


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.05.2007, 18:01
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Gut, man kann sie nicht alle in einen Pott werfen...
Auf den A.T.U. in Edermünde lasse ich nichts kommen; bei meinen Unwucht-Problemen mit dem ersten ATE-Bremsensatz vorne sagte mir der Meister ganz klipp und klar, daß ich BMW-Teile verbauen soll, damit das der Vergangenheit angehört.
Ich mußte aber dem Ersatzteil-Fuzzi die Möglichkeit der Nachbesserung geben (die mit dem zweiten ATE-Satz ja auch in die Hose ging...).
Die Montage wurde bei A.T.U. jedesmal schnell und fachgerecht erledigt; ich stand immer dabei und konnte mich davon überzeugen.
Scheint wohl eine Ausnahme zu sein...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
31.05.2007, 18:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
Zitat:
Zitat von altbert
Gut, man kann sie nicht alle in einen Pott werfen...
Auf den A.T.U. in Edermünde lasse ich nichts kommen; bei meinen Unwucht-Problemen mit dem ersten ATE-Bremsensatz vorne sagte mir der Meister ganz klipp und klar, daß ich BMW-Teile verbauen soll, damit das der Vergangenheit angehört.
Ich mußte aber dem Ersatzteil-Fuzzi die Möglichkeit der Nachbesserung geben (die mit dem zweiten ATE-Satz ja auch in die Hose ging...).
Die Montage wurde bei A.T.U. jedesmal schnell und fachgerecht erledigt; ich stand immer dabei und konnte mich davon überzeugen.
Scheint wohl eine Ausnahme zu sein...
|
so sehe ich das auch. es kommt nicht auf die werkstatt an sondern was für leute dort arbeiten.
|
|
|
31.05.2007, 18:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja die in Osterode haben mE nicht so wirklich den Plan...
Grüße
hfh
|
|
|
31.05.2007, 19:33
|
#4
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
ick verstehe jarnich wie Ihr immernoch dort reparieren lassen tut.
ASS
|
|
|
31.05.2007, 20:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
meine Erfahrung:
immer dabei bleiben und zusehen, man erhöht deutlich die Wahrscheinlichkeit, dass alles nach Wunsch gemacht wird.
Meine neuen Sommerräder von ATU laufen perfekt, samtig, keinerlei Unwucht, also zufrieden.
|
|
|
31.05.2007, 21:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iA(09.98)FL
|
Zitat:
Zitat von ASS
ick verstehe jarnich wie Ihr immernoch dort reparieren lassen tut.
ASS
|
Ick auch nicht...die in Berlin sind auch unter aller Sau...weiß ich aus eigener Erfahrung und kann das von mehreren Filialen hier sagen... NIE WIEDER!!!
|
|
|
31.05.2007, 21:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
War ne Idee meines Vaters - "da bekommste immer so einfach und
schnell die Reifen..." arghl. Ab jetzt wird soviel wie mögl. slebst mit
Hilfe des Forums erledigt.  Gibt ja wirklich etliche
mit mehr Ahnung hier als die meisten Werkstätten !
Grüße
hfh
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|