


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2007, 14:12
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Die Laufleistung glaub ich nicht.
|
|
|
26.06.2007, 14:33
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Die Laufleistung glaub ich nicht.
|
Vom Zustand des Sitzes und dem Lenkrad, könnte es schon sein. Wenn er viel in der Stadt unterwegs war, geht es auch hin. Wir am Land fahren da schon etwas mehr an km, das ist klar. Deswegen glauben wir es meist nicht.
Vielleicht ist ja das Service Heft dabei?
Gruß Horst
__________________
|
|
|
26.06.2007, 14:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Serviceheft lag auf dem Beifahrersitz, werde es morgen in Augenschein nehmen. Ich selber fahre auch nicht mehr als 13.000 km im Jahr und einige meiner Kollegen noch weniger. Morgen sollte ich mehr wissen...
|
|
|
26.06.2007, 15:44
|
#4
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Den Händler kenne ich. Ist ein älterer Libanese. Macht viel mit BMW und vorallem Unfallwagen. Deshalb würde ich da aufpassen.
__________________
BMW Individual
|
|
|
26.06.2007, 17:31
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
TÜV-Berichte checken, Vorbesitzer ausfindig machen - ist immer sehr hilfreich beides, was Zustand und KM betrifft.
Unser 750er wurde von 225tkm auf 180tkm auf 102tkm gedreht - wir waren 1.-Besitzer und wurden immer angerufen um den Betrug aufzudecken.
Sah man dem Leder und Lack kaum an die 225tkm da nur handgepflegt udn Garage.
Gruß Philipp
|
|
|
26.06.2007, 22:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Den Händler kenne ich. Ist ein älterer Libanese. Macht viel mit BMW und vorallem Unfallwagen. Deshalb würde ich da aufpassen.
|
Hab ich mir schon gedacht, die scheinen da in drei "Klassen" zu arbeiten, ein Händler für neuere BMWs, dann ein Händler für Autos wie dieser 7er und dann einer mit Ramsch für Export. Von außen sieht der Lack gleichmässig alt aus, aber werde ihn morgen zu Rauschenberger in Neuss bringen falls es terminlich passt. Wie finde ich die Vorbesitzer raus wenn ich den Brief nicht zu Gesicht bekommen sollte?
|
|
|
26.06.2007, 22:34
|
#7
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
eBay-Name: jippie_janas
|
Wenn der Händler nichts zu verbergen hat wird er Dir diese Daten geben.
Andernfalls würde ich mir eh Gedanken machen, was der wohl verheimlichen möchte und vom Kauf Abstand nehmen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
27.06.2007, 06:56
|
#8
|
Nordschleifenreiter
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
|
Guten Morgen Michael,
Du kannst aus dem Serviceheft die Niederlassung ersehen, in der das Auto verkauft wurde. In dieser Niederlassung rufst Du an, und die können Dir dann sagen, ob dieses Auto mit dieser Fahrgestellnummer wirklich bei denen verkauft wurde. Und die können Dir auch sagen, was da alles repariert wurde. Wenn Du nett bist, sagen die Dir das. Servicehefte kann man als Blanco-Version im E**y ersteigern. Da verliert das Serviceheft als Nachweis etwas an Bedeutung, genauso wie der Kilometerstand auf dem Tacho.
Bei dem Alter müssten die Haube und die Gläser am Scheinwerfer viele kleine Macken (Steinschlag) aufweisen. Ist das nicht so, dann wurde das Auto vor allem in der Stadt gefahren oder die Gläser wurden getauscht (eher unwahrscheinlich).
Grüße
Olaf
|
|
|
27.06.2007, 07:59
|
#9
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Die Idee, zum ADAC für einen Gebrauchtwagencheck zu fahren, ist nicht verkehrt. Neben dem ganzen Achskram sollten auch die Wasserpumpen geprüft werden. Die Lecken gerne und kosten mit Einbau ein paar Hunderter.
Meist ist die Leckage aber erst nach einigen Kilometern Fahrt deutlich festzustellen.
Wenn Du ihn kaufst, lass gleich die Ölpumpenschrauben checken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|