


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2007, 09:49
|
#1
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von Rüdiger
beim Diesel und normaler Fahrweise
ist der Ölwechsel ca. alle 25.000, die Inspektion I alle 50.000 und die
Inspektion II alle 100.000 km fällig.
|
Scheint nicht nur für die Diesel zu gelten.
Grob kann man das vielleicht so ausdrücken:
Reihenfolge der Services:
- Ölservice
- Inspektion I
- Ölservice
- Inspektion II
Nach Inspektion II beginnt der Lauf wieder vorn beim Ölservice...
Zwischen den Services liegen je nach Fahrprofil (Verbrauchsabhängig) bis zu 25.000 Kilometer. Dieser Wert dürfte die höchstmöglich erreichbare Kilometerleistung zwischen den Services darstellen. Bei mir liegt dieser Wert zwischen den Services auch ungefähr zwischen 24.000 und 25.000 Kilometern.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
29.03.2007, 09:56
|
#2
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Hallo.
Heute ist das erste grüne Lämpchen bei mir ausgegangen. Habe seit der Insp. 640 Liter getankt und 4595 km zurückgelegt 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
29.03.2007, 10:11
|
#3
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Kommt doch gut hin. Sind dann rechnerisch ca. 22975 Kilometer zwischen der letzten und der kommenden Inspektion.
|
|
|
29.03.2007, 11:13
|
#4
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von Morg
Außerdem - wenn ich im Check-Control den Diagnosemodus freischalte und mit im Test 5 (?) das Service-Intervall "SI-L" anschaue, sind das Kilometer bis zur nächsten Inspektion oder seit letztem Termin oder wie muss ich das interpretieren?
Gruß
Sebastian
|
wie jetzt, da habe ich was verpasst mit dem freischalten ??
könnt mir das mal einer schnell erklären bitte ?
Zitat:
Zitat von Big M
Hallo,
im BC- Menü siehst du 1. die Tage seit der letzten Inspektion / Ölservice und 2. die seitdem verbrauchte Benzinmenge.(so habe ich es jedenfalls aus den hier verbreiteten Meinungen herausgefiltert)
Gruß Big M
|
woo finde ich das, ist mir noch nicht aufgefallen
spiel villeicht auch zu wenig rum in den menus
Zitat:
Zitat von WeKoe
Habe seit der Insp. 640 Liter getankt und 4595 km zurückgelegt 
|
wie, wo macht ihr das ???
muss noch erwähnen, ich habe die freischaltung über über test 19. gemacht
kann also bordspannung, tacho und so lesen
ist das dort abgelegt und wie muss ich das jetzt verstehen ?
ich kann dort auslesen, wieviel benzin ich getankt habe
und wieviele kilometer ich seither zurückgelegt habe
seit dem letzten service und somit den ca. intervall ?
habe ich das jetzt so richtig interpretiert resp. verstanden ?
gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
29.03.2007, 13:09
|
#5
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Nein. Das kann man nicht aus dem BC ablesen.
Ich habe eine Excel-Tabelle erstellt, mit gefahrenen km, getankten Litern, Benzinpreis, Durchschnittsverbrauch etc...
Daher weiss ich das so genau 
|
|
|
29.03.2007, 13:22
|
#6
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@Leute,
bin mir nicht ganz sicher, ob das so mit dem Kraftstoffdurchfluss das einzige Kriterium für das Wartungsinterval ist.
Ich denke es spielen da noch Betriebsstunden eine Rolle oder??
Auf der SI-Anzeige liest man die vergangenen Tage / Kilometer seit der letzten Insp. ab.
Bei den Inspektionsintervalen setzte ich als einzige Aktivität die Anzeige zurück. 
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
29.03.2007, 13:50
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Geändert von warp735 (29.03.2007 um 15:15 Uhr).
|
|
|
29.03.2007, 14:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@Leute,
bin mir nicht ganz sicher, ob das so mit dem Kraftstoffdurchfluss das einzige Kriterium für das Wartungsinterval ist.
Ich denke es spielen da noch Betriebsstunden eine Rolle oder??
|
Wenn ich mich gut erinnere, hing das Wartungsinterval fur meinen vorherigen E30 ab von:
1) Betriebsstunden uber 4000 U/mn
2) Betriebsstunden unten 4000 U/Mn.
Uber 4000 U/mn galt eine Betriebsstunde doppelt wie unten. Einfach. Also Olservice war von kumulierten Drehzahlen abhangig, NICHT Benzinverbrauch. Was ausserdem von einem Verschleiss Standpunkt ziemlich logisch erschien.
Klar schon, der E38 ist kein E30, jedoch jeder weiss dass Autobau Synonym von "mit alter Sache Neues verkaufen".
Dazu kommt noch, dass mein dicker vor einer Woche Olservice hatte (kurz nachdem Olservice erlischte): 69000 km auf der Uhr. Und was soll ich sehen, das vorherige Olservice war bei 41000 km, alors 28000 km interval
Da ich am meisten (95%) AB fahre, wo Geschwindigkeit (deshalb auch Drehzahl) hier in Frankreich begrenzt ist, wurde ich sagen, das beweist dass die Drehzahlen noch irgendeine Rolle im Wartungsinterval spielen.
|
|
|
29.03.2007, 20:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von K.C.
wie jetzt, da habe ich was verpasst mit dem freischalten ??
könnt mir das mal einer schnell erklären bitte ?
|
Ich meinte nur die Freischaltung über Test 19. Danach gibts ja alle von 1 - 21. Einer davon zeigt bei mir Informationen über die Service-Intervalle an.
Zitat:
muss noch erwähnen, ich habe die freischaltung über über test 19. gemacht
kann also bordspannung, tacho und so lesen
ist das dort abgelegt und wie muss ich das jetzt verstehen ?
|
Ansonsten nochmal danke an alle, die geantwortet haben - da weiß ich ja, auf was ich mich einstellen kann
Ich hätte eigentlich kürzere Intervalle erwartet - aber man soll sich ja auch über die kleinen Dinge freuen *gg*
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
29.03.2007, 22:30
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
wie schon in der Frage, auf die ich geantwortet habe geschrieben, steht, unter 5.1. im freigeschalteten Menü, sieht man die Tage seit der letzten Inspektion/ Ölservice und unter 5.2. die seit dem verbrauchte Spritmenge. Das die Zeit nur danach berechnet wird habe ich nicht gesagt und weiß ich auch nicht.
Gruß Micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|