Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 17:21   #11
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Ansonsten: Wenn die gesamte Sitzelektrik ausser Funktion ist, scheidet eigentlich ein abgesprungener Hauptstecker als Ursache aus, denn in dem Fall müsste auch die Airbaglampe leuchten.
Also mit Hauptstecker meinte ich den Stecker für die Hauptsitzeinstellung (vor/zurück/rauf/runter). War vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 17:30   #12
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
hab aus der wds eine erläuterung angehängt...
Danke Dir Exakt die dort beschrieben Funktionen des Sitz-Lenkrad Memory sind betroffen! Also wird es wohl das Teil sein...

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 17:36   #13
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Kleiner Tipp, zündanlasschalter wechseln!

Gruß Jugo
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 17:43   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Kleiner Tipp, zündanlasschalter wechseln!
Das würde ich momentan noch nicht in Erwägung ziehen. Das Teil kostet um die 30 Euro und etwa 20 Minuten Bauerei mit passendem Werkzeug (30er Torx).

Ansonsten ist die Lenkradverkleidung leicht gelöst, vorausgesetzt, man kann das Lenkrad noch vorfahren. Eine sensible Plastik-Kreuzkopfschraube oben und eine unten lösen und schon ist die Verkleidung wech. Interner Link) Hier ist die genaue Anleitung.

@Franz3250
Welcome back! Cooles Avatar-Foto
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 18:03   #15
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Das würde ich momentan noch nicht in Erwägung ziehen. Das Teil kostet um die 30 Euro und etwa 20 Minuten Bauerei mit passendem Werkzeug (30er Torx).

Ansonsten ist die Lenkradverkleidung leicht gelöst, vorausgesetzt, man kann das Lenkrad noch vorfahren. Eine sensible Plastik-Kreuzkopfschraube oben und eine unten lösen und schon ist die Verkleidung wech. http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) Hier ist die genaue Anleitung.

@Franz3250
Welcome back! Cooles Avatar-Foto
Hallo,
die Lenkradverstellung geht ja leider auch nicht.

Schade, ich hatte auch sowas wie "da musst Du mal den Stecker für zehn Minuten ziehen, dann geht's wieder..." gehofft, aber das sieht mir ja nicht danach aus.

Ich werde mich dann wohl doch in die Hände von BMW begeben... sonst sagen die nachher noch, es gäbe dafür keine Garantieleistung, weil ich da rumgefummelt habe... Muss ich halt einen Tag den neuen 7er fahren, den sie mir geben wollen Schlimm genug, aber ich werd's überleben.

Auf jeden Fall werde ich dann berichten, was es war.

Gruß,
Stephan

P.S.: Das mit dem Aktivsitz war entweder eine Ente oder da stimmt auch was nicht, aber jedenfalls ging er eben (doch/wieder).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 17:49   #16
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

So - Update (damit es nicht ohne Aufklärung bleibt):

Das Sitz-Lenkrad-Memory-Modul ist laut BMW hinüber.

Bekomme am Mittwoch ein Neues eingebaut. Zum Glück auf Garantie.

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 01:40   #17
Steve740iA
überfahrenes Mitglied...
 
Benutzerbild von Steve740iA
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Dormitz
Fahrzeug: E65 750i (12/06)
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
So - Update (damit es nicht ohne Aufklärung bleibt):

Das Sitz-Lenkrad-Memory-Modul ist laut BMW hinüber.

Bekomme am Mittwoch ein Neues eingebaut. Zum Glück auf Garantie.

Gruß,
Stephan



Servus Stephan,

war es nun mit dem Modul getan? Habe dasselbe Problem und möchte Erfahrungen einsammeln ehe ich den ganzen Bock zerlege.

Mein Problem auch dazu:

Durch den im Moment nicht verstellbaren Sitz kann ich ihn nicht mal rausschrauben, da ich an die Torxschraube am Getriebetunnel nicht rankomme ohne den Sitz zu verfahren...;-( Shit!

Hat jemand eine Idee wie ich das meistern kann? Kann der Sitz manuell vorgefahren werden?

Nur falls ich an das Kabelgedöns unter dem Sitz muss...

Danke und Gruß,

Stefan
Steve740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 22:11   #18
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Sitzausbau

Der Haupttenor der vielen Beiträge zum Thema "Sicherung 15" hier im Forum endet mit der Lösung, dass ein Stecker oder Kabel unterhalb des Sitzes der Verursacher eines Kurzschlusses ist.

Die passende Sicherung 15 findest du im Motorraum rechts. Es handelt sich um eine grüne 30A-Sicherung. Davon solltest du dir einige besorgen. Dann kannst du die defekte Sicherung austauschen und erfahrungsgemäß den Sitz und das Lenkrad (erstmal) wieder verstellen, bis ...

... du dich auf den Sitz setzt, oder
... du die Zündung einschaltest, oder
... ein Tag vergangen ist, oder
... du mal Memory gedrückt hast

Meine letzte Sicherung hatte genau einen Tag gehalten.

Zur Demontage des Sitzes benötigst du einen recht starken 50er Torx, da die Schrauben sehr fest sitzen. Als ich endlich mal Bock zum Ausbau hatte, ist mein Torx-Bit an den Schrauben zerschellt.
Im Baumarkt hat man eine große Auswahl an Torx-Bits - bis TX45

Gestern hatte ich die Sache mal an meine Werkstatt delegiert. Der Monteur ging auf die Suche und konnte nix entdecken. Dabei hatte er aber den gesamten Kabelbaum rausgenommen und wieder neu eingefädelt. Bisher funktioniert alles.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 01:52   #19
Steve740iA
überfahrenes Mitglied...
 
Benutzerbild von Steve740iA
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Dormitz
Fahrzeug: E65 750i (12/06)
Standard

Servus und danke für den Tip.

Nur Problem ist, dass ich selbst mit neuer S 15 den Sitz nicht mehr verfahren kann. Es scheint nur ein kleiner Kurzschluss zu sein, denn wenn ich die S 15 rausmache u dann zwischen den beiden Polen der S messe habe ich immer etwa 20mA Stromfluss...
Kann Sitz also nicht verfahren und somit nicht ausbauen weil der rechte Torx praktisch vom Sitz so blöd verdeckt wird dass ich mit meinem TX-Bit (1A-Qualität... ) da nicht rankomme...
So ein Shit!
Werde nun mochmal das Sitzmemory-Modul mit meinem Kumpel seinem aus e39 tauschen und sehen obs daran liegt, doch ich glaub es eher nicht... Tippe schon auf Kabeldefekt unterm Sitz wo ich so nicht hinkomme...

Gruß,

Stefan
Steve740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 06:06   #20
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das hört sich ja gar nicht gut an.

Als ich die Schrauben nicht rausbekommen hatte, habe ich - so weit wie es eben ging - unter den Sitz gegriffen und an den Kabel gewurschtelt. Das hatte für einen Tag den Erfolg gebracht.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 Steuergerät Memory-Sitz Backtotheroots Suche... 10 27.02.2017 19:24
Memory Sitz Saschko51 BMW 7er, Modell E38 2 12.01.2007 19:45
Elektrik: Memory Sitz jenki BMW 7er, Modell E32 4 27.04.2005 18:02
memory sitz z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 4 12.12.2003 14:34
Memory-Sitz-Frage Sewer Shark BMW 7er, Modell E38 14 06.11.2002 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group