Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2003, 19:13   #22
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard @fuzy

... ob die "vermaledeite" Tankentlüftung geprüft wird kann ich nicht sagen... Aber der Tank und seine Perepherie wird schon mal in Augenschein genommen...

Gruß
Ronald



BMW Inspektion I

Karosserie / Elektrik
- Lichtanlage prüfen.
- Instrumenten- und Schriftfeldbeleuchtung, Heizungsgebläse prüfen.
- Signalhorn, Lichthupe und Warnblinkanlage prüfen.
- Scheiben-Wisch-Wasch-Anlage: Wischerblätter und Spritzdüseneinstellung prüfen.
- Sicherheitsgurte: Zustand des Gurtbandes, Funktion von Aufrollmechanismus, Gurtsperre, Gurtschloß prüfen.
- Schließeinrichtungen: Zustand und Funktion prüfen, ggf. ölen bzw. fetten.
- Batterie
- Säurestand prüfen, ggf. destilliertes Wasser ergänzen.
- Falls erforderlich: Batterie nachladen.
- Heiz- bzw. Klimaanlage: Mikro- / Aktivkohlefilter wechseln. (Bei größerem Staubanfall Wechselintervall entsprechend verkürzen.)
- Karosserie und Unterboden: Kontrolle auf Korrosion und Beschädigung - ausgenommen Hohlräume.
Motorraum
- Fehlerspeicherabfrage.
- Zündkerzen erneuern.
- Kühlmittelschläuche: Sichtkontrolle auf Dichtheit. Kühlmittelstand und -konzentration prüfen, ggf. ergänzen.
- Achtung: Kühlmittel spätestens alle 3 Jahre wechseln (Füllmenge nach Bedarf)!
- Service-Intervallanzeige nach Werksvorschrift zurückstellen.
- Scheibenwaschanlage und Intensivreiniger: Flüssigkeitsstand prüfen, ggf. ergänzen.
- Servolenkung / Niveauregulierung: Sichtkontrolle auf Dichtheit, Ölstand prüfen, ggf. ergänzen.
- Bremshydraulik: Flüssigkeitsstand prüfen, ggf. ergänzen.
- Achtung: Bremsflüssigkeit nach SIA wechseln, spätestens nach 2 Jahren.

Fahrwerksbereich
- Motoröl und Ölfilter wechseln. (7,5 l)
- Scheibenbremsbeläge vorn und hinten
- Belagdicke mit Meßlehre prüfen.
- Bei Belagwechsel: Bremsschächte reinigen. Bremsscheiben: Oberfläche und Dicke kontrollieren. Bei Wechsel
hinten: Feststellbremsbeläge prüfen. Radmittenzentrierung bei Leichtmetallrädern fetten.
- Lenkung auf Spielfreiheit prüfen. Spurstangen- und Achsgelenke, Lenkgetriebe, Manschetten und

Gelenkscheibe: Zustand prüfen.
- Getriebe (alle): Sichtkontrolle auf Dichtheit
- Kraftstoffleitungen, Kraftstoffbehälter und Kraftstoffschläuche: Sichtkontrolle auf Verlegung, Zustand und Dichtheit.
- Auspuffanlage: Zustand, Verlegung, Aufhängung und Dichtheit prüfen.
- Bremsleitungen und -anschlüsse: Sichtkontrolle auf Dichtheit, Beschädigung und richtige Lage.
- Handbremshebelweg prüfen, ggf. nach Einstellvorschrift einstellen.
- Reifen
- Fülldruck prüfen, ggf. korrigieren (auch Reserverad!). Äußeren Zustand (links/rechts), Profiltiefe und Laufbild
prüfen.
- Bei ungleichmäßiger Abnutzung nach Kundenrücksprache Vermessen und Korrektur der Radeinstellung.

Endkontrolle
- Prüfen auf Verkehrssicherheit:
- Bremsen (Bei Scheibenbremsen hinten: Handbremse einbremsen)
- Lenkung
- Getriebeautomatik
- Stoßdämpfer (Sichtprüfung)
- Kontroll- und Warnleuchten
- Check-Control
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EILT -Kofferraum geht nicht mehr auf. dressi BMW 7er, Modell E32 5 15.04.2010 07:01
Hilfe! Kofferraum offnet nicht mehr... Ben_968CS BMW 7er, Modell E38 6 18.04.2004 09:54
fuffi zickt rum (kofferraum offen, abblendlicht...) -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2003 22:28
CD Wechsler Kabel - Pinbelegung kurzes Stück im Kofferraum Smallseven BMW 7er, Modell E38 0 13.06.2003 17:56
wie gut ist der kofferraum gedämmt?????? seba BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2003 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group