Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2007, 17:11   #1
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard ADAC oder BMW Schutzbrief???

Hallo liebe Forumsmitglieder! Würdert ihr mir eher eine ADAC-Mitgliedschaft oder eher den BMW Schutzbrief empfehlen?
Ich bin mir leider nicht sicher was für mich die bessere Alternative ist, da ich über den BMW Schutzbrief nicht viel weiß. Wenn jemand genauere Angaben über den Service und vor allem über die Kosten des BMW Schutzbriefes hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er diese hier kurz schildern könnte.
Vom Fachwissen her bin ich mit Sicherheit bei BMW besser bedient, nur weiß ich leider nichts über die genauen Leistungen und bräuchte daher mal eure Hilfe.

Vielen Dank und LG aus Celle
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 19:19   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

ADAC! Ist a) unabhängig vom Modell; b) gilt für mehrer Autos; c) viele Zusatzleistungen d) kostengünstig (Basis 40-45Euro glaube ich); e) der ADAC schleppt ab oder hilft, egal ob man die Inspectionen etc bei BMW oder sonst wo machen lassen hat.

ADAC Basis schleppt Dich zum nächsten Händler, Ersatzwagen umsonst.

ADAC Gold (ca. 75-80Euro) - zu einem beliebigen Händler und auch Ersatzwagen etc.

Das Zebra von BMW kann man dennoch weiterhin zur Hilfe ziehen, meistens umsonst habe ich die Erfahrung gemacht.

Hier sind noch Infso zum BMW Brief Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kruft-mobile.de/upload/BMWMobileCare.pdf

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 19:44   #3
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard ADAC vs BMW

Hallo aus Stade!

Habe zwar noch keine Erfahrung mit dem BMW Schutzbrief, aber dafür schon viele Jahre mit dem ADAC.

Für 79,50 gibt es einen Europaweiten Schutz der , mindestens nach meiner eigenen Erfahrung , nichts zu wünschen überlasst.
Zumal der Schutzbrief für alle Fahrzeuge incl. Motorräder gilt.

Hatte schon alles mögliches dabei

- Vor Ort Instandsetzung
- Kostenlose Motorradreparatur in Ungarn incl. Ersatzteilversand aus BRD
(Ersatzteil , Kardan(Kreuz)gelenk musste ich dann 6 Wochen später Zahlen, bzw. die Kosten dem ADAC ersetzen)
- kostenlose Fahrzeugrückführung nach Deutschland
- kostenloser Leih/Ersatzwagen
- kostenlose Hotelübernachtung

Denke, habe bereits für viele Jahre meinen Beitrag wieder raus.

Wie gesagt, es kann sein, das andere andere Erfahrungen gemacht haben, ich jedenfalls bin und bleibe beim ADAC

Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 20:34   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich finde, gerade wenn die Mobilitätsgarantie abgelaufen ist oder das Auto so alt, dass sich ein Service beim Hersteller/Händler nicht mehr lohnt - sich der Basis oder Gold Beitrag auf jedenfall lohnt.

Einmal abends zuhause bleiben statt in die Kneipe und schon hat man den Betrag drin.

20km abschleppen können gerne 150Euro kosten zum Vergleich.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 22:08   #5
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ich bin schon viele Jahre beim ADAC und habe durch diverse Pannen, Probleme und sonstige Kleinigkeiten, wo ich deren Hilfe in Anspruch nahm, meine Mitgliedsbeiträge bei weitem wieder raus.

Nebenbei habe ich bei einem ADAC-Fahrer noch für sein bestes Pannen-Kuriosum gesorgt.

Sonntag vormittag, durchwachsenes Wetter, beste Flohmark-Besuchszeit.
Da mein Auto (mein damaliger 525i 24V E34) auf ebener Fläche stand, dachte ich so bei mich, kuckste doch ma nachem Ööhl.
Gesacht, getan, ein bisken fehlte.
Da ich im Kofferraum immer'n Literken von dem Zeugs spazieren fahre, wollte ich nachfüllen.
Beim Abschrauben des Deckels der Ölflasche löste sich aber die Kunststoff-Dichtung desselben und fiel natürlich ausgerechnet in das offene Öleinfüllloch und rutschte direkt unter die Auslaß-Nockenwelle.
Wo man selbstverfreilich auch nicht mehr ohne weiteres heran kam...

Passendes Werkzeug war auch nicht zur Hand, und ein Bewegen des Wagens kam natürlich nicht infrage; der durch die Motorwärme schmelzende Kunststoff hätte mit Sicherheit irgendwelche Ölkanäle verklebt.

Die Familie wurde vom Großvater abgeholt, der ADAC-Mensch hat unter Schmunzeln alle notwendigen Teile abgeschraubt und den Übeltäter wieder unter der Welle hervor gefischt.

Wenn ich mir überlege, was alleine dieser Spaß mit evtl. Abschleppen, Werkstatt und Sonntags-Zuschlag gekostet hätte, da ist der ADAC-Jahresbeitrag 'nen Klacks dagegen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 10:29   #6
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

meiner ist bei der autoversicherung mit dabei (itzehoer) ohne aufpreis...
die zahlen bmw servicemobil, mietwagen.....
2 mal benutzt, sehr zufrieden.

adac würde ich allein aus dem grund schon NIEMALS nehmen das du bei einem schaden erstmal 3 stunden in der wallapampa wartest bis der örtliche fredi mit seinem servicemobil angeschaukelt kommt... never,,
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 17:14   #7
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Vielen Dank schonmal für eure Antworten! Mit dem ADAC bin ich selbst schon gut gefahren, aber bin auch schon enttäuscht worden, deshalb hoffe ich das sich noch jemand findet, der den BMW Schutzbrief hat, und dazu Infos geben kann. LG
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 17:24   #8
Torti
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Spremberg
Fahrzeug: E38 730i (12.94)
Standard

Ich habs auch in der Autoversicherung mit bei(Allianz) kostet 8 EUR/Jahr

Der Schutzbrief beinhaltet folgenden Leisungsumfang:

Pannen- und Unfallhilfe am Schadenort

Bergen und Abschleppen des Fahrzeugs nach Panne oder Unfall

Fahrzeugunterstellung nach Fahrzeugausfall, nach Fahrzeugdiebstahl und Wiederauffinden und nach Totalschaden *

Ersatzteilversand *

Fahrzeugtransport nach Fahrzeugausfall *

Fahrzeugverzollung und –verschrottung *

Übernachtung bei Fahrzeugausfall *

Weiter- oder Rückfahrt nach Fahrzeugausfall *

Mietfahrzeuge nach Fahrzeugausfall *

Autoschlüssel-Service *

Fahrzeugabholung nach Fahrerausfall *

Krankenrücktransport *

Rückholung von Kindern *

Krankenbesuch *

Hilfe im Todesfall *

Versand von Arzneimitteln ins Ausland *

Versand von Sehhilfen ins Ausland *

Finanzielle Notlage auf Auslandsreisen *

Dokumentendepot *

Reiserückruf *

Rückreise in besonderen Fällen *

Strafverfolgung im Ausland *

Allgemeine Serviceleistungen bei Auslandsreisen in besonderen Notlagen *

Telefongespräche mit dem Versicherer *

Rücktransport von Haustieren *

Hilfe bei Naturkatastrophen

* Die Leistung wird nur gewährt, wenn der Schadenort über 50 km (Luftlinie) von einem Wohnort des VN entfernt ist.
Torti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 21:50   #9
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich empfehle den Schutzbrief des Haftpflichtversicherers. Die Leistungen sind ähnlich den ADAC-Leistungen und das Ding kost' keine 10 Euro p.a.. Den ganzen anderen Trödel, mit dem der ADAC sein vollkommen indiskutabel bepreisten "Schutzbrief" versucht appetitlich zu machen sind entweder verzichtbar, oder können für ein paar Euro p.a. woanders abgesichert werden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 22:43   #10
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ich bin mitm ADAC hochzufrieden. Haben uns mehrmals geholfen, Rausziehen,
als wir den Wagen bei Rock am RIng etwas dämlich im Graben geparkt haben,
mich mitm Abschleppwagen ausm Scheunentor wieder rausholen ,
incl. Abschleppen und 1 Woche Leihwagen für umme.

ADAC

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ergebnisse für BMW beim ADAC-Heckaufpralltest bommelmann BMW 7er, allgemein 1 06.01.2007 12:47
ADAC wolfg1 BMW 7er, Modell E38 21 22.05.2004 20:27
ADAC-Fahrsicherheitstrainig Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 21 08.10.2002 07:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group