 
|
|
|
01.07.2007, 11:01
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von CW635
...dann ist da ja tatsächlich was dran, daß die 300-24v modelle - egal wo verbaut - wohl doch mind. das zkd problem haben.
nunja, die 320er sollen ja dafür ein motorkabelbaumproblem haben - und andere offenbar auch
... habe jetzt bei der klr umrüstung bei meinem W124 (93er) am vorne zwischen den zylinderbänken im eigentlich nicht "heißen" bereich ein tempsensorkabel mit fast nicht mehr vorhandener isolierung vorgefunden
sag mal, wenn neu gekauft, bei wieviel km gab es denn den auch zkd schaden?
hätte gedacht, solche schäden tauchen nur bei "mehrhandbetrieb" auf 
|
die ZK/ZKD sind m.E. definitiv sehr empfindlich. Sie vertragen möglicherweise keinen Kurzstreckenverkehr und auch nicht zu frühes hochdrehen. Jedenfalls war der ZK hin und nicht mehr reparabel.
beim 320er bin ich mal neulich mitgefahren, und ich fragte den Fahrer, ob das ein 280 SL sei  , worauf er etwas irritiert meinte, nein, ein 320er. Zieht nicht die Wurst vom Teller  . Auf der AB ist das 300er 24V Biest in seinem Element.
ZK ist 2002 kaputt gegangen nach 108k km.  Fahre jetzt keine Kurzstrecke mehr und fahre ihn ganz vorsichtig warm. Hoffe das hilft.
|
|
|
01.07.2007, 11:23
|
#19
|
|
Gast
|
Ich habe jetzt seit dreieinhalb Jahren einen 97er SL320:
Ja, klingt, wenn er drehen muss, ziemlich sportlich. Sonst grummelt er eher sonor vor sich hin. Ein Bekannter von mir hatte mal den 500er. Beim Beschleunigen deutlich weniger Gekreische und schönes, sonores brummen.
Ja, die Kiste ist im Vergleich zum E38 ziemlich hart und unkomfortabel.
Dass er lahm ist, kann ich nicht behaupten. Selbst im Vergleich zum 500er, der zwar deutlich mächtiger Antritt, aber auch behäbig ist. Thema Gedenksekunde nach Kickdown. Ab 150km/h spielt dann der 500er seine Trümpfe aus und zieht uneinholbar davon.
Ich kann den Wagen sehr empfehlen.
|
|
|
|
01.07.2007, 15:27
|
#20
|
|
es gibt nur einen 6er
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
|
Zitat:
Zitat von mfk
...
Fahre jetzt keine Kurzstrecke mehr und fahre ihn ganz vorsichtig warm. Hoffe das hilft.
|
definitiv
dann wünsche ich mal viel spaß für die nächsten 108tsd km - oder mehr
und du weißt ja hoffentlich auch, daß die karren vom rumstehen nicht besser werden, also regelmäßig bewegen
...bloß wie man das vernünftig hinbekommt, ist manchmal nicht einfach.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|