


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2006, 03:05
|
#31
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Zitat:
Zitat von JPM
Bei VW werden die Wegfahrsperren einfach beim öffnen und schließen des Fhzges. durch einen Scanner in unmittelbarer Nähe abgegriffen und dann geöffnet.
Frage mich nur bei BMW, da es ja ein dauernd wechselnder Code ist bei der E38 Wegfahrsperren. Ausser bei de Fhzgen aus den ersten 4 Monaten ist es noch ein fixer Code.
|
Bei BMW wird damit einfach das Signal der Fernbedinung kopiert, da die alarmanlagen ja auf 433 mhz laufen. Naja, dann kaufste dir so eine kleine box womit du die wegfahrsperre überbrückst, bei den neueren bmw's tauschte einfach einen chip und startes das auto per rohling. habe gehört, gute diebe schaffen das in unter 5 min und dabei wird nicht einmal der alarm ausgelöst.
Einzigste evtl. Abhilfe ist wohl eine Nachrüstalarmanlage, da haben die keine Zeit zu suchen, wo die verbaut wurde und wissen auch nicht an welcher stelle das kabel angelötet wurde um es zu überbrücken. Deshalb werd ich mir auch eine reinsetzen.
Das einzigste was aber wirklich vor Autodiebstahl schützt ist gar kein Auto zu haben.
|
|
|
27.09.2006, 07:27
|
#32
|
7er Rookie
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
|
Zitat:
Zitat von JPM
ISO hat sowas verbaut und schonmal vorgeführt. Er kann via Laptop und Internet dann die Benzinpumpe ausschalten...
Gruß Philipp
|
Benzinpumpe ausschalten, ok  , aber wäre es nicht viel reizvoller den Innenraum per Handy mit 380V unter Strom zu stellen?
Der Nightcrawler 
|
|
|
27.09.2006, 08:09
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von JPM
ISO hat sowas verbaut und schonmal vorgeführt. Er kann via Laptop und Internet dann die Benzinpumpe ausschalten...
Gruß Philipp
|
Naja Laptop und Internet brauchste zum abschalten nicht, da reicht ein Handy.
Zum orten dann schon Laptop und Internet.
Also ich bete jeden Tag, das die Karre nicht mehr da ist
Ed.
|
|
|
08.01.2007, 01:03
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Petange
Fahrzeug: E32-750i(2.92)
|
Teuerer Spass
Ich bin auch nicht zufrieden mit der original Anlage im E32. Trotzdem finde ich es zu teuer 700 Euro fuer eine alternative Alarmanlage zu investieren.
Das Beste war aber als ich bei der Versicherung hier in Luxemburg erfahren habe die wuerden meinen geliebten 750ia gar nicht gegen Diebstahl versichern da er schon 15 Jahre auf dem Buckel hat. Werde woll demnaechst wechseln muessen. Gruss aus Luxemburg.
|
|
|
08.01.2007, 08:04
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Zitat:
Zitat von 187pure
mit dem spezielen schlüssel "polenschlüssel" genannt, wird der in das schloss gesteckt und mit ein bisschen kraftaufwand gedreht wie den normalen schlüssel halt. dabei wird das schloss kaputt gemacht und macht gleichzeit die zentral verrieglung auf und schaltet die alarmanlage aus die vom werk verbaut wurde. also ca. 5 sek.
|
Das mag beim E38 so sein.
Allerdings beim E32 funktioniert das nicht. Wenn dort die DWA über die Fernbedienung eingeschaltet ist , kann diese auch nur damit enschärft werden.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
08.01.2007, 10:39
|
#36
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@leute,
das Einzige was hilft ist wohl irgendwo unter/im dem Fahrzeug eingebauter Absperrschieber für den Kraftstoff.
Damit bleibt das Fahrezug kurz danach einfach stehen.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
08.01.2007, 11:41
|
#37
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn einer meinen Wagen klaut, dann viel Spass damit...
Allein die Umrüstung, um ihn unauffällig zu machen dürfte den Wert des Wagens übersteigen.... 
|
|
|
08.01.2007, 11:47
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn einer meinen Wagen klaut, dann viel Spass damit...
Allein die Umrüstung, um ihn unauffällig zu machen dürfte den Wert des Wagens übersteigen.... 
|
Sag es nicht zu laut. Wenn Deiner dann irgendwo in Russland oder sonstwo weit weg rumfährt, interessiert es dort auch niemanden wie er umgerüstet ist.
Richard
|
|
|
08.01.2007, 11:56
|
#39
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@richy,
kann ich nur bestätigen.
Vom 23. auf den 24.11.06 wurde uns in Hamburg auf der Straße vor dem Messegelände unser 15 Jahre alten Mercedestransporter samt Wareninhalt gestohlen (Gesamtwert ca. 20.000 €). Der fährt heute vermutlich auch östlöich unserer Grenzen rum.
|
|
|
08.01.2007, 12:45
|
#40
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
15 Jahre alten Mercedestransporter samt Wareninhalt gestohlen (Gesamtwert ca. 20.000 €). Der fährt heute vermutlich auch östlöich unserer Grenzen rum.
|
Fraglich ob die den LKW nicht nur 'mitgeklaut' haben. Warum umladen wenn es auch so einfach geht!?
Grüße!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|