


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.12.2006, 13:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hallo,
wollte auch mal einen Tuningchip bei mir einbauen. Bin aber dann irgendwie davon abgekommen, weil ich denke mein R6, 211 PS, reicht völlig aus. Und gut tut so ein Chip dem Motor ja auch nicht auf Dauer.
Also mein Renner läuft nach Tacho 250 Km/h.
Hab mal mit einem Audi 8 auf der Bahn zwischen HH und Berlin gekämpft. Er war etwas schneller, aber nicht auf Dauer. Ich war früher in Berlin. Mein Motor hat jetzt 158.000 Km auf der Uhr, also er hat noch richtig Dampf. Der KM.-Stand stimmt 100%, da mein Onkel den Wagen vor mir hatte. Garagenwagen, ca. 8.000 Km im Jahr.
Am schönsten fährt sich ein E32 glaube so bei 140 - 160 Km/h. Alle Japaner überholen dich, aber sie wissen, das sie keine Chance haben. Das ist eben dieses beruhigente Gefühl der Übermacht. ............Fazit: Warum soll man einen Menschen einen Herzschrittmacher einbauen, wenn er gar keinen braucht, nur wegen der ca.20 PS mehr. Ein E32 hat das glaube nicht nötig.
Grüße Alle aus dem schneelosen Hamburg
Mucki
|
|
|
21.12.2006, 14:34
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Hallo,
wollte auch mal einen Tuningchip bei mir einbauen. Bin aber dann irgendwie davon abgekommen, weil ich denke mein R6, 211 PS, reicht völlig aus. Und gut tut so ein Chip dem Motor ja auch nicht auf Dauer.
Also mein Renner läuft nach Tacho 250 Km/h.
Hab mal mit einem Audi 8 auf der Bahn zwischen HH und Berlin gekämpft. Er war etwas schneller, aber nicht auf Dauer. Ich war früher in Berlin. Mein Motor hat jetzt 158.000 Km auf der Uhr, also er hat noch richtig Dampf. Der KM.-Stand stimmt 100%, da mein Onkel den Wagen vor mir hatte. Garagenwagen, ca. 8.000 Km im Jahr.
Am schönsten fährt sich ein E32 glaube so bei 140 - 160 Km/h. Alle Japaner überholen dich, aber sie wissen, das sie keine Chance haben. Das ist eben dieses beruhigente Gefühl der Übermacht. ............Fazit: Warum soll man einen Menschen einen Herzschrittmacher einbauen, wenn er gar keinen braucht, nur wegen der ca.20 PS mehr. Ein E32 hat das glaube nicht nötig.
Grüße Alle aus dem schneelosen Hamburg
Mucki
|
Hi,
kann ich so nicht bestätigen, mein chip soll jetzt seit gut 100tkm drin sein und mein Motor läuft absolut Top (jetzt 216tkm).. die haltbarkeit ist halt nur bei den billigteilen nicht gewärleistet weil die nicht ans Auto (oder nur grob) angepasst sind... was die Leistung angeht stimm ich dir aber zu davon haben wir echt genug nur zieht er untenrum deutlich besser danke der Nm mehr und braucht noch etwas weniger Spritt dabei... wenn jemand aber einen 30er/35er/40er zum fuffi machen will ist das auch mit 10 chips nicht zu machen... das teil spiel was Leistung angeht echt in einer anderen Liga...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
21.12.2006, 14:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
|
Hallo, dann mal meine Meinung:
Wenn man mehr Leistung haben will, dann fährt man zu einem Tuner mit Rollenprüfstand.
Dann zuerst eine Leistungsmessung mit Abgaskontrolle.
Beim Programmieren sollte ja auch unter Last das Abgas kontrolliert werden ( gefährliche Abmagerung, Loch im Kolben usw...), und ich denke, ein Seriöser Onkel wird das auch nicht anders handhaben.
Einfach Billigchip aus dem Internet, das ist das selbe, wie wenn ich mir die Füsse wasche und ziehe die Strümpfe nicht aus.
Frohes Fest an alle 
|
|
|
21.12.2006, 15:30
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von tuwak
Hallo, dann mal meine Meinung:
Wenn man mehr Leistung haben will, dann fährt man zu einem Tuner mit Rollenprüfstand.
Dann zuerst eine Leistungsmessung mit Abgaskontrolle.
Beim Programmieren sollte ja auch unter Last das Abgas kontrolliert werden ( gefährliche Abmagerung, Loch im Kolben usw...), und ich denke, ein Seriöser Onkel wird das auch nicht anders handhaben.
Einfach Billigchip aus dem Internet, das ist das selbe, wie wenn ich mir die Füsse wasche und ziehe die Strümpfe nicht aus.
Frohes Fest an alle 
|
 genau so is es
meiner war auch auf der Rolle...
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|