Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2007, 15:40   #1
TSteigerwald
Mitglied
 
Benutzerbild von TSteigerwald
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Offenbach
Fahrzeug: BMW 545i (E60)
Standard Fahrleistung schwach für 745i?

hallo,

ich habe leider keinen vergleich, aber mir kommt der 745i für die 333ps recht schwach vor. im fehlerspeicher ist zwar nichts abgelegt, aber bei leichten steigungen schafft er es nicht die 250 kmh zu halten im 6. gang. auch das beschleunigen auf höchstgeschwindigkeit ist im 6. gang sehr langwierig, bzw. nicht möglich wenn es bergauf geht. im 5. gang geht es besser, aber ich finde es immernoch etwas schwach.

kann es normal sein, dass er im 6. gang so schlecht geht?

thorsten
TSteigerwald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 15:59   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von TSteigerwald Beitrag anzeigen

kann es normal sein, dass er im 6. gang so schlecht geht?
Moin!

Ich fürchte ja....

Ich meine, wir hatten das schon einmal, daß das Getriebe beim Benziner und Diesel gleiche Übersetzungsverhältnisse, aber andere Steuerungssoftware hat.

Bei der Höherdrehwilligkeit des Benziners ist im VI Gang aber eine dafür zu niedrige Drehzahl anliegend, die knapp unterhalb der max. PS-Leistung liegt....

Bin mir allerdings nicht sicher, aber z.B. dreht bei mir der Motor nur 3000 U/min, und es fährt sich mit fast 200km/h, wie hoch ist Deine Drehzahl dabei? Oder eben bei 250km/h?

Der VI. Gang hat da beim Benziner mehr Spargangcharakter, probier das doch mal im V. Gang aus.

Aber ich bin mir nicht 100% sicher, da ich bisher nicht das Vergnügen hatte, einen E65-Benziner zu fahren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 16:25   #3
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Fahrleistungen 745i

Kann mich eigentlich nicht beklagen, trotz der relativ kleinen Maschine im Vergleich zum Vorgänger (M73 5,4l 327 PS). Der Mor dreht in den unteren Gängen problemlos bis etwa 6.200/min. Das Fahrzeuge mit 6- oder in Zukunft ZF-8-Gang Automaten in der höchsten Stufe keine gewaltigen Klimmzüge mehr machen ist normal. Man braucht ja für die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit wahrscheinlich nur etwa 280 PS (Schätzung)
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 17:32   #4
TSteigerwald
Mitglied
 
Benutzerbild von TSteigerwald
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Offenbach
Fahrzeug: BMW 545i (E60)
Standard

Also kann ich es als normal ansehen, dass der im 6. Gang nicht auf VMax kommt, wenn es nicht wirklich gerade ist oder bergab geht. Im 5. Gang geht es ja problemlos. Ab 220 wirds dann aber auch langsamer mit dem Beschleunigen.

Thorsten
TSteigerwald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 18:03   #5
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Moinsens !

Ich fürchte da helfen nur 12 Zylinder.

Gruß shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 18:55   #6
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hi,

fährst du den öfter zügig? Ich habe meinen in letzter Zeit mal etwas getreten, weil ich auch den Eindruck hatte, dass er etwas zugeschnürt im 6. Gang ist. Ich bin jetzt völlig zufrieden. Er zieht jetzt auch im 6. Gang problemlos bis zur Vmax. Bergauf kann ich jetzt aber nicht sagen - ich weiß es nicht.

Gruß

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 19:27   #7
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von shadow Beitrag anzeigen
Moinsens !

Ich fürchte da helfen nur 12 Zylinder.

Gruß shadow


Ich finde meinen 745 nicht zu schlapp, auf normalen Autobahnen kann ich
den jederzeit im 6. zügig in den Begrenzer fahren (meine Hausstrecke ist da
vor allem die A99 rund um München, aber auch die A9). Ich fahre gerne
auf langen Strecken im manuell geschaltetem 6. Gang.
Aber den Brenner rauf wird er das so wohl nicht mehr schaffen.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 00:42   #8
760i - Fan
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von TSteigerwald Beitrag anzeigen

ich habe leider keinen vergleich, aber mir kommt der 745i für die 333ps recht schwach vor. auch das beschleunigen auf höchstgeschwindigkeit ist im 6. gang sehr langwierig, bzw. nicht möglich wenn es bergauf geht.

kann es normal sein, dass er im 6. gang so schlecht geht?
Schmeiß die Kiste weg und leg Dir einen 760 i zu, da haste die Probleme nicht. Der geht auch im sechsten Gang steil bergauf mit 250 und wenn Du Glück hast, schaltet er dann bei 250 auch noch ab. Da kommen dann Glücksgefühle auf !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 01:07   #9
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 760i - Fan Beitrag anzeigen
und wenn Du Glück hast, schaltet er dann bei 250 auch noch ab. Da kommen dann Glücksgefühle auf !
Das kann ich mir lebhaft vorstellen, 250km/h und der Motor geht aus


@Tom051982,
nur mal dazwischen gefragt, welches Baujahr ist Deiner? Schon FL mit 231 PS ? Ist er evtl. gechipt?

Auf Gefällstrecken, auch nur leichten, schafft der Motor die angezeigten 250km/h. In der Ebene hege ich meine Zweifel, daß das klappt, es sei denn bei Rückenwind.
Wobei es:
- beim E65 wirklich einen genauen Tacho gibt
- die Diesel deutliche Serienstreuungen aufweisen können. 5% Mehrleistung ab Werk sind auch ne Hausnummer...und dann klappts mit langem Anlauf
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 22:11   #10
760i - Fan
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Das kann ich mir lebhaft vorstellen, 250km/h und der Motor geht aus
1.) Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

2.) Wer denken kann, auch !
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jährliche Fahrleistung mi euren Bimmlern Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 40 19.01.2012 09:03
Fahrwerk: Fahrwerk für 745i Turbine BMW 7er, Modell E23 0 21.03.2006 09:48
Fahrleistung 7er... schutzschi BMW 7er, Modell E38 46 27.08.2005 19:39
Elektrik: Lichtmachine zu schwach für ein 750iL alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 16 12.02.2005 12:50
Fahrleistung/Unterhaltskosten/Haltbarkeit 750 Bj 7/91 JPM BMW 7er, Modell E32 7 19.08.2004 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group