


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
13.05.2007, 19:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Am Anfang untere Motorabdeckung abbauen, unteren Kuehlerschlauch loesen und Kuehlmittel ins Schuessel abfliessen lassen. Erst danach Deine Prozedur durchfuehren, sonst verlierst Du ca. 5 Liter Kuehlwasser
MfG
|
|
|
14.05.2007, 00:02
|
#2
|
Alter Hase
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Kreis Mettmann
Fahrzeug: BMW M5 E34 3,6 L
|
Stutzen am Thermostat
Nimm einen Plastikbeutel (natürlich ohne Löcher  ) und schiebe ihn darunter, Du wirst erstaunt sein wie gut das geht.
Oldie
__________________
|
|
|
14.05.2007, 10:05
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Und vorsichtig beim anziehen der Schrauben!!!!!NICHT ZU FEST!!
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|