


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.03.2007, 15:09
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Ja wem sagste dass! Das erste Bild oben gehört zum Heckschürzen Beitrag!
Die unteren beiden Bilder gehören zu den Türen.
Der Winter diesmal hat mir diesmal echt zugesetzt. Die Heckschürze war nicht meine Schuld. Mein Arbeitskolle hat mir gesagt ob ich das schon gesehen habe. Als ich es mir angesehen habe war der Tag versaut.
|
|
|
29.03.2007, 15:28
|
#2
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@warp735,
meiner hat auch schon einige Lackkratzer nach 13 Jahren, vor allem vorne auf der Haube durch Steinschlag
Rechte hintere seitentür mit Kotflügel hinten einen Schrammen wo einer vermutlich mit dem Messer entlang gegangen war. 
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
29.03.2007, 17:08
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@warp735,
meiner hat auch schon einige Lackkratzer nach 13 Jahren, vor allem vorne auf der Haube durch Steinschlag
Rechte hintere seitentür mit Kotflügel hinten einen Schrammen wo einer vermutlich mit dem Messer entlang gegangen war. 
|
meiner sieht auch nicht mehr aus wie aus dem laden, das ist ja eigentlich auch logisch, aber die bilder wirken schon krass.
drum geht meiner auch bald zum lackierer. langsam wird es unansehnlich. vorallem der rost am kofferraum.
ich finde den preis eigentlich nicht übertrieben. mein lackierer wollte nur für das ausbessern und aufpolieren des ganzen wagens 2200.- + steuer.
für ein komplettes lackieren in der gleichen farbe muss ich ca. 3500.- auf den tisch legen. auch plus steuer und die demontagearbeiten mach ich selbst.
hatte auch schon billigere an der hand. einer wollte sogar nur 1200.- fürs komplette lackieren. aber ich geh lieber dahin, wo ich auch vertrauen hab...
mfg Benni
ps: muss dazu sagen, das meine beiden rechten türen von einem spengler bearbeitet werden müssen..
pps: bitte lasst diese zitieren der bilder...
|
|
|
29.03.2007, 19:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
Ja wem sagste dass! Das erste Bild oben gehört zum Heckschürzen Beitrag!
Die unteren beiden Bilder gehören zu den Türen.
Der Winter diesmal hat mir diesmal echt zugesetzt. Die Heckschürze war nicht meine Schuld. Mein Arbeitskolle hat mir gesagt ob ich das schon gesehen habe. Als ich es mir angesehen habe war der Tag versaut.
|
hi, wie alt ist dein Auto?
Sieht nicht gut aus, bei mir wurden November 2005 alle 4 Türen von BMW ausgetauscht leichter Rostansatz unterkante Türen!
Schon traurig nach 5 Jahren Rost, aber 6 Jahre Garantie auf Rost und heute habe ich ein super Auto.
gruß
|
|
|
29.03.2007, 19:56
|
#5
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
@nofri
Der Rost ist mir erst diesen Monat aufgefallen leider! Wenn ich das noch im letzten Jahr gesehen hätte, wäre das vorm Winter noch passiert.
@Bassfreak
Naja, meiner ist leider ein 97er! Er ist letzten Monat 10 Jahre alt geworden.
So vom Rost her bin ich eh sehr zufrieden mit BMW. Bei meinen letzten Autos sah die Unterplatte aus wie ein Auto von den Feuersteins! Da hättest selber mithelfen können!
Die Rostansätze sind sicher nur davon, weil man beim Vorgänger mal irgendwelche Leute ausgestiegen sind, die die Türe irgendwo angeschlagen haben.
|
|
|
29.03.2007, 22:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
@nofri
Der Rost ist mir erst diesen Monat aufgefallen leider! Wenn ich das noch im letzten Jahr gesehen hätte, wäre das vorm Winter noch passiert.
@Bassfreak
Naja, meiner ist leider ein 97er! Er ist letzten Monat 10 Jahre alt geworden.
So vom Rost her bin ich eh sehr zufrieden mit BMW. Bei meinen letzten Autos sah die Unterplatte aus wie ein Auto von den Feuersteins! Da hättest selber mithelfen können!
Die Rostansätze sind sicher nur davon, weil man beim Vorgänger mal irgendwelche Leute ausgestiegen sind, die die Türe irgendwo angeschlagen haben.
|
schwachsinn, immer wenn ich einen 7er zu verkaufen sehe oder nur rumstehen schau ich auf die türen und heckklappe und 70% davon rosten oder rostansatz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|