Hallo,
wie Reinhard schon schreibt ist das eigentlich sehr einfach, vor Allem, da Du Automatik hast (dadurch entfällt die fummelige Montage des Kupplungspedalschalters). Also Steuergerät in der beifahrerseitigen e-box anschliessen, vorher die Sicherung aus der fahrerseitigen Sicherungsbox ziehen. Dann montierst Du den Stellmotor an der Halterung des Aktivkohlefilters mit an, wenn Du keine hast, kannst Du den Halter beim Freundlichen für kleines Geld erwerben, dann musst Du die Lenksäulenverkleidung abnehmen (dazu das Lenkrad abnehmen, ist dahinter geschraubt, bei Airbaglenkrad Vorsicht, Sicherheitsmassnahmen beachten, wie Batterie vorher abklemmen und orangen Stecker lösen) und etwas ausdremeln oder mit der Stichsäge den Ausschnitt für den Bedienhebel rausarbeiten, ist vorgestanzt. Dann den Bedienhebel einrasten und Stecker hinter dem kleinen Handschuhfach verbinden. Achte darauf, daß Du einen Bedienhebel mit 5 (!) Kabeln hast, der mit 2 paßt nicht (ist für EML, und/oder Diesel). Krümmung ist nicht ganz so wichtig, gehen beide Formen. Bowdenzug an der Drosselklappe einhängen (ca. 1mm Spiel) und schon beginnt der Spaß!! Wenn der runde Stecker auf dem fahrerseitigen Radkasten nicht vorhanden ist, fehlt der Kabelbaum, was ich bei Deinem Modell aber nicht glaube, sonst hast Du etwas mehr Arbeit.......!
|