Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 15:18   #21
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Die letzte Modellreihe der Audi 80 hatten auch ne Akustikquittung von Haus aus sofern die Alarmanlage ab Werk verbaut war....Hätte es wohl nich geben wenns verboten wäre oder?
[...]
Hatte der 91er Audi 100 eines Bekannten auch. War allerdings
eher ein leises Wimmern als Hupen. In einer solchen Ausführung
keinesfalls eine Lärmbelästigung. Auf einer Hauptstrasse konnte
man es sogar gar nicht hören.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 17:28   #22
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Hab es eben machen lassen bei VW übers Diagnose-Geräte. Ist ein schnelles kurzes Hupen über die normale Hupe. Bis jetzt finde ich es gut.
Chirpen wie in den USA würde auch gehen, dafür müsste ich mir aber bei ebay für 9 Euro so eine Sirene kaufen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 19:41   #23
Gentleman_E32
Mitglied
 
Benutzerbild von Gentleman_E32
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 750Li X-Drive Bj. 12/10 und Golf II GTI 16V Edition Blue in Serie (ausser Motor ;-))
Standard

Hast Du denn bei VW jetzt mal nachgefragt, ob das denn nun erlaubt ist, Hupen oder auch Chirpen. Das würde mich echt mal interessieren, weil ich habe bei der ZV von meinem anderen Schmuckstück (der Golf) nämlich die Wahl, ob lautlos oder mit Chirp die Alarmanlage und ZV de- bzw. aktiviert wird.

Gruß Thomas
__________________
Neid muss man(n) sich verdienen,
Mitleid bekommt man(n) geschenkt.
Gentleman_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 21:38   #24
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Naja die meinten nur dass es nicht erlaubt sei wegen unnötiger Huperei.

Hier mal ein Auszug aus der Codeliste für den Golf 4 und baugleiche Modelle:

Steuergerät Anpassung
STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Einzeltüröffnung)
1 = aktiviert; 0 = deaktiviert
-> Kanal 04 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 05 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 06 (Entriegelung über Kessy)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim Entriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 07 (Entriegelung über FFB)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim Entriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 08 (Entriegelung über Schlüsselschalter)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim Entriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 09 (Verriegelung über Kessy)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim Verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 10 (Verriegelung über FFB)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim Verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 11 (Verriegelung über Schlüsselschalter)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim Verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 12 (Rückmeldung-DWA)
Rückmeldung bei schärfen der DWA (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 13 (Alarmhorn)
Länderabstimmung des Alarmhorns. Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 00:03   #25
doopie
Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: Boxster S 986
Standard

nur mal so zur info, mein boxster hupt kurz, wenn irgendetwas nicht richtig zu ist (mittelkonsole, tür, kofferraum & handschuhfach) und man den wagen per fernbedienung im schlüssel zumacht. das passiert öfters, da die mittelkonsole häufig nicht richtig einrastet...
doopie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 10:18   #26
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Muss sagen nach ein paar Wochen nun nervt es doch etwas. Lasse es wohl wieder entfernen. Ist auch nur das kurze hupen und nicht das chirpen wie in den USA bekannt.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US Chirp per DIS Freischalten?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 24 14.04.2005 22:36
Einbauanleitung chirp modul bmwmk13 E38: Tipps & Tricks 4 13.04.2005 11:48
Elektrik: Innoparts BCM 1.0 chirp & Blinker cesa1882 BMW 7er, Modell E38 9 27.03.2005 21:05
US Chirp bei E38? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 18.08.2003 08:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group