


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2007, 21:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Fehlersuche @ Niveau-Regulierung
So heute war der große Tag, endlich wieder fuffi fahren, und weil ich mir das letztes Jahr nicht antun wollte hab ich heute mal überprüft ob meine Niveau Regulierung überhaupt funzt. Denn letztes Jahr bin ich mit voll beladenen Auto an nem Randstein hängen geblieben :-) Naja wie dem auch sei!
Motor laufen lassen 3 Leute auf die Rückbank und schauen was passiert. NIX :(
Also das ich eigentlich Niveau haben müsste seh ich an den Leitungen und dem AUsgleichstanks (Bomben oder wie die heisen?) ALlerdings kann mir jemand bei Seite stehen wo ich bei dem komplizierten System mit der Fehlersuche anfangen soll?
|
|
|
14.03.2007, 21:33
|
#2
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Florian,
==========
mir ist nicht ganz klar, was für ein System du bei deinem Wagen verbaut
hast. Ganz grundsätzlich kann es aber sein, dass du mit dem Wagen erst
ein paar Meter fahren musst, ehe sich das Niveau wieder richtig einstellt.
Der Wagen pumpt sich quasi erst während der Fahrt in die Waagerechte.
Die von dir bezeichneten "Bomben" sind vermutlich Druckspeicher...
Es kann aber auch sein, dass einfach nur das Regelventil klemmt, sich die
Regelstange verbogen hat oder einfach nur zu wenig Oel auf der Anlage
ist. Letzteres kannst du einfach prüfen. Das Oel muss ca. 25 mm unter
der Oberkante vom Ausgleichsbehälter stehen, wenn ich das eben richtig
gesehen habe.
LG,
Andreas...
Geändert von angro (14.03.2007 um 21:52 Uhr).
|
|
|
14.03.2007, 21:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Danke für die schnelle Antwort! Allerdings muss ich sagen (habe vergessen) Bin mit dem dreien im Fond auch ein paar km gefahren und habe extra nach dem aussteigen den Radstand geprüft und der Dicke ist erst wieder hoch als alle drei ausgestiegen sind :-) Vorher war er Tiefergelegt ....
Also was mir grade eingefallen ist, nämlich meine Ausstattungsliste die ich von Claus bekommen hab, muss da nicht die Niveau mit drinnstehen? Oder ist das schon Serie?! Denn wozu hab ich sonst die Niveau Stoßdämpfer etc.
Achja das mit dem Ölstand werde ich als allererstes Prüfen Morgen.... Stange ist gut sieht aus wie neu (wurde wohl schonmal gewechselt!) . (Dachte zuerst die Stange wäre für Xenon aber das für Xenon ist ja nur vorne am Querlenker oder?
Achja und der Wagen ist tiefergelegt mit Eibach FEdern! War allerdings schon so als ich ihn gekauft habe!
Achja und wie könnt ich eventuell das Ventil checken?!
Hier die Ausstattungsliste:
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
352 DOPPELVERGLASUNG
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
416 SONNENSCHUTZROLLOS
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
457 KONTURSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR
464 SKISACK
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
496 SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
499 KOPFSTUETZEN IM FOND ELEKTRISCH
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
522 XENON-LICHT
629 AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
670 RADIO BMW PROFESSIONAL
672 CD WECHSLER 6-FACH
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
690 CASSETTENHALTERUNG
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
940 SONDERWUNSCH AUSSTATTUNG
Individualfahrzeugdaten
Steuerung Individual
Hinweisschild BMW Individual
0940 Sonderwunsch
Telefon-Dachantenne D-Netz Hirschmann MCA 99070, 86 mm,
Sach-Nr. 2 137 355.9
|
|
|
14.03.2007, 22:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
wenn du einen Fuffi hast, dann ist auf jeden Fall Niveau verbaut. Das war schon beim E 32 Fuffi serienmäßig. Ausser es ist wie bei einem Fünfer Touring den mein Vater mal gekauft hat. Da war durch den Vorbesitzer (warscheinlich wegen der Tieferlegung und den Felgen) die Niveau ausser Funktion gesetzt.
Gruß Big M
|
|
|
14.03.2007, 22:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von Big M
Hallo,
wenn du einen Fuffi hast, dann ist auf jeden Fall Niveau verbaut. Das war schon beim E 32 Fuffi serienmäßig. Ausser es ist wie bei einem Fünfer Touring den mein Vater mal gekauft hat. Da war durch den Vorbesitzer (warscheinlich wegen der Tieferlegung und den Felgen) die Niveau ausser Funktion gesetzt.
Gruß Big M
|
Ey das wär auch ne Möglichkeit, wie kann ich denn das prüfen?!
|
|
|
14.03.2007, 22:34
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Also bei meinem Vater waren damals andere (normale Stoßdämpfer) verbaut worden und die Leitungen hinten waren zu einem Kreis verbunden (das die Pumpe nicht gegen einen Widerstand pumpt). Es mussten komplett andere Dämpfer (von Schnitzer) verbaut werden und alles wieder verbunden werden. Das hat den Händler damals 3500,- DM gekostet.
Da bei dir die "Bomben" (Druckspeicher) drin sind, sollten auch die richtigen Dämpfer drinn sein. Die Funktionprobe hast du ja schon gemacht, bei meinem geht er sobald er belastet wird (bei laufendem Motor) wieder mit dem Hintern hoch. Ich glaube das kann eigntlich nur beim E 39 Touring anders sein, da der mit Niveau dann hinten Luftfederung hat und Pneumatik meist langsamer reagiert wie Hydraulik.
Bei dir wird wohl was defekt sein, vielleicht bringt der Geber für die Höhe falsche Werte.
Gruß Big M
|
|
|
15.03.2007, 19:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Also hab mir heute mal zeit genommen und vieles heraus gefunden!
Erst habe ich nach ner Sicherung gesucht für die Niveau, gibts ja nicht. gut.
Dann hab ich mal den Wagen aufgebockt und mich drunter gelegt. Also die stange die von der stabi zum Ventil geht sieht im vergleich zum rest sehr neu aus! Kann es sein das es extra verschiedene dieser Stangen/Streben gibt für Tieferlegungsfedern???
Jedenfalls hab ich mal das System etwas entlüftet und ein bisschen Schaum ist raus gekommen. FÜllstand des Behälters i.O!
Hat aber nix gebracht, dann wieder aufgebockt und bei laufendem Motor an der Strebe/Stange rummgefummelt. Auf einmal hat sich ein Pumpengeräusch bemerkbar gemacht und siehe da die Räder bewegen sich :-)
Ist wohl über die Zeit etwas festgegammelt. Im Moment funzt die Nivea jedenfalls hab aber jetzt Angst das es wieder aussetzt und jetzt meine neue Frage an die Experten:
Was kann ich reinigen, schmieren oder zerlegen das dies nicht mehr passiert?? Die Stange/strebe lässt sich relativ locker leicht bewegen hoffe doch nicht das ich dieses Ventilsteuerdings aufmache muss?
|
|
|
15.03.2007, 19:21
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Warum willst Du da jetzt noch krampfhaft dran rumfummeln?
Warte doch erst mal ob, ob es jetzt nicht vielleicht dauerhaft funktioniert. Falls nicht kannst Du immernoch mal drangehen.
"Never touch a running system" Kennst Du doch sicher.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
15.03.2007, 19:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Warum willst Du da jetzt noch krampfhaft dran rumfummeln?
Warte doch erst mal ob, ob es jetzt nicht vielleicht dauerhaft funktioniert. Falls nicht kannst Du immernoch mal drangehen.
"Never touch a running system" Kennst Du doch sicher.
Gruß Jippie
|
Hab ja vorhin geschrieben das ich bitte nicht die Ventile zerlegen will. Also nix großes zerlegen wo dann nicht mehr funzen kann. Will ja nur vorbeugen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|