Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2007, 15:45   #14
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard dann denk mal noch ein bisschen weiter ...

Die Drosselklappe regelt nicht die Luftmenge, sondern den Widerstand, den die Luftströmung überwinden muss. Die Luftmenge wird bestimmt durch Hubraum, Drehzahl und Zylinderfüllgrad. Ein Viertaktmotor saugt bauartbedingt bei jeder Umdrehung grob die Hälfte seines Hubraums an, durch konstruktive "Tricks" wie Überschneidung der Ventilöffnungswinkel und Gestaltung der Ansaug- und Ausstoßwege kann man durch strömungsmechanische Effekte erreichen, daß der tatsächliche Luftdurchsatz etwas höher ist. Bei 3000/min setzt der 3Liter Motor also bei Vernachlässigung des Füllgrades 3000/60*3/2 = 75 l/s durch. Die Elektronik sorgt jetzt dafür, daß dazu genau die passende Kraftstoffmenge eingespritzt wird, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Und das unabhängig von der Drosselklappenstellung.

Würde man jetzt ganz stark vereinfachen, könnte man sagen: halbe Drehzahl bedeutet halben Verbrauch. Ganz so einfach ist das allerdings nicht, da sich der Wirkungsgrad des Motors über die Drehzahl und über die Last ändert. Tatsächlich liegt aber im Motorkennfeld die Kurve des günstigsten Verbrauches (= g Kraftstoff / kWh) fast auf bzw. knapp unter der Volllastlinie.

Du kannst ja mal den einfachen Versuch machen: bei gleichbleibender Fahrbahnlängsneigung den Tempomat einstellen und dann rauf- oder runterschalten. Du wirst sehen, im höheren Gang zeigt der Verbrauchsanzeiger niedriger an.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Bekomme Gaspedal nicht heraus Thomas S. BMW 7er, Modell E38 12 13.03.2013 19:25
Motorraum: Schwergängiges Gaspedal Picasso274 BMW 7er, Modell E38 2 27.01.2006 21:33
Vibrationen im Gaspedal UnJens BMW 7er, Modell E38 5 11.11.2003 08:13
el. Gaspedal... k27 BMW 7er, Modell E32 7 14.07.2003 06:04
Lueftungsstaerke abhg. von Gaspedal? Gertschi BMW 7er, Modell E38 6 03.09.2002 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group