Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 08:07   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von d750d Beitrag anzeigen
also ich möchte das auch machen.
ich habe folgendes da:

-steuergerät
-schaltkulisse
-kombiinstr.

was muss nun gemacht werden?
Das mit dem Steuergerät weiss ich nicht genau, eigentlich hat das adaptiv gesteuerte 5HP30, die GS 9.22...

Man braucht noch nen Positionsschalter. Da fängt das Problem erst an...
Dieser Schalter muss befestigt werden, wozu am Gehäuse ein Bolzen und 3 Schraubgewinde vorhanden sein müssen, desweiteren muss dann die im Getriebe sitzende Schaltwelle getauscht werden muss, sofern diese nicht die Aufnahmeverzahnung für diesen Posigeber hat.

Dazu muss das Getriebe ausgebaut werden, vllt. kann man auch absenken. Der Auspuff und die Kardan muss aber in jedem Fall raus, das Schaltgerät auch, weil man sonst ned an die Schaltwelle rankommt.

D.h. wiederum Öl raus und auch wieder rein...

Dann braucht man den Kabelbaum zum Posigeber, welcher dann (weiss aber ned sicher) wiederum im Steuergerätestecker verlötet ist (wie gesagt, da muss ich mal nachsehen, wo und wie der eigentlich oben landet. Ich weiss nur das er am normalen Strang Getriebestecker zum Steuergerät mitläuft).

Es gibt noch ne 2te Variante, da muss man dann aber auf die Kombifunktion verzichten. Dazu muss man aber auch den Chip umprogrammieren und am Steuergerät was verlöten.

Ich habe für die 2te Variante schon seit ewiger Zeit was rumliegen, komme aber ned dazu des endlich mal in Angriff zu nehmen und es dann zu testen, oder um es dann zu verwerfen...

Sorry, für die geraubte llusion...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 5HP30 Automat Steptronic nachrüsten - Schaltkulisse u. Steuergerät wechseln? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 52 18.08.2011 20:09
Steptronic BerndRD Autos allgemein 13 30.08.2006 20:18
Steptronic nachrüsten loboy BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2005 20:45
Steptronic lupo BMW 7er, Modell E38 2 03.08.2003 12:16
Steptronic nachrüsten Stefan740i BMW 7er, Modell E38 4 07.06.2002 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group